Bistrita, Rumänien. Wenn Schönheit einen Namen hätte, dann würde sie sicher Santo heißen. Aber leider weiß er das nicht und hat auch kein Selbstvertrauen mehr… Santo leidet extrem im Shelter und zieht sich jeden Tag mehr zurück. Er hat seinen Lebensmut verloren und wir haben Angst, dass er sich bald aufgibt. Wir hoffen daher sehr, dass Santo bald eine Chance bekommt auszureisen und sein Glück zu finden. Auch eine Pflegestelle würde ihm sehr helfen.
Santo ist ein etwa 4 Jahre alter Rüde, der mit einer Schulterhöhe von ca. 60 cm eine eher große Größe mitbringt. Er kommt ohne Vorgeschichte in unsere Obhut. Wir wissen leider nicht, was ihm passiert ist. Aber aufgrund der Tatsache, dass er sich aktuell nicht anfassen lässt, können wir davon ausgehen, dass er keine guten Erfahrungen gemacht hat. Er zeigt aber keinerlei Aggressionen. Eher eine tiefe Traurigkeit, die ihn davon abhält, sich zu öffnen. Wahrscheinlich wurde er in seinem Leben noch nie geliebt und weiß nicht, was diese Zweibeiner von ihm wollen. Leider zieht er sich aktuell so zurück, dass er noch nicht mit anderen Hunden getestet werden konnte. Dies wird aber sobald als möglich nachgeholt.
Santo eine Pflege- oder Endstelle zu schenken erfordert Geduld, Einfühlungsvermögen und Hundeerfahrung. Da Santo vermutlich ein Mischling mit Herdenschutzhundeigenschaften ist, sollte man auch hier wissen, worauf man sich einlässt. Santo sucht in jedem Fall ein ländliches Zuhause, mit viel Ruhe und wenig Trubel. Kleine Kinder und Kleintiere sollten nicht im Haushalt leben. Wichtig ist auch, dass man vom positiv verstärkenden Erziehungsstil überzeugt ist. Santo hat in seinem Leben genug gelitten, keinesfalls sollte er nochmal unter Druck gesetzt werden oder aversiv erzogen werden.
Wir wünschen uns für ihn einen geduldigen, freundlichen und liebevollen Umgang von Menschen, die keine Erwartungen an ihn haben und die sich von Rückschritten nicht beeindrucken lassen. Santo wünscht sich ein ruhiges Zuhause mit genug Rückzugsmöglichkeiten, falls es ihm zu unruhig wird. Er sollte stets selber entscheiden können, was für ihn machbar ist oder nicht. Feste Abläufe, viel Routine und Rituale sind sehr wichtig für Santo, da dies Sicherheit und Halt gibt. Außerdem so wenig wie möglich wechselnde Situationen oder fremde Menschen.
Unser Santo ist kastriert, gechipt, geimpft, entwurmt und entfloht. Er bringt seinen EU-Heimtierausweis mit und kann nach positiver Vorkontrolle und gegen eine Schutzgebühr von 450 Euro in sein neues Leben reisen.
Der Anbieter "Ein Herz für Streuner e.V." besitzt eine Erlaubnis nach §11 Tierschutzgesetz und garantiert die Durchführung und/oder Dokumentation der gesetzlich vorgeschriebenen Maßnahmen zur Tiergesundheit vor Abgabe eines Tieres. Diese tierärztlichen Behandlungen werden in den EU-Heimtierausweis oder Impfpass eingetragen, welchen der neue Besitzer bei Übergabe des Tieres ausgehändigt bekommt.
Eigenschaften
nur für hundeerfahrene Menschen geeignet
Dieses Tier benötigt eine Pflegestelle. Eine Pflegestelle dient dazu, ein Tier vorübergehend aufzunehmen, zu pflegen und zu füttern bis eine neue Familie gefunden wurde. In der Regel erfolgt durch die für das Tier zuständige Tierschutzorganisation eine Vorkontrolle, ob das Tier artgerecht untergebracht werden kann und die Person/Personen über ausreichend Sachkunde verfügt/verfügen. Die Übernahme der Kosten für Futter, Ausstattung und evtl. Tierarztkosten ist individuell verschieden geregelt und muss mit der jeweiligen Tierschutzorganisation vereinbart werden. Für eine Kontaktaufnahme können Sie unten stehendes Formular verwenden.