Anzeige-Nr. 2059474
vom 06.11.2023
91 Besucher
Hinweis von "befreite-Hunde e.V.":
Unser Tierschutzverein bezahlt Kastrationen der Hunde in den beiden Partnertierheimen in Rumänien, baut Hundezwinger mit Überdachung und bezahlt sowohl die Impfungen und Behandlungen der Hunde in Rumänien.

katzenliebe, kastrierte Morag 65 cm, in

Facebook Twitter
Drucken
Kontaktformular
Spende für befreite-Hunde e.V.
Profil
NOTFALL Paten gesucht 
Tierart:

Hund (über 50 cm)

Rasse:

Mischling (Mischling)

Geschlecht:
weiblich
Alter:
5 Jahre (geb. 10.01.2018)

Aufenthalt:
Pflegestelle
Land:
Deutschland
Bundesland:
Bayern
Anbieterinformation
RSS-Feed abonnieren
Erlaubnis nach §11 Tierschutzgesetz
Spende für befreite-Hunde e.V.
befreite-Hunde e.V. 
93326 Abensberg

Telefon: k.A. - Bitte nutzen Sie das nachfolgende Kontaktformular.


Beschreibung
Befreite-Hunde e.V, besitzt eine Erlaubnis nach §11 Tierschutzgesetz.
Große Hunde vermitteln wir nicht in Etagenwohnungen. Der Garten sollte mindestens einen ausbruchssicheren Zaun haben von 1,5 Meter Höhe.
Name: Morag
Geburtsdatum: 10.01.2018
Geschlecht: weiblich
Körpermaße
Schulterhöhe:65 cm
Gewicht:25 kg
kastriert, geimpft, gechipt, entwurmt
Aufenthaltsort: in 82362 Weilheim in Pflege

Gesundheits Blut-Teste:
Snap test 4DX: 28.01.2019 negativ
Test Leishmania: 28.01.2019 negativ
Test Babesia (Mikroskop): 28.01.2019 negativ

Morag hat 2 Titanhüften und 2 Knieoperationen hinter sich. Sie benötigt dauernd Therapie und Schwimmen, denn ihre anderen beiden Knie sind auch nicht belastbar, die müssten auch operiert werden.

Morag wurde mit ihrer Schwester in einem verlassenen Haus gefunden. Sie hatten dort während eines Schneesturms Unterschlupf gesucht. Die jungen Welpen waren hungrig und drohten dort zu erfrieren. Glücklicherweise wurden sie von einem Mann gefunden, der die jungen Hunde ins Tierheim von Safe the Dogs brachte. Morag’s Schwester wurde rasch nach Deutschland vermittelt, doch bei Morag stellten sich gesundheitliche Probleme ein: sie hatte im Welpenalter zu wenig Futter und ihre Knochen konnten nicht richtig sich entwickeln.
Für Morag begann eine lange Zeit der Isolation und Behandlungen. Sie lies alles sehr geduldig über sich ergehen und jetzt ist sie geheilt. Doch mittlerweile ist sie fast erwachsen und hat sich zu einem heiteren, freundlichen und süßen Hund entwickelt.

Morgan ist sehr gesellig und lebt friedlich mit Rüden und Hündinnen zusammen.
Auch Katzen gegenüber verhält sie sich vorbildlich.

Zu Menschen ist Morgan sehr freundlich. Sie zeigt jedoch Männern gegenüber etwas Angst, da sie im Tierheim vor allem mit Frauen Kontakt hatte. Eine schrittweise Annäherung von Männern wäre bei ihr angebracht. Der Umgang mit ihr sollte immer freundlich und sanft sein, da es sein kann, dass sie vor abrupten Bewegungen erschrickt.

An der Leine läuft Morgan schon gut und die Spaziergänge mit ihr sollten nicht länger ausfallen. Sie hat in der langen Zeit ihrer Isolation auch gelernt in geschlossen Räumen ruhig zu sein ohne zu bellen.

Für die hübsche, lebhafte und süße Morgan wünschen wir uns eine Familie (ohne Kinder), bei der sie der Mittelpunkt sein darf. Trotz ihrer langen Krankheit in ihrer Kindheit hat sie sich zu einem großartigen Hund entwickelt, der jetzt nur noch ein eigenes Zuhause bei liebevollen Menschen für das große Glück benötigt.

Natürlich ist der Hund auf dem offiziellen Weg nach Deutschland gekommen(über die Veterinärämter) und hat alle notwendigen Impfungen und Papiere.
Bitte gebt dem Hund aus dem Tierheim eine Chance.

Da wir ihre Eltern nicht kennen, können keinerlei Aussagen über mögliche Rassenkombinationen getroffen werden. Es ist ein Hund aus dem Tierschutz. Auch über die Vergangenheit des Hundes, vor dem Tierheim haben wir keinerlei Informationen.

Die Vermittlung erfolgt nach einer Platzkontrolle mit Schutzvertrag und einer Schutzgebühr von 350 €. Diese beinhaltet Impfungen, Mikrochip, Eu-Impfpass, Gesundheitsprüfung, Kastration, Entwurmung, Entflohung, Transportkosten nach Deutschland.

Interesse an dem Hund?
Nehmt einfach Kontakt zu uns auf:

Der Anbieter "befreite-Hunde e.V." besitzt eine Erlaubnis nach §11 Tierschutzgesetz und garantiert die Durchführung und/oder Dokumentation der gesetzlich vorgeschriebenen Maßnahmen zur Tiergesundheit vor Abgabe eines Tieres. Diese tierärztlichen Behandlungen werden in den EU-Heimtierausweis oder Impfpass eingetragen, welchen der neue Besitzer bei Übergabe des Tieres ausgehändigt bekommt.
Eigenschaften
kinderlieb, für Familien geeignet, für Hundeanfänger geeignet, verträglich mit Rüden, verträglich mit Hündinnen, verträglich mit Katzen
Für dieses Tier können Sie eine Patenschaft übernehmen. Eine Patenschaft hilft den Tierschutzvereinen Tierarztkosten, die durch Impfungen, Operationen, Kastrationen etc. entstehen, zu finanzieren. Sie können jedoch auch eine Patenschaft in Form von Sachgeschenken übernehmen, d.h. Sie übersenden den jeweiligen Verein für ihr Patentier Grundausstattung, wie Napf, Decke, Halsband, Leine, Spielzeuge, Futter etc. oder Sie finanzieren diese Sachen. Ob Sie sich für eine monatliche Zahlung, eine Einmalzahlung oder eine Sachspende entscheiden, ist Ihnen überlassen - ihrem Patentier hilft jede Zuwendung. Den allgemeinen Ablauf der Patenschaft klären Sie bitte direkt mit der entsprechenden Tierschutzorganisation. Für eine Kontaktaufnahme können Sie unten stehendes Formular verwenden.
Kontaktformular
Betreff:
"katzenliebe, kastrierte Morag 65 cm, in "
Ich möchte diesem Tier ein neues Zuhause geben.
Ich möchte für dieses Tier eine Patenschaft übernehmen.

Name:*
Strasse:
PLZ / Ort:*
Telefon:*
E-Mail:*
Bemerkung:*

Verifizierung:*
Bitte folgende Rechenaufgabe lösen:
47 - 7 + 8 =

Eine Kopie der Anfrage an mich senden

*Pflichtfelder
Ihre Daten werden sicher per SSL-Verschlüsselung übertragen. Mit dem Absenden des Formulars akzeptieren Sie zugleich unsere AGB und Datenschutzerklärung.

<< Zurück