Peppeddu ist jetzt seit über einem Jahr auf einer liebevollen Pflegestelle in Deutschland. Er genießt es, das erste Mal in seinem Katerleben einen Menschen für sich zu haben und liebevoll umsorgt zu werden. Der große sanfte ‚Katermann‘ scheint irgendwie immer Hunger zu haben und Pflegefrauchen sorgt immer sehr gut dafür, dass seine Portion auch wirklich ausreichend ist :-)
Unten lesen Sie die Geschichte von Peppeddus Herkunft und seinen bisherigen Entbehrungen. Wenn Sie genauso begeistert von dem hübschen Kater sind, wie ich, freue ich mich auf Ihren Anruf, denn ich möchte für ihn eine ganz liebe und besondere Familie finden. Eine Familie, die ihr Herz für diese liebe Katerseele öffnen kann, um ihm ein schönes Leben in einer sicheren Umgebung zu bieten. Mit allem, wofür Peppeddu die ersten vier Jahre seines Lebens so kämpfen musste: ein gefüllter Napf, ein ruhiges weiches Plätzchen zum Schlafen und Menschenhände, vor denen er keine Angst haben muss.
Bei den Untersuchungen beim Tierarzt wurde festgestellt, dass er positiv auf Katzenaids getestet wurde. Schön wäre also ein Zuhause für ihn, in dem ein weiterer FIV positiver und sozial verträglicher Artgenosse lebt, denn Peppeddu selbst ist auch ein friedlicher und sozialer Zeitgenosse. Sein Verhältnis zu Hunden ist möglicherweise durch seine Erfahrungen auf Sardinien angstbesetzt, wir können es aber nicht sicher sagen.
Für Peppeddus zukünftiges Zuhause wäre ein Haus oder Wohnung schön, das/die mindestens einen Balkon oder eine Terrasse zur Verfügung hat, auf dem er sein Bäuchlein gemütlich in die Sonne strecken kann – katzensicher eingenetzt natürlich. Ein Traum wäre ein kleiner katzensicherer Garten, denn schließlich kannte Peppeddu ja das Leben draußen viel besser.
Wenn Sie Peppeddu ein Körbchen und viel Liebe schenken wollen, dann melden Sie sich gern bei mir. Wir vermitteln bundesweit, wenn Sie bereit sind, Peppeddu auf seiner Pflegestelle zu besuchen.
Peppeddus Geschichte: Endlich in Sicherheit! Da konnten wir erst einmal aufatmen, als Peppeddu eingefangen werden konnte und auf einer unserer Pflegestellen auf Sardinien untergebracht wurde. Er hielt sich mit einigen anderen Katzen in einer Ferienanlage bei La Taverna auf. Diese ist im Winter natürlich gottverlassen und der Hausmeister der Anlage ist bekannt dafür, dass er Katzen überhaupt nicht mag. Zudem lebt in dieser Anlage beim Schlauchbootverleih noch ein ebenso katzenunfreundlicher Hund, dem es offensichtlich große Freude bereitet, Samtpfoten zu drangsalieren. Auf der sardischen Pflegestelle angekommen, wurde Peppeddu tierärztlich untersucht und versorgt. Er konnte dann nach einiger Zeit auf eine Pflegestelle ausreisen...
Ihr Ansprechpartner für diese Vermittlung: Bernadette Brandt 02202-9628292 bernadette.brandt@streunerherzen.com
Der Anbieter "Streunerherzen e.V." besitzt eine Erlaubnis nach §11 Tierschutzgesetz und garantiert die Durchführung und/oder Dokumentation der gesetzlich vorgeschriebenen Maßnahmen zur Tiergesundheit vor Abgabe eines Tieres. Diese tierärztlichen Behandlungen werden in den EU-Heimtierausweis oder Impfpass eingetragen, welchen der neue Besitzer bei Übergabe des Tieres ausgehändigt bekommt.
Eigenschaften
verträglich mit anderen Katzen
Dieses Tier benötigt eine Pflegestelle. Eine Pflegestelle dient dazu, ein Tier vorübergehend aufzunehmen, zu pflegen und zu füttern bis eine neue Familie gefunden wurde. In der Regel erfolgt durch die für das Tier zuständige Tierschutzorganisation eine Vorkontrolle, ob das Tier artgerecht untergebracht werden kann und die Person/Personen über ausreichend Sachkunde verfügt/verfügen. Die Übernahme der Kosten für Futter, Ausstattung und evtl. Tierarztkosten ist individuell verschieden geregelt und muss mit der jeweiligen Tierschutzorganisation vereinbart werden. Für eine Kontaktaufnahme können Sie unten stehendes Formular verwenden.