Anzeige-Nr. 2063598
vom 11.11.2023
54 Besucher
Hinweis von "befreite-Hunde e.V.":
Unser Tierschutzverein bezahlt Kastrationen der Hunde in den beiden Partnertierheimen in Rumänien, baut Hundezwinger mit Überdachung und bezahlt sowohl die Impfungen und Behandlungen der Hunde in Rumänien.

katzenlieber, kastrierter Tyler in 66763

Facebook Twitter
Drucken
Kontaktformular
Spende für befreite-Hunde e.V.
Profil
NOTFALL 
Tierart:

Hund (30 bis 50 cm)

Rasse:

Mischling (Mischling)

Geschlecht:
männlich
Alter:
9 Jahre (geb. 15.08.2014)

Aufenthalt:
Pflegestelle
Land:
Deutschland
Bundesland:
Saarland
Anbieterinformation
RSS-Feed abonnieren
Erlaubnis nach §11 Tierschutzgesetz
Spende für befreite-Hunde e.V.
befreite-Hunde e.V. 
93326 Abensberg

Telefon: 01516 2605091


Beschreibung
Tyler kam als Junghund zu seinen jetzigen Besitzern in 66763 Dillingen. Er wird nun abgegeben weil sich die Familie nicht mehr um ihn kümmern können.

Der kastrierte Tyler wird im August 9 Jahre alt. Er ist ein geselliger Hund der die Menschen ausnahmslos liebt. Egal ob groß oder klein. Er spielt auch mal gerne allerdings nicht oder selten mit Spielzeug. Er liebt es zu raufen oder über ein freies Feld oder über Sand zu laufen.
Er hat keinen großen Jagdtrieb allerdings kann man ja nie wissen.

Mit anderen Hunden muss Tyler sich erstmal vorsichtig herantasten und spazieren gehen. Es ist auf jeden Fall erstmal mit etwas Training zu rechnen. Bei Spaziergängen kann es auch mal zu einem aggressiven Verhalten zu anderen Hunden kommen. Ansonsten geht er super an der Leine.

Mit Katzen kommt er gut zurecht will allerdings spielen was viele Katzen nicht mögen. Er ist an sich ein sehr aufgeschlossener Hund.

Angst hat er etwas vor dem Staubsauger aber lässt sich auf seinen Platz verweisen. Wenn es draußen windig ist und die Rollläden klappern stresst ihn das ein wenig. Meistens legt er sich dann in eine ruhige Ecke. Ansonsten stören ihn keine Geräusche (Ausnahme: Feuerwerk).

Tyler ist auch im Haus ganz ruhig und bellt nie. Er begrüßt jeden Gast sehr freundlich manchmal etwas stürmisch aber lässt sich auch da gut auf seinen Platz verweisen. Er ist gut erzogen und einfache Befehle wie „sitz“ „platz“ etc. sind ihm bekannt. Er kann problemlos alleine zu Hause sein. Am liebsten mag es Tyler zu kuscheln. Auch bürsten lässt er sich gerne. Allerdings mag er kein Wasser und bei Regen macht ihm der Spaziergang sichtlich keine große Freude.
Leider hat auch Tyler sein Päckchen zu tragen. Vor ca. 2 Jahren wurde bei ihm eine mittlerweile chronische Pankreatitis festgestellt. Leider ist diese Krankheit nicht heilbar aber wenn man sich strikt an ein Paar Regeln hält kommen die Symptome nur selten zum Vorschein.
Tyler bekommt ausschließlich Schonkost (Vet-Conzept mit Rezept vom Tierarzt). Leider darf er nichts anderes bekommen ansonsten kommt es zu Erbrechen, Durchfall und Schmerzen. Gerne kann man ihm auch eine Schonkost zwischendurch selbst zubereiten. Wichtig ist da fettarm wie zum Beispiel Hähnchenbrust und Reis mit Quark vollständig püriert.
Am aller wichtigsten sind die Portionen. Am besten 5 mal Täglich nicht mehr als eine Hand voll denn zu viel auf einmal schafft seine Bauchspeicheldrüse nicht. Gut bewährt hat sich auch die Heilerde oder Ulmenrinde im Futter. In akuten Fällen wird MCP gegen die Übelkeit und gegebenenfalls Metamizol gegen die Schmerzen verabreicht. Dann heißt es Schonkost füttern in Esslöffelgröße am besten im Stundentakt bis Besserung eintritt. Fasten hat sich bisher nicht bewährt da der Magen dann übersäuert und er Magensäure erbricht. Auch ein warmer Kamillentee mit etwas Honig hilft ihm gut. Auch da sind kleine Portionen wichtig. Wenn es nach einem Tag nicht besser wird muss man leider den Tierarzt aufsuchen. Diese Schübe können auftreten in stressigen Situationen oder wenn er etwas falsches oder zu viel gegessen hat. Leider isst Tyler auch alles was er findet. Deshalb ist hier verantwortungsvolles und zeitaufwendiges Handeln sehr wichtig.

Im großen und ganzen ist es schwierig zu sagen wo Tyler am besten aufgehoben wäre. Es sollte ruhig und stressfrei sein und er sollte viel Aufmerksamkeit bekommen. Aufgrund der häufigen Fütterung (ca. 3-4 Stunden-Takt) sollten es keine vollzeit beschäftige Familie sein. In Ausnahmefällen kann er aber durchaus ohne Probleme mal 8 Stunden alleine sein. Das sollte allerdings bei Ausnahmen bleiben da er sonst nicht ausreichend gefüttert werden kann.
Wir würden uns sehr wünschen die neue Familie kennenzulernen und auch Tyler ab und zu mal besuchen zu können. Wir sind auch Bereit uns an den Kosten für das Futter und eventuelle Tierarztkosten zu beteiligen. Natürlich alles nach Absprache. Weitere Fragen können gerne beantwortet werden.

Die Vermittlung erfolgt nach einer Platzkontrolle mit Schutzvertrag und einer Schutzgebühr von 90 €.

Interesse an dem Hund?
Nehmt einfach Kontakt zu uns auf, durch Ausfüllen der Onlineanfrage:

Der Anbieter "befreite-Hunde e.V." besitzt eine Erlaubnis nach §11 Tierschutzgesetz und garantiert die Durchführung und/oder Dokumentation der gesetzlich vorgeschriebenen Maßnahmen zur Tiergesundheit vor Abgabe eines Tieres. Diese tierärztlichen Behandlungen werden in den EU-Heimtierausweis oder Impfpass eingetragen, welchen der neue Besitzer bei Übergabe des Tieres ausgehändigt bekommt.
Eigenschaften
kinderlieb, für Familien geeignet, für Senioren geeignet, für Hundeanfänger geeignet, verträglich mit Rüden, verträglich mit Hündinnen, verträglich mit Katzen
Kontaktformular
Betreff:
"katzenlieber, kastrierter Tyler in 66763"

Name:*
Strasse:
PLZ / Ort:*
Telefon:*
E-Mail:*
Bemerkung:*

Verifizierung:*
Bitte folgende Rechenaufgabe lösen:
64 - 8 - 3 =

Eine Kopie der Anfrage an mich senden

*Pflichtfelder
Ihre Daten werden sicher per SSL-Verschlüsselung übertragen. Mit dem Absenden des Formulars akzeptieren Sie zugleich unsere AGB und Datenschutzerklärung.

<< Zurück