Hinweis von "Amato Cane e.V.": Amato Cane e.V. - Tierschutz und Vermittlung mit Herz. Wir betreuen zwei Projekte in Süditalien ( Region Neapel ). Wir unterstützen finanziell für Futter, medizinische Versorgung & bauliche Instandhaltung. Wir finanzieren Kastrationsprojekte und vermitteln unsere Hunde in ein liebevolles Zuhause. All unsere Hunde reisen mit gültigem EU-Heimtierausweis, sind gechipt, geimpft und entwurmt. www.amato-cane.de
Connie ist eine reinrassige Segugio Hündin. 4 Jahre jung 50 cm groß und 24 kg nicht gerade schlank.
Die liebe Jagdhündin geht prima an der Leine, wobei ihre Nase fast immer unten ist. In ihrem zukünftigen Zuhause wäre es sicherlich schön für sie, wenn sie ihre gute Nase auch einsetzen darf. Mantrailing, Fährten- oder Dummyarbeit, Suchspiele. Wie die meisten Jagdhunde, würde sich auch Connie bestimmt über einen weiteren Hund im neuen Zuhause freuen. Bei Katzen ist wohl Vorsicht geboten, diese sollten beim Zusammentreffen cool bleiben und auf keinen Fall die Flucht antreten. Hunde wie Connie gehören nicht in die Stadt, wir sehen sie eher ländlich. Bedenken Sie bitte unbedingt, daß man Connie vermutlich nie - never ever - also wirklich nie, wird ohne Leine laufen lassen können. Und ! Das sie das Leben im Haus nicht kennt. Sie ist wahrscheinlich nicht stubenrein, wird möglicherweise Angst vor dem Staubsauger haben und nicht wissen, was sie vom Fernseher halten soll. Haben Sie Geduld! Bewahren Sie Ruhe, bleiben Sie stets souverän und konsequent liebevoll.
Connie wird gegen eine Schutzgebühr von 480,-€ vermittelt. Bei ernsthaften Interesse melden Sie sich gerne bei uns.
info@amato-cane.de oder 0176 30736551
Wir freuen uns und melden uns so schnell wir können zurück.
Der Anbieter "Amato Cane e.V." besitzt eine Erlaubnis nach §11 Tierschutzgesetz und garantiert die Durchführung und/oder Dokumentation der gesetzlich vorgeschriebenen Maßnahmen zur Tiergesundheit vor Abgabe eines Tieres. Diese tierärztlichen Behandlungen werden in den EU-Heimtierausweis oder Impfpass eingetragen, welchen der neue Besitzer bei Übergabe des Tieres ausgehändigt bekommt.
Eigenschaften
nur für hundeerfahrene Menschen geeignet
Dieses Tier benötigt eine Pflegestelle. Eine Pflegestelle dient dazu, ein Tier vorübergehend aufzunehmen, zu pflegen und zu füttern bis eine neue Familie gefunden wurde. In der Regel erfolgt durch die für das Tier zuständige Tierschutzorganisation eine Vorkontrolle, ob das Tier artgerecht untergebracht werden kann und die Person/Personen über ausreichend Sachkunde verfügt/verfügen. Die Übernahme der Kosten für Futter, Ausstattung und evtl. Tierarztkosten ist individuell verschieden geregelt und muss mit der jeweiligen Tierschutzorganisation vereinbart werden. Für eine Kontaktaufnahme können Sie unten stehendes Formular verwenden.