Der dreijährige Simba ist der Bruder einer Hündin, die wir aus einer extrem schlechten Haltung befreit haben. Unsere Tierschützerin fand heraus, wer der Züchter war und stellte ihn zur Rede. Der junge Mann schämte sich für sein Handeln und die furchtbare Konsequenz für die Hündin. Wenig später meldete er sich bei unserer Tierschützerin und erzähle ihr, dass Simba, ein Bruder der Setterina ebenfalls dringend ein Zuhause suchen würde.
Der Englisch Setter sei für die Jagd nicht gut geeignet und müsste deshalb weg. Angeblich gibt er uns 2 Monate, um ihn zu vermitteln, aber seine Aussage ist nicht wirklich glaubwürdig.
Wir suchen dringend eine Stelle für den tollen Settermann. Auch mit einer Pflegestelle wäre ihm geholfen.
Simba ist gechipt und geimpft.
Allgemeine Information: Bitte beachten Sie, dass unsere Vermittlungstiere die im Text angegebenen Untersuchungen vorweisen. Für darüberhinausgehende Gesundheitsfragen können wir keine Gewähr übernehmen. Potentielle Tierarztkosten (z.B.Zahnstein, Ohrenentzündungen, OP-Folgen, uns nicht bekannte internistische Krankheiten, o.ä.) sind vom neuen Halter zu tragen. Wir bitten um Verständnis.
Kontakt Diana Vogt diana@hundehilfe-toskana.de
015904129461 (Keine Anrufe. Bitte Whatsapp oder Sms zur Terminabsprache)
Der Anbieter "Hundehilfe Toskana e.V." besitzt eine Erlaubnis nach §11 Tierschutzgesetz und garantiert die Durchführung und/oder Dokumentation der gesetzlich vorgeschriebenen Maßnahmen zur Tiergesundheit vor Abgabe eines Tieres. Diese tierärztlichen Behandlungen werden in den EU-Heimtierausweis oder Impfpass eingetragen, welchen der neue Besitzer bei Übergabe des Tieres ausgehändigt bekommt.
Dieses Tier benötigt eine Pflegestelle. Eine Pflegestelle dient dazu, ein Tier vorübergehend aufzunehmen, zu pflegen und zu füttern bis eine neue Familie gefunden wurde. In der Regel erfolgt durch die für das Tier zuständige Tierschutzorganisation eine Vorkontrolle, ob das Tier artgerecht untergebracht werden kann und die Person/Personen über ausreichend Sachkunde verfügt/verfügen. Die Übernahme der Kosten für Futter, Ausstattung und evtl. Tierarztkosten ist individuell verschieden geregelt und muss mit der jeweiligen Tierschutzorganisation vereinbart werden. Für eine Kontaktaufnahme können Sie unten stehendes Formular verwenden.