Als eine unserer freiwilligen Helferinnen mit einem Hund spazieren war, bemerkte sie einen weiteren Hund, der durch einen nahegelegenen Weinberg herumirrte. Sie machte Fotos von ihm, sodass man beim Tierheim schauen konnte, ob eines ihrer Tiere ausgebüxt war, doch Fehlanzeige. Als sie nach ihm rief, kam er direkt zu ihr und zeigte sich zutraulich.
Kurzerhand band sie den Streuner, der mittlerweile auf den Namen Freddy hört, ans andere Ende der langen Leine und kam mit zwei Hunden zurück, obwohl sie mit nur einem losgezogen war.
Name: Freddy (männlich)
Geschätztes Geburtsdatum: März 2023
Größe (ca.): 33cm
Aufenthaltsort: Pfötchenfarm, Portugal
Im Tierheim seit: September 2024
Freddy – der aufgrund seiner Eyeliner-Augen nach Freddy Mercury benannt wurde – kam direkt bei uns an, lernte die anderen Hunde neugierig kenne, ließ sich beschnüffeln und inspizierte seine neue Umgebung. Er knabberte ein wenig am Trockenfutter und ging dann schnurstracks zu ein paar Junghunden, die er zum Spielen einlud. Der liebe und freundliche Freddy wurde direkt vom Rudel aufgenommen. Und auch die Menschen sind ziemlich begeistert von ihm, lernt er schließlich die Abläufe genau so schnell wie Kommandos und gehorcht, wenn man ihm etwas sagt. Freddy ist ein sehr geselliger kleiner Hund, den man schnell in sein Herz schließt. Freddy wurde im März 2023 geboren und ist für sein junges Alter pflegeleicht und genießt ausgiebige Streicheleinheiten seitens der Menschen, die ihn umgeben. Nicht selten wartet er dafür geduldig vor der Tür der freiwilligen Helfer, manchmal sogar einen Teil seines Tages, so sehr liebt er es.
Freddy wird ein super Familienmitglied abgeben, man muss ihm lediglich die Chance geben. Er wartet bereits sehnsüchtig auf sein neues Zuhause und wir drücken die Daumen, dass er bald bei lieben Menschen einziehen darf, auch wenn wir ihn und sein freundliches Wesen sehr vermissen werden.
Interessenten sollten sich bewusst sein, dass die Charakterbeschreibung eine Einschätzung des Verhaltens des Hundes im Tierheim ist und dass der Hund sich in einem neuen Zuhause anders verhalten kann. Jeder Hund hat einzigartige Erfahrungen gemacht und einen einzigartigen Charakter, weshalb man nie zu 100% vorhersagen kann, wie er sich in bestimmten Situationen verhält. Daher sollten Adoptanten immer Geduld und Einfühlungsvermögen mitbringen und sich darauf einstellen, dass das neue Familienmitglied viel Freude, aber auch viel Arbeit mit sich bringen kann.
Unsere Hunde kommen gechipt, geimpft, entwurmt, entfloht, auf Mittelmeerkrankheiten getestet und mit EU-Heimtierausweis und Traces zu Ihnen. Die Tiere werden vor der Ausreise umfassend und nach bestem Gewissen von unserem Tierarzt untersucht. Ab 8 Monaten sind die Hunde außerdem kastriert, außer der Hund würde aufgrund von Alter oder Krankheit den Eingriff nicht überstehen. Eine Vorkontrolle, ein Schutzvertrag und eine Schutzgebühr sind selbstverständlich.
Er wird über den Verein „TiNo e.V. - Tiere in Not“ vermittelt. Mehr Informationen finden Sie auch auf unserer Homepage
https://www.tino-ev.de/vermittlung/vorkontrolle-adoption-ablauf Wenn Sie noch Fragen haben oder an einer Adoption interessiert sind, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren!
Kontakt:
claudia@tino-ev.de
Tel.: +49 176 60416904