April 2023:
Rocky verhält sich exakt wie seine beste Freundin Roxy. Gemeinsam hecken sie sicherlich einigen Schabernack während des langweiligen Alltags im Shelter aus. Rocky ist ein sehr aktiver Rüde. Er springt durch die Gegend und freut sich tierisch über Abwechslung und Besuch von Menschen. Meist springt er beim Streicheln schüchtern zurück, um dann gleich wieder angelaufen zu kommen. Rocky braucht Sicherheit, will geworden und mit klaren Grenzen erzogen werden.
Update Januar 2022:
Rocky ist offener und zutraulicher geworden. Er lässt sich mittlerweile auch zaghaft streicheln.
Rocky ist noch ziemlich unsicher. Auf der Straße brutal von den Hundefängern eingefangen, in die Tötungsstation gebracht, von unserer Ana abgeholt und wieder in einen neuen Zwinger gesteckt.. Was passiert ihm nur? Seine Skepsis können wir gut verstehen, jedoch wirkt er so, als könnte er diese in einem sicheren ruhigen Umfeld schnell wieder ablegen.
Rocky ist höchstwahrscheinlich ein Hirtenhundmischling, weshalb Interessenten sich unbedingt mit den spezifischen Eigenschaften wie Territorialverhalten, Wachinstinkt,.. auseinandersetzen sollten. Rocky wird aufgrund dessen nur in ein Haus mit eigenem Garten vermittelt.
Rocky ist geschätzt 2014 geboren und ca. 50cm groß.
Im Haushalt lebende Kinder sollten mindestens 6 Jahre alt sein. Unsere Hunde sind bedingt durch das Leben im Shelter mit Artgenossen verträglich. Da unsere Hunde in Rumänien in einem Shelter leben und das Leben als Hund in einem Haus nicht kennen, sind sie natürlich auch nicht stubenrein. Sie kennen auch das Hunde-ABC nicht. Auch ein Halsband/Geschirr und Leine sind ihnen fremd. Das alles müssen sie erst kennenlernen. Bist Du bereit, das alles dem Hund beizubringen? Dann schreibe doch bitte eine Nachricht an den Verein oder fülle den Interessentenbogen aus unter
https://www.friends4romanianpaws.de/interessentenbogen/ Unsere Hunde reisen legal mit Traces. Als Traces bezeichnet man das Datenbanksystem, mit dem der gesamte Tierverkehr innerhalb der EU überwacht wird. Die Hunde reisen geimpft, gechipt, kastriert und entwurmt aus und besitzen einen EU-Pass. Des Weiteren wird vor der Ausreise ein Bluttest auf Mittelmeerkrankheiten durchgeführt.