Anzeige-Nr. 2408370
vom 23.12.2024
66 Besucher

Teri ist sehr lieb und menschenbezogen

Facebook Twitter
Drucken
Kontaktformular
Profil
Paten gesucht
Tierart:

Hund (über 50 cm)

Rasse:

Mischling (Mischling)

Geschlecht:
weiblich
Alter:
9 Jahre

Aufenthalt:
Tierheim
Land:
Ungarn
Beschreibung
Name: Teri

Rasse: Mischling

Geschlecht: Hündin

Alter: geb. ca. 2014

Kastriert : bei Ausreise

Größe: geschätzt ca. 65 cm

Aufenthaltsort: Tierheim Törökszentmiklós (Ungarn)

TERI SUCHT SCHON LANGE NACH EINER FAMILIE
Teri zeigt sich im Tierheim als eine sehr freundliche und menschenbezogene Hündin, die besonders die entspannten Kuschelmomente mit den Pflegern sehr genießt.
Für Teri, die schon lange in unserem Partnertierheim verweilen muss, hoffen wir darauf, bald eine herzliche Familie für sie zu finden.
Sie wird sich sicherlich über entspannte Spaziergänge freuen, denn sie ist eine ruhige Hündin, die ihrem Alter entsprechend keine sportlichen Aktivitäten mehr zu brauchen scheint.
Dementsprechend suchen wir für Teri ein ruhiges Zuhause mit wenig Trubel und ohne Kinder. Ein Leben als Einzelprinzessin wäre perfekt für sie.

Video: https://youtu.be/PW-322W_bV4

Ein neues Video von Teri

https://youtu.be/26_3BpkkXM0

Teri https://youtu.be/o4Wil_FxZvM

Teri. https://youtube.com/shorts/UzBI64SxBfI

https://youtube.com/shorts/9OM3jcafOEs

Kontakt:

Glück für Pfoten e.V. - Der Weg in ein neues Leben –

Frau Simon

Tel. und whatsapp: 0172/ 2991040

Mail: m.simon@glueck-fuer-pfoten.de

Schutzgebühr: 410 ,-€

Da wir berufstätig sind, können wir uns ggf. erst einige Stunden später bei Ihnen zurückmelden. Am besten kontaktieren Sie die o.g. Vermittlerin zunächst schriftlich und Bitten um Rückruf. Bitte haben Sie etwas Geduld!

Unsere Schützlinge reisen mit Traces und werden ausschließlich nach Deutschland (deutschlandweit) vermittelt.

Insofern Sie sich für einen Hund bewerben möchten und zur Miete leben, organisieren Sie bitte eine schriftliche Vermieterbescheinigung darüber, dass die Haltung eines (weiteren oder neuen) Hundes erlaubt ist.

Wir vermitteln Hunde, insofern kein Fahrstuhl vorhanden ist, maximal ins 2. OG, um gesundheitlichen Einschränkungen vorzubeugen.

Im Rahmen der Vermittlung führt unser Verein Vorkontrollen durch und schließt immer einen Schutzvertrag ab.

Die o.g. Schutzgebühr beinhaltet die Fahrtkosten, einen EU-Pass, Impfungen, einen Mikrochip, ein Sicherheitsgeschirr, einen Giardientest und bei Bedarf die diesbezügliche Behandlung, ein Spot On und eine Wurmkur vor der Reise sowie die Kastration, sofern es der Alters- und Gesundheitszustand zulässt. Eine Ratenzahlung der Schutzgebühr, welche vor der Einreise auf das Vereinskonto gezahlt werden muss, ist nicht möglich.

Der o.g. Hund wird vor der Vermittlung bzw. Ausreise augenscheinlich vom Tierarzt untersucht. Es finden keine Blutuntersuchungen und keine Untersuchungen in Bezug auf Herzwürmer, Allergien, Mittelmeerkrankheiten (z.B. Leishmaniose) etc. statt, insofern kein Anhaltspunkt für eine Krankheit vorliegt. Viele ungarische Tierärzte bieten diese Untersuchungen nicht an und die Tierheimmitarbeiter haben aus Zeitgründen nicht die Möglichkeit, mit allen Tieren ohne Krankheitsanzeichen für diese Untersuchungen in eine recht weit entfernte Tierklinik zu fahren.

Der Anbieter "Glück für Pfoten e.V. - Der Weg in ein neues Leben -" besitzt eine Erlaubnis nach §11 Tierschutzgesetz und garantiert die Durchführung und/oder Dokumentation der gesetzlich vorgeschriebenen Maßnahmen zur Tiergesundheit vor Abgabe eines Tieres. Diese tierärztlichen Behandlungen werden in den EU-Heimtierausweis oder Impfpass eingetragen, welchen der neue Besitzer bei Übergabe des Tieres ausgehändigt bekommt.
Eigenschaften
für Familien geeignet, für Senioren geeignet, für Hundeanfänger geeignet, verträglich mit Rüden, verträglich mit Hündinnen
Für dieses Tier können Sie eine Patenschaft übernehmen. Eine Patenschaft hilft den Tierschutzvereinen Tierarztkosten, die durch Impfungen, Operationen, Kastrationen etc. entstehen, zu finanzieren. Sie können jedoch auch eine Patenschaft in Form von Sachgeschenken übernehmen, d.h. Sie übersenden den jeweiligen Verein für ihr Patentier Grundausstattung, wie Napf, Decke, Halsband, Leine, Spielzeuge, Futter etc. oder Sie finanzieren diese Sachen. Ob Sie sich für eine monatliche Zahlung, eine Einmalzahlung oder eine Sachspende entscheiden, ist Ihnen überlassen - ihrem Patentier hilft jede Zuwendung. Den allgemeinen Ablauf der Patenschaft klären Sie bitte direkt mit der entsprechenden Tierschutzorganisation. Für eine Kontaktaufnahme können Sie unten stehendes Formular verwenden.
Kontaktformular
Betreff:
"Teri ist sehr lieb und menschenbezogen"
Ich möchte diesem Tier ein neues Zuhause geben.
Ich möchte für dieses Tier eine Patenschaft übernehmen.

Name:*
Strasse:
PLZ / Ort:*
Telefon:*
E-Mail:*
Bemerkung:*

Verifizierung:*
Bitte folgende Rechenaufgabe lösen:
49 + 6 + 5 =

Eine Kopie der Anfrage an mich senden

*Pflichtfelder
Ihre Daten werden sicher per SSL-Verschlüsselung übertragen. Mit dem Absenden des Formulars akzeptieren Sie zugleich unsere AGB und Datenschutzerklärung.

<< Zurück