Anzeige-Nr. 2401974
vom 14.12.2024
48 Besucher

Karli sucht sein Körbchen

Facebook Twitter
Drucken
Kontaktformular
Profil
Pflegestelle gesucht
Tierart:

Hund (30 bis 50 cm)

Rasse:

Mischling (Mischling)

Geschlecht:
männlich
Alter:
9 Monate (geb. 01.04.2024)

Aufenthalt:
Tierheim
Land:
Rumänien
Anbieterinformation
RSS-Feed abonnieren
Erlaubnis nach §11 Tierschutzgesetz
Ein Herz für Streuner e.V. 
81925 München

Telefon: k.A. - Bitte nutzen Sie das nachfolgende Kontaktformular.


Beschreibung
Cluj, Rumänien
11-köpfige Rasselbande auf der Suche nach einem Zuhause. Coccinelle, Zenta, Olivia, Faolan, Taavi, Diva, Taps, Resi, Isla, Mole und Karli. Diese kleinen Racker hatten keinen leichten Start ins Leben. Die Mutter der Kleinen, selbst fast noch ein Kind mit ca. 1 Jahr tauchte plötzlich in einem Dorf auf, in der eine Freundin unserer Tierschützerin Flavia lebt. Die Menschen in dem Dorf teilten sich in zwei Lager auf. Die einen warfen mit Steinen nach ihr, die anderen fütterten sie. Die Mutter der Kleinen war so durcheinander, dass sie die Kleinen immer wieder an einen neuen Ort brachte. Was angesichts der Tatsache, dass es 11 Welpen waren gar nicht so leicht war. Wir wollen uns gar nicht ausmalen, welche Ängste die Familie haben musste. Flavia hat sich aber der Familie angenommen und jetzt sind sie in Sicherheit. Die Mutter hat eine mittlere Größe und etwa 20 kg mit einem ganz tollen Charakter, den sie bestimmt auch an ihre Babys vererbt hat, zumal die Kleinen sich nun in liebenden Händen befinden. Vermutlich werden die Kleinen ebenfalls mindestens eine mittlere Größe haben, was aber schwer zu sagen ist, weil man den Vater nicht kennt und auch alle unterschiedlich aussehen. Aber eins haben sie alle gemeinsam. Sie sind ausgesprochen süß, zutraulich und welpentypisch verspielt.

Wer ist bereit sich darauf einzulassen, dass der kleine Mann eine Wundertüte ist und somit auch seine Charaktereigenschaften erst mit dem Erwachsenwerden zeigen wird, welche Rassen sonst noch so in ihm stecken könnten? Da wir das nicht sicher sagen können, ist auch nicht auszuschließen, dass er im Heranwachsen eventuell Hütehund- oder Herdenschutzhundeigenschaften zeigt. Mit seinem schwarz-grau-bräunlichem Fell und den weißen Farbakzenten ist er ein echtes Individuum und unglaublich hübsch, einfach zum Dahinschmelzen.

Karli sucht Menschen, die erstmal nichts von ihm erwarten und ihm zeigen, wie ein normales Hundeleben funktioniert. Er ist noch ein Baby und muss noch viel lernen. Das ein oder andere Malheur sollte man ihm nicht übelnehmen und Karli stets mit einem positiv verstärkenden Erziehungsstil begleiten. Er freut sich schon auf sein neues Leben mit schönen Spaziergängen in der Natur, vielen Schmusestunden und auch auf einen Besuch in der Welpenschule.

Im ersten Lebensjahr sollten Welpen so wenig wie möglich alleine sein. Außerdem steht die eher anstrengende Pubertätszeit bevor. Das Hormonchaos stellt das Leben der kleinen Racker auf den Kopf. Sie “vergessen” oft alles, was sie bisher gelernt haben und die Ohren schalten auf Durchzug. Daher ist es in dieser Phase besonders wichtig, konsequent – aber liebevoll – zu erziehen. Und es gibt auch eine gute Nachricht: Auch diese Phase geht vorüber!

Sobald Karli alt genug ist und alle Impfungen hat kann er seine große Reise antreten. Dann wird er zusätzlich gechipt, entwurmt und entfloht sein. Für eine Kastration ist Karli aber noch zu jung.

Nach einer positiven Vorkontrolle kann Karli gegen eine Schutzgebühr von 500 Euro vermittelt werden. Auch über eine Pflegestelle würde er sich sehr freuen, denn er möchte nicht im Shelter aufwachsen.

https://einherzfuerstreuner.de/project/karli/
https://youtu.be/5OLWqMuzi40

Der Anbieter "Ein Herz für Streuner e.V." besitzt eine Erlaubnis nach §11 Tierschutzgesetz und garantiert die Durchführung und/oder Dokumentation der gesetzlich vorgeschriebenen Maßnahmen zur Tiergesundheit vor Abgabe eines Tieres. Diese tierärztlichen Behandlungen werden in den EU-Heimtierausweis oder Impfpass eingetragen, welchen der neue Besitzer bei Übergabe des Tieres ausgehändigt bekommt.
Eigenschaften
für Familien geeignet, verträglich mit Rüden, verträglich mit Hündinnen
Dieses Tier benötigt eine Pflegestelle. Eine Pflegestelle dient dazu, ein Tier vorübergehend aufzunehmen, zu pflegen und zu füttern bis eine neue Familie gefunden wurde. In der Regel erfolgt durch die für das Tier zuständige Tierschutzorganisation eine Vorkontrolle, ob das Tier artgerecht untergebracht werden kann und die Person/Personen über ausreichend Sachkunde verfügt/verfügen. Die Übernahme der Kosten für Futter, Ausstattung und evtl. Tierarztkosten ist individuell verschieden geregelt und muss mit der jeweiligen Tierschutzorganisation vereinbart werden. Für eine Kontaktaufnahme können Sie unten stehendes Formular verwenden.
Kontaktformular
Betreff:
"Karli sucht sein Körbchen"
Ich möchte diesem Tier ein neues Zuhause geben.
Ich möchte mich für dieses Tier als Pflegestelle anbieten.

Name:*
Strasse:
PLZ / Ort:*
Telefon:*
E-Mail:*
Bemerkung:*

Verifizierung:*
Bitte folgende Rechenaufgabe lösen:
30 - 3 - 2 =

Eine Kopie der Anfrage an mich senden

*Pflichtfelder
Ihre Daten werden sicher per SSL-Verschlüsselung übertragen. Mit dem Absenden des Formulars akzeptieren Sie zugleich unsere AGB und Datenschutzerklärung.

<< Zurück