Name: Merudiniko Rasse: Schäferhund-Mischling Geschlecht: männlich Alter: geb. September 2021 Größe: ca. 45cm, ca 16 kg Kastriert: nein Geimpft: ja Kennzeichnung: Chip Verträglich: Rüden und Hündinnen Unverträglich: nicht bekannt Stubenrein: vermutlich noch nicht ganz Patenschaft möglich: ja
Info: Merudiniko ist ein verspielter, aufgeschlossener junger Rüde. Wie so viele wurde einsam und verlassen in Zenica in Bosnien aufgefunden. Seit November 2021 wird er mit ein paar anderen verlassenen Welpen im gleichen Alter in einer Pension liebevoll versorgt. Er verbringt bisher seinen Tag mit Spielen und Toben im großen Auslauf mit seinen Freunden und ein paar erwachsenen Hunden. Merudiniko ist sehr wahrscheinlich ein Schäferhundmischling und sollte in seiner neuen Familie auch dementsprechende Auslastung, Arbeit und Erziehung genießen. Er hat das beste Potenzial ein treuer Begleiter zu werden. Kinder und Katzen kennt er bisher nicht. Wir suchen dringend für diesen tollen Junghund ein liebevolles Zuhause oder eine Pflegestelle.
Abgabe nur nach positiver Vorkontrolle und mit Schutzvertrag Dieses Tier befindet sich noch im Ausland und sucht einen Pflege- oder Endplatz. Wenn Sie eine Pflegestelle bieten möchten, um die Vermittlungschancen zu erhöhen, sprechen Sie uns einfach an. Wir freuen uns über jede Hilfe. Für die anfallenden Kosten während des Aufenthalts auf der Pflegestelle kommt der Verein komplett auf.
Der Anbieter "Tierschutzverein Franz v. Assisi e.V. Kissing" besitzt eine Erlaubnis nach §11 Tierschutzgesetz und garantiert die Durchführung und/oder Dokumentation der gesetzlich vorgeschriebenen Maßnahmen zur Tiergesundheit vor Abgabe eines Tieres. Diese tierärztlichen Behandlungen werden in den EU-Heimtierausweis oder Impfpass eingetragen, welchen der neue Besitzer bei Übergabe des Tieres ausgehändigt bekommt.
Eigenschaften
kinderlieb, für Hundeanfänger geeignet, verträglich mit Rüden, verträglich mit Hündinnen
Dieses Tier benötigt eine Pflegestelle. Eine Pflegestelle dient dazu, ein Tier vorübergehend aufzunehmen, zu pflegen und zu füttern bis eine neue Familie gefunden wurde. In der Regel erfolgt durch die für das Tier zuständige Tierschutzorganisation eine Vorkontrolle, ob das Tier artgerecht untergebracht werden kann und die Person/Personen über ausreichend Sachkunde verfügt/verfügen. Die Übernahme der Kosten für Futter, Ausstattung und evtl. Tierarztkosten ist individuell verschieden geregelt und muss mit der jeweiligen Tierschutzorganisation vereinbart werden. Für eine Kontaktaufnahme können Sie unten stehendes Formular verwenden.