Bistrita, Rumänien. Oh, du kleiner, süßer Baldur! Du bist so jung und hast leider bisher kein schönes Leben führen dürfen. In einem engen Zwinger fristest du dein Dasein und kannst gar nicht verstehen, was um dich herum geschieht :(
Baldur ist aktuell ca. 1,5 Jahre alt und er musste bereits seine Welpenzeit im öffentlichen Shelter von Bistrita verbringen und jetzt sogar auch seine gesamte Pubertät… Wir hoffen sehr, dass wir ihn bald dort rausholen können, damit er noch erleben kann, wie schön ein Hundeleben sein kann. Baldur ist einfach wunderschön. Mit seinem kleinen Knutschgesicht möchte man ihn am Liebsten nur Kuscheln. Aber sobald Baldur die Anwesenheit von Menschen merkt, verkriecht er sich in seine Höhle und kommt dort nicht mehr heraus. Anfassen lässt er sich daher aktuell noch nicht und er hat große Angst davor, dass ihm Schlimmes passiert.
Um den eigentlich so süßen Kerl aus seiner Angst zu befreien, suchen wir dringend eine erfahrene Pflegestelle oder endgültiges Zuhause für Baldur. Wir möchten, dass er so schnell wie möglich aus dem Shelter kann, so dass er spüren kann, wie schön das Leben an der Seite eines tollen Menschen sein kann. Baldur benötigt auf jeden Fall ein ruhiges und erfahrenes Zuhause. Er muss in seinem Tempo ankommen können und ganz ohne Druck und Erwartungen sein Vertrauen in die Menschen aufbauen. Baldur wird dafür sicherlich seine Zeit benötigen. Baldur kennt ein artgerechtes Hundeleben bisher nicht. Ihm wird in seiner neuen Umgebung alles fremd sein. Auch das gesamte Hunde-1×1 muss er noch lernen. Aber Baldur ist noch jung und hat sein gesamtes Leben vor sich. Er wird sicher alles schnell nachholen, sobald er mutiger geworden ist.
Du möchtest dem süßen Baldur Bub als Pflegestelle oder gar Endstelle helfen? Dann melde dich!
Nach einer positiven Vorkontrolle kann Baldur kastriert, geimpft, gechipt, entwurmt und entfloht in sein neues Zuhause reisen. Die Schutzgebühr beträgt 450 Euro. Seinen EU-Heimtierausweis bringt er mit.
https://youtu.be/5zEwciYnWVQ
Der Anbieter "Ein Herz für Streuner e.V." besitzt eine Erlaubnis nach §11 Tierschutzgesetz und garantiert die Durchführung und/oder Dokumentation der gesetzlich vorgeschriebenen Maßnahmen zur Tiergesundheit vor Abgabe eines Tieres. Diese tierärztlichen Behandlungen werden in den EU-Heimtierausweis oder Impfpass eingetragen, welchen der neue Besitzer bei Übergabe des Tieres ausgehändigt bekommt.
Eigenschaften
für Familien geeignet, nur für hundeerfahrene Menschen geeignet, verträglich mit Rüden, verträglich mit Hündinnen
Dieses Tier benötigt eine Pflegestelle. Eine Pflegestelle dient dazu, ein Tier vorübergehend aufzunehmen, zu pflegen und zu füttern bis eine neue Familie gefunden wurde. In der Regel erfolgt durch die für das Tier zuständige Tierschutzorganisation eine Vorkontrolle, ob das Tier artgerecht untergebracht werden kann und die Person/Personen über ausreichend Sachkunde verfügt/verfügen. Die Übernahme der Kosten für Futter, Ausstattung und evtl. Tierarztkosten ist individuell verschieden geregelt und muss mit der jeweiligen Tierschutzorganisation vereinbart werden. Für eine Kontaktaufnahme können Sie unten stehendes Formular verwenden.