Teddy (Schulterhöhe ca. 49cm) kam mit seinen Brüdern, nach einem Anruf einer Tierfreundin ins Tierheim. Die Frau hatte Sorge, dass die Hunde auf der Straße in Bulgarien vergiftet würden. Teddy, Toby und Tony freuen sich sehr über Abwechslung im Tierheimalltag. Sie kommen gleich freudig angerannt, wenn man ihren Auslauf betritt und freuen sich sehr über Streicheleinheiten. Die Brüder verstehen sich bestens, haben aber auch mit den anderen Hunden keinerlei Probleme. Die, nun schon älteren Rüden, hoffen auf eine schöne Zukunft in einem liebevollen Zuhause (auch getrennt vermittelbar). Teddy ist der Kleinste unter den Brüdern. Er ist lieb und sehr verschmust. Weitere aktuelle Fotos und Infos auf unserer Webseite: hptts://www.streunernothilfe-grenzenlos.de
Teddy befindet sich noch im Tierheim Dobrich / Bulgarien. Er kommt kastriert, gechipt, geimpft, gegen Parasiten behandelt und mit dem EU-Heimtierausweis nach Deutschland. Wir vermitteln ihn nach einem positiven Vorbesuch, gegen Zahlung einer Schutzgebühr und mit Schutzvertrag.
Der Anbieter "Streunernothilfe Grenzenlos e.V." besitzt eine Erlaubnis nach §11 Tierschutzgesetz und garantiert die Durchführung und/oder Dokumentation der gesetzlich vorgeschriebenen Maßnahmen zur Tiergesundheit vor Abgabe eines Tieres. Diese tierärztlichen Behandlungen werden in den EU-Heimtierausweis oder Impfpass eingetragen, welchen der neue Besitzer bei Übergabe des Tieres ausgehändigt bekommt.
Eigenschaften
kinderlieb, für Familien geeignet, für Senioren geeignet, für Hundeanfänger geeignet, verträglich mit Rüden, verträglich mit Hündinnen
Dieses Tier benötigt eine Pflegestelle. Eine Pflegestelle dient dazu, ein Tier vorübergehend aufzunehmen, zu pflegen und zu füttern bis eine neue Familie gefunden wurde. In der Regel erfolgt durch die für das Tier zuständige Tierschutzorganisation eine Vorkontrolle, ob das Tier artgerecht untergebracht werden kann und die Person/Personen über ausreichend Sachkunde verfügt/verfügen. Die Übernahme der Kosten für Futter, Ausstattung und evtl. Tierarztkosten ist individuell verschieden geregelt und muss mit der jeweiligen Tierschutzorganisation vereinbart werden. Für eine Kontaktaufnahme können Sie unten stehendes Formular verwenden.