Mika wer schenkt ihr eine schöne Zukunft
Beschreibung
Mika ist zum Notfall geworden und unsere Tierschutzkollegin Anabel bittet uns um dringende Hilfe bei der Vermittlung des lieben Hündin. Anabel beherbergt viele ihrer Schützlinge im Tierheim, aber auch etliche bei sich zuhause. Da das Tierheim derzeit ziemlich voll ist, ist auch die Anzahl der Hunde bei ihr zuhause dementsprechend groß. Das ist innerhalb der Nachbarschaft zum großen Ärgernis geworden und das Gericht hat Anabel nun eine vierwöchige Frist gesetzt, die Anzahl der Hunde zu reduzieren. Anabel ist verzweifelt, da sie nicht weiß, wohin mit ihren Tieren, wenn sich keine Familien finden lassen, die Mika oder einen ihrer Hundefreunde adoptieren möchten.
Also…wenn Mika Ihr Herz berührt, dann zögern Sie nicht, sich bei uns zu melden !!!
Infos aus Spanien
Im September 2021 erhielten wir den Anruf einer Familie aus unserer näheren Umgebung. Sie baten uns um Hilfe für einen Welpen, dessen Besitzer sich dazu entschlossen hatte, Mika, so heißt der Welpe, möglichst schnell los zu werden.
Das arme Hundekind lebte angebunden und mutterseelenalleine auf dem Land und wurde nur für 1 Stunde am Tag losgebunden. Kein Wunder also, dass Mika sehr gestresst und super unglücklich war. Leider jagte Mika bei einem dieser Freigänge ein Huhn, weshalb ihr Besitzer sie nicht mehr länger haben wollte.
Bevor dieser auf eine verrückte Idee kommen konnte, gingen wir Mika schnellstens abholen. Sie kam sehr verängstigt zu uns, aber dank der Liebe und Fürsorge unserer Freiwilligen, verhält sie sich mittlerweile wie jeder andere Hund ihres Alters.
Mika ist umgänglich, aktiv, verspielt und sehr zärtlich. Sie versteht sich mit allen anderen Hunden gut und versucht alle zum Spielen zu bewegen.
Rasse: Schäferhund-Mischling
Geschlecht: weiblich
Alter: geboren im Dezember 2020
Grösse: 60 cm Schulterhöhe
Gewicht: 25 kg
Kastriert: noch nicht
Krankheiten: Keine bekannt
( Anabel )
Möchten Sie Mika bei sich aufnehmen und einen glücklichen Hund aus ihr machen?
Sie könnte gechipt, geimpft, entwurmt, kastriert, auf Mittelmeerkrankheiten getestet und mit EU-Pass so schnell wie möglich nach Deutschland reisen.
Bei Interesse füllen Sie bitte das Anfrageformular aus und vergessen Sie nicht Ihre Telefonnummer anzugeben, damit wir uns schnellstens bei Ihnen melden können.
Übernahmegebühr 400,00 € inklusive Transportkosten
Der Anbieter "Pfotenhilfe Andalusien" besitzt eine Erlaubnis nach §11 Tierschutzgesetz und garantiert die Durchführung und/oder Dokumentation der gesetzlich vorgeschriebenen Maßnahmen zur Tiergesundheit vor Abgabe eines Tieres. Diese tierärztlichen Behandlungen werden in den EU-Heimtierausweis oder Impfpass eingetragen, welchen der neue Besitzer bei Übergabe des Tieres ausgehändigt bekommt.