Afrodita war erst wenige Wochen alt, als sie von unseren Tierschützern mutterseelenallein auf der Straße gefunden wurde. Auch wenn wir eigentlich kaum Möglichkeiten haben noch Hunde aufzunehmen konnten wir nicht wegschauen und haben sie bei uns aufgenommen.
Afrodita war noch sehr klein und wurde von unseren Helfern vor Ort liebevoll aufgepäppelt. Sie hat nun die kritische Phase überstanden und ist ein gesunder, verspielter und liebevoller Welpe. Nun ist sie bereit für ihr neues Zuhause in dem man ihr die nötige Zeit und liebe schenkt.
Außerhalb des Tierheims konnte Afrodita noch nichts Kennenlernen. Interessenten sollten also bedenken, dass man mit einem jungen Hund von 0 beginnt. Wie jeder Welpe muss auch Afrodita Stubenreinheit, Alleine bleiben und Leinenführigkeit erst lernen. Auch das Leben in einem Haus, glatte Böden, Staubsauger etc. ist bisher noch Neuland für die kleine Maus.
Afrodita wird sicherlich Spaß haben gemeinsam mit ihren Menschen das Hunde 1x1 zu erlernen und wird nach entsprechender Eingewöhnungszeit mit Gewissheit zu einer tollen Begleiterin werden.
Afrodita ist bereits altersentsprechend geimpft, kastriert und gechipt und könnte daher schon bald sein Köfferchen packen und ihr eigenes Körbchen in Deutschland beziehen.
Unsere Hunde werden ausschließlich nach positiver Vorkontrolle mit Schutzvertrag gegen Zahlung einer Schutzgebühr vermittelt. Die Schutzgebühr für Afrodita beträgt 400Euro.
Der Anbieter "Asociatia Azzurra" besitzt eine Erlaubnis nach §11 Tierschutzgesetz und garantiert die Durchführung und/oder Dokumentation der gesetzlich vorgeschriebenen Maßnahmen zur Tiergesundheit vor Abgabe eines Tieres. Diese tierärztlichen Behandlungen werden in den EU-Heimtierausweis oder Impfpass eingetragen, welchen der neue Besitzer bei Übergabe des Tieres ausgehändigt bekommt.
Eigenschaften
kinderlieb, für Familien geeignet, für Hundeanfänger geeignet, verträglich mit Rüden, verträglich mit Hündinnen, verträglich mit Katzen
Dieses Tier benötigt eine Pflegestelle. Eine Pflegestelle dient dazu, ein Tier vorübergehend aufzunehmen, zu pflegen und zu füttern bis eine neue Familie gefunden wurde. In der Regel erfolgt durch die für das Tier zuständige Tierschutzorganisation eine Vorkontrolle, ob das Tier artgerecht untergebracht werden kann und die Person/Personen über ausreichend Sachkunde verfügt/verfügen. Die Übernahme der Kosten für Futter, Ausstattung und evtl. Tierarztkosten ist individuell verschieden geregelt und muss mit der jeweiligen Tierschutzorganisation vereinbart werden. Für eine Kontaktaufnahme können Sie unten stehendes Formular verwenden.