Name: Athos Rasse : Belgischer Schäferhund Mix Geschlecht: männlich/kastriert Alter: geboren Mai 2020 Größe : 55 cm
Arme Seelen - nicht Weihnachten sondern schlimmstes Leid
Während wir mit unseren lieben und treuen Fellnasen die Weihnachtstage in festlich geschmückter Umgebung, warm und gemütlich genießen konnten, geht es anderen Artgenossen leider deutlich schlechter…
Da sitzen einige super süße Hunde in einem Hundelager in Italien, nicht geliebt und verwöhnt zu Weihnachten, sondern in Kälte und Einsamkeit…
Aber was noch viel, viel schlimmer ist, wenn diese liebenswerten und niedlichen Hunde und Hündinnen nicht bis Ende Januar 2022 ein neues Zuhause gefunden haben, droht ihnen die Deportation… Die Deportation in ein Canile, aus dem keiner je wieder lebendig herauskommen wird. Es ist die Deportation in den sicheren Tod!
Aber haben diese süßen und gut verträglichen Fellnasen so etwas Schlimmes verdient?
Sollten wir nicht alles daransetzen, das gute Leben, das wir bereits mit oder auch noch ohne Hund führen mit diesen armen Seelen zu teilen?
Es wäre doch ein sehr, sehr guter Vorsatz, einer dieser armen Seelen in 2022 auch einen Neustart zu ermöglichen! Wir wünschen einander ein glückliches und gesundes neues Jahr 2022 - da sollten wir diese armen Geschöpfe doch einbeziehen!
Bitte kontaktieren Sie uns, wenn Sie ein liebevolles und beschützendes Zuhause für eines oder auch mehrere unserer Sorgenkinder anzubieten haben. Die Fellnasen werden es Ihnen mit Liebe und stetiger treuer Begleitung danken…
Der Anbieter "Adozioni del cuore" besitzt eine Erlaubnis nach §11 Tierschutzgesetz und garantiert die Durchführung und/oder Dokumentation der gesetzlich vorgeschriebenen Maßnahmen zur Tiergesundheit vor Abgabe eines Tieres. Diese tierärztlichen Behandlungen werden in den EU-Heimtierausweis oder Impfpass eingetragen, welchen der neue Besitzer bei Übergabe des Tieres ausgehändigt bekommt.
Dieses Tier benötigt eine Pflegestelle. Eine Pflegestelle dient dazu, ein Tier vorübergehend aufzunehmen, zu pflegen und zu füttern bis eine neue Familie gefunden wurde. In der Regel erfolgt durch die für das Tier zuständige Tierschutzorganisation eine Vorkontrolle, ob das Tier artgerecht untergebracht werden kann und die Person/Personen über ausreichend Sachkunde verfügt/verfügen. Die Übernahme der Kosten für Futter, Ausstattung und evtl. Tierarztkosten ist individuell verschieden geregelt und muss mit der jeweiligen Tierschutzorganisation vereinbart werden. Für eine Kontaktaufnahme können Sie unten stehendes Formular verwenden.