*Ava und Nova** geb ca. 8/2021 Deutsche Schäferhunde UPDATE! Wir stellten euch die beiden Fellnasen die Tage bereits vor! Die Vermutung des Tierarztes in Craiova wurde sowohl von einer Tierklinik in Bukarest als auch von der Tierklinik Duisburg-Kaiserberg (Dr. Klesty) - unabhängig voneinander - bestätigt, dass eine OP keine Aussicht auf Erfolg hat. (Röntgenbilder in den Fotos) Nichts desto trotz sind die beiden fröhliche und ansonsten gesunde Hunde, sind eben junghundetypisch verspielt! Sie sind nicht gelähmt! Ihre Hüften und Hinterbeine sind versteift. Sie können manchmal -laufen-, d.h. ihre Hinterbeine hüpfen mit. (In unserem Beitrag von seht ihr das in den Videos) Wir wünschen uns für die beiden fröhlichen Ava und Nova: * ein wunderschönes, ebenerdiges Zuhause * eine Familie, die sie so lieben wie sie sind, trotz körperlicher Einschränkungen * eine Familie, die sie Hunde sein lassen dürfen * eine Familie, die mit ihnen arbeitet und ihnen die Welt zeigt * eine Familie, die mit ihnen über Felder und Wiesen tobt - in ihren eigenen Rollies.... Denn: Ava und Nova sind ganz normale Hunde! Sie benötigen auch Erziehung, Auslauf/Bewegung, Zuneigung... Die beiden werden vor Ausreise gechipt, sind durchgeimpft incl. Tollwut, bekommen Mittel gegen Endo- und Exoparasiten; machen vorher einen SNAP4-Test auf 4 Mittelmeererkrankungen sowie auf Giardien. Bekommen ihren eigenen internationalen Heimtierausweis und reisen mit TRACES (über das Veterinäramt legal angemeldeter Tiertransport) Wir hatten 2022 schon eine ganz tolle Stelle für die beeiden, leider ist der Interssent krank geworden.
Bei Interesse bitte die Selbstauskunft ausfüllen! https://www.tierhilfe-craiova.de/selbstauskunft.html Patentanten und Patenonkels suchen wir auch für die beiden: https://www.tierhilfe-craiova.de/patenschaften.html ===================================== Hintergrund: Die beiden Schäfi-Mädels wurden im September in der Nähe des Dorfes Isalnita (ein paar km von Craiova entfernt) von einer Frau auf einem Feld aufgefunden. Sie waren unterkühlt, viel zu jung (geschätzt im August geboren) und sehr sehr schwach. Es war fraglich, ob sie überleben würden! Im Oktober konnten wir sie im Shelter kennen lernen. Sie konnten sich von ihren lebensbedrohlichen Strapazen erholen, sind gewachsen und zwei fröhliche junge Hundemädchen: Ava und Nova. Sie haben sofort unser aller Herz erobert! Die beiden sind behindert: Ihre Hinterbeine sind steif. Vermutlich ist das der Grund, warum die zwei auf dem Feld „entsorgt“ wurden. Am 3.12.21 wurden beide geröntgt. Diagnose: bilaterale congenitale femoral malformation, bilaterale coxofemorale Dysplasie, bilaterale Hyperextension, ausgeprägte Muskelatrophie. [ = beidseitige angeborene Fehlstellung der Hüftköpfe, Fehlstellung der Hüftgelenke, beidseitige starke Streckung (Steifheit) und eine ausgeprägte Muskelschwäche/Muskelschwund] Die Klinik in Craiova – wo die beiden geröntgt wurden – glaubt nicht, dass eine OP erfolgsversprechend ist.😢 Wir bitten dringend - für Ava und Nova: *um Spenden: PayPal: kasse@tierhilfe-craiova.de Sparkasse Gevelsberg-Wetter: IBAN DE34 4545 0050 0000 0223 84 Weniger anzeigen
Der Anbieter "Tierhilfe Craiova - Hilfe für rumänische Tiere e.V." besitzt eine Erlaubnis nach §11 Tierschutzgesetz und garantiert die Durchführung und/oder Dokumentation der gesetzlich vorgeschriebenen Maßnahmen zur Tiergesundheit vor Abgabe eines Tieres. Diese tierärztlichen Behandlungen werden in den EU-Heimtierausweis oder Impfpass eingetragen, welchen der neue Besitzer bei Übergabe des Tieres ausgehändigt bekommt.
Eigenschaften
kinderlieb, nur für hundeerfahrene Menschen geeignet, verträglich mit Rüden, verträglich mit Hündinnen, verträglich mit Katzen
Für dieses Tier können Sie eine
Patenschaft übernehmen. Eine Patenschaft hilft den Tierschutzvereinen Tierarztkosten, die durch Impfungen, Operationen, Kastrationen etc. entstehen, zu finanzieren. Sie können jedoch auch eine Patenschaft in Form von Sachgeschenken übernehmen, d.h. Sie übersenden den jeweiligen Verein für ihr Patentier Grundausstattung, wie Napf, Decke, Halsband, Leine, Spielzeuge, Futter etc. oder Sie finanzieren diese Sachen. Ob Sie sich für eine monatliche Zahlung, eine Einmalzahlung oder eine Sachspende entscheiden, ist Ihnen überlassen - ihrem Patentier hilft jede Zuwendung. Den allgemeinen Ablauf der Patenschaft klären Sie bitte direkt mit der entsprechenden Tierschutzorganisation. Für eine Kontaktaufnahme können Sie unten stehendes Formular verwenden.