Verträglich mit Katzen: Kann auf Wunsch getestet werden
Wenn Gott einen Hund misst, zieht er ein Band um das Herz statt um den Kopf.
Liebe Menschen dort draußen, euer Herz ist bereit eine wunderbare Hündin hinein zu lassen ? Dann ist Lira mit Sicherheit die richtige Wahl. Denn die Vergangenheit soll Lira auf jeden Fall hinter sich lassen dürfen, denn gemeinsam mit ihren 8 Geschwistern wurde sie einfach ausgesetzt und in eine Hundehütte gesperrt. Nun dürfen wir für die Rasselbande die passenden Zweibeiner suchen. Hier in Rumänien ist sie welpentypisch freundlich und aufgeschlossen und kennt das Zusammenleben mit Hunden bereits. Natürlich sind das lediglich die Momente aus Rumänien. Das neue Leben bringt viele neue Dinge mit sich, daher hab Verständnis und Zeit für die Eingewöhnung. So zuckersüß sie auch ist, werdet ihr gemeinsam viel durchleben. Die ersten Schritte im neuen Heim, das ein oder andere Malheur und natürlich auch die Pubertät. Schweiß und Tränen könnten dann dazugehören, aber aufhören gilt hier nicht. Gemeinsam solltet ihr jede Hürde meistern und nur wenn du dazu bereit bist, darfst du dich für ein Leben mit Lira entscheiden.
Wenn du soweit bist, freuen wir uns auf eine E-Mail an herzenshunde.vermittlung@gmail.com
Sie hat einen EU-Heimtierausweis und reist geimpft, gechipt, entwurmt, gegen Flöhe und Zecken behandelt aus und wird vor ihrer Ausreise auf Mittelmeerkrankheiten getestet.
Sie ist ab Mitte September Ausreisebereit.
Der Anbieter "Tierschutzgruppe Herzensmenschen e.V." besitzt eine Erlaubnis nach §11 Tierschutzgesetz und garantiert die Durchführung und/oder Dokumentation der gesetzlich vorgeschriebenen Maßnahmen zur Tiergesundheit vor Abgabe eines Tieres. Diese tierärztlichen Behandlungen werden in den EU-Heimtierausweis oder Impfpass eingetragen, welchen der neue Besitzer bei Übergabe des Tieres ausgehändigt bekommt.
Eigenschaften
für Familien geeignet, verträglich mit Rüden, verträglich mit Hündinnen, verträglich mit Katzen
Dieses Tier benötigt eine Pflegestelle. Eine Pflegestelle dient dazu, ein Tier vorübergehend aufzunehmen, zu pflegen und zu füttern bis eine neue Familie gefunden wurde. In der Regel erfolgt durch die für das Tier zuständige Tierschutzorganisation eine Vorkontrolle, ob das Tier artgerecht untergebracht werden kann und die Person/Personen über ausreichend Sachkunde verfügt/verfügen. Die Übernahme der Kosten für Futter, Ausstattung und evtl. Tierarztkosten ist individuell verschieden geregelt und muss mit der jeweiligen Tierschutzorganisation vereinbart werden. Für eine Kontaktaufnahme können Sie unten stehendes Formular verwenden.