Anzeige-Nr. 2066500
vom 13.11.2023
14 Besucher

Lily - fröhlich und verschmust

Facebook Twitter
Drucken
Kontaktformular
Profil
Tierart:

Hund (30 bis 50 cm)

Rasse:

Podenco (Mischling)

Geschlecht:
weiblich / kastriert
Alter:
1 Jahr (geb. 01.02.2022)

Aufenthalt:
Tierheim
Land:
Spanien
Anbieterinformation
RSS-Feed abonnieren
Erlaubnis nach §11 Tierschutzgesetz
Tierschutzverein Europa 
71576 Burgstetten

Telefon: 0179 7399931


Beschreibung
Name: Lily
Rasse: Podenca
Geschlecht: Weibchen
Geburtstag: 02.2022
Ungefähre Größe: ca. 45 cm
Kastriert: geplant
Katzentest: auf Anfrage
Erkrankungen: keine bekannt
Mittelmeertest: Blutanalyse vom 21. Februar 2023: alles negativ getestet
Aufenthaltsort: Tierheim ADPCA

Hallo, ich bin Lily!

Wo bin ich? Was mach ich hier? Und was ist das hier überhaupt? Alles ist neu und fremd, aber da es hier so viele gut gelaunte Hunde gibt, muss es ein guter Ort sein.

Ich bin eine junge, bildhübsche und etwas ängstliche Podenca. Ich war mit zwei Welpen (Windhund-Mischlingen) unterwegs auf der Suche nach Futter und einem warmen Schlafplatz. Da war uns auch ein Kindergarten recht. Wir suchten nur Schutz, aber als wir entdeckt wurden, flüchteten wir, denn bei Menschen weiß man nie, was sie mit einem Hund anstellen.

Sie folgten uns und wollten uns einfangen, aber wir konnten erstmal entwischen. Wir liefen über die Bahngleise, was sehr gefährlich ist. Irgendwann hatten sie uns eingeholt, denn ich wollte die Welpen nicht zurücklassen, und die sind halt etwas langsam.

Im Nachhinein war es gut, dass sie uns einfangen konnten, denn nun sind wir drei im Tierheim ADPCA in Zaragoza, wo wir genug Futter und ein schützendes Hundehaus haben. Die Leute dachten erst, die Welpen wären meine Babys, aber den Irrtum konnte ich schnell aufklären. Trotzdem waren wir eine kleine Familie und hielten immer zusammen.

Uns Podencos verbindet das gleiche Schicksal: Erwachsene Hunde werden ausrangiert, und wir Jungen werden gar nicht erst bis zur nächsten Jagdsaison durchgefüttert. In dieser Zeit sind wir ja nicht „produktiv“. Dass wir fühlende Wesen sind, ist den Jägern egal. Wer Glück hat, wird von Tierfreunden gefunden und versorgt.

Und was für ein Glück wir hatten! Die Betreuer lieben uns und haben schon begonnen, uns in ihr großes Rudel zu integrieren. Schon nach wenigen Tagen hatte ich genug Vertrauen gefasst, um Leckerlis von den Betreuern anzunehmen. Zumindest, wenn wir allein im Zwinger sind. Draußen, wenn andere Hunde dabei sind, halte ich mich zurück und zeige devotes Meideverhalten. Ich will ja niemandem seine Leckerlis streitig machen. Ich hab noch nicht verstanden, dass es hier genug Futter für alle gibt und die Betreuer die Belohnungshappen gerecht verteilen.

Das mit dem Einfangen ist immer noch etwas schwierig, deshalb laufe ich mit Geschirr und Schleppleine durchs Gelände. Wenn sie mich zu sich holen, können sie mich sogar auf den Arm nehmen. Untersuchungen beim Tierarzt, Anfassen, Hochheben – all das lasse ich problemlos über mich ergehen. Ich bin zwar ängstlich, aber sehr brav. Ich habe schon begonnen, Vertrauen zu den Pflegern zu fassen. Auch mein Selbstvertrauen wächst von Tag zu Tag.

Meine beiden „Follower“ (Welpen) galoppieren immer noch fröhlich hinter mir her, als sei ich ihre Mama. Wir sind eine kleine Familie. Das ist ein so goldiges Bild, dass die Betreuer sich immer freuen, uns zu sehen.

Meine Blutanalyse hab ich schon hinter mir – alles bestens, wie sich das für einen Junghund gehört. Ich bin also reisefertig. Die Welpen sind noch zu jung für die Untersuchungen. Aber die Kleinen werden sicher schnell vermittelt.

Bei mir hab ich da auch keine Bedenken, wenn ich das mal so selbstbewusst formulieren darf. Jung, gesund, brav, menschenfreundlich, lieb und nach einer Eingewöhnungszeit sicher sehr fröhlich und verschmust, das ist doch eine ideale Kombination für einen Hund! Ich suche geduldige, ruhige Menschen, die mir Zeit geben, mich einzugewöhnen und Vertrauen zu fassen. Eine Horde Kinder, die bei der Begrüßung auf mich zustürmt, fände ich nicht so gut.

Ich wünsche mir von Euch, dass wir lange Spaziergänge durch Wiesen und Wälder machen – allerdings solltet Ihr anfangs eine Schleppleine verwenden, bis ich sicher abrufbar bin. Ein Tracker wäre auch gut, denn wenn ich mich erschrecke und losreiße, könnt Ihr mich schnell finden.

Wenn Ihr ein wunderschönes, liebes Hundemädchen sucht, das von Euch und anderen Hunden noch viel lernen kann und will, wenn Ihr einen Platz in Eurem Herzen und Eurer Wohnung habt, seid Ihr bei mir genau richtig. Meldet Euch bitte bald bei meiner Vermittlerin Judith Lörsch!

Bitte beachten Sie die ggf. angegebenen Sprechzeiten. Jederzeit

können Sie aber auch eine E-Mail unter Angabe Ihrer Telefonnummer senden.

Judith Lörsch (Sprachen: Deutsch, Englisch)
Mobile: 0179 7399931 (Anrufzeit zwischen 19-21 Uhr, ansonsten bitte SMS mit Rückrufwunsch senden)
e-Mail: loersch@tsv-europa.de

Link zur Hauptseite für weitere Fotos und Videos:
https://tierschutzverein-europa.de/tiervermittlung/lily-in-spanien-tierheim-adpca/

Der Anbieter "Tierschutzverein Europa" besitzt eine Erlaubnis nach §11 Tierschutzgesetz und garantiert die Durchführung und/oder Dokumentation der gesetzlich vorgeschriebenen Maßnahmen zur Tiergesundheit vor Abgabe eines Tieres. Diese tierärztlichen Behandlungen werden in den EU-Heimtierausweis oder Impfpass eingetragen, welchen der neue Besitzer bei Übergabe des Tieres ausgehändigt bekommt.
Eigenschaften
für Familien geeignet, für Hundeanfänger geeignet, verträglich mit Rüden, verträglich mit Hündinnen
Kontaktformular
Betreff:
"Lily - fröhlich und verschmust"

Name:*
Strasse:
PLZ / Ort:*
Telefon:*
E-Mail:*
Bemerkung:*

Verifizierung:*
Bitte folgende Rechenaufgabe lösen:
17 - 8 + 9 =

Eine Kopie der Anfrage an mich senden

*Pflichtfelder
Ihre Daten werden sicher per SSL-Verschlüsselung übertragen. Mit dem Absenden des Formulars akzeptieren Sie zugleich unsere AGB und Datenschutzerklärung.

<< Zurück