Kalle war schon bald nach seiner Ankunft an seine Umgebung gewöhnt und hat sich an den Alltag in seiner Pflegefamilie angepasst. Auch beim Gassigehen und in Bezug auf Umweltreize draußen zeigt er sich souverän und unerschrocken.
Der tolle Rüde ist circa 6 Jahre alt und 40 cm hoch. Damit bewegt er sich an der Grenze zwischen kleinen und mittelgroßen Hunden.
Er ist aufgeschlossen, reagiert gut auf menschliche Kommunikation und lässt kooperationsbereit führen und leiten.
Es klappt vielleicht nicht beim ersten Mal, dass Kalle reagiert aber spätestens bei der zweiten Ansprache ist er sofort mit seiner Aufmerksamkeit bei seinem Menschen.
An der Leine läuft Kalle gut mit. An Wildtieren zeigt er ab und an Interesse, lässt sich aber sofort zurückrufen. Mit weiblichen Artgenossen ist er verträglich, bei Rüden entscheidet er nach Sympathie.
Er kuschelt auch gerne auf dem Sofa und himmelt die Familienhündin regelrecht an.
Kalle lebt aktuell mit größeren Kindern auch das mag er, Familie ist für ihn perfekt.
Mit Katzen konnte er allerdings noch nicht getestet werden.
Wir wünschen Kalle ein ländliches Zuhause, wenn möglich mit Garten und Menschen, die ihn beschäftigen und körperlich sowie geistig auslasten. Gegen einen Zweithund hätte der liebe Kalle auch Nichts einzuwenden.
Kalle könnte sehr gut zu Menschen vermittelt werden, die aktiv in der Natur unterwegs sind, aber nicht mehr unbedingt Lust auf die Kinderstube und Pubertät haben und obendrein auch einen etwas kleineren Hund möchten, der trotzdem robust ist. Ein wenig Hundeerfahrung kann auch nicht schaden, da Kalle schon, nach anfänglicher Scheu, sehr selbstbewusst wirkt.
Kalle hat sein Köfferchen bereits gepackt und freut sich auf Deine Anfrage.
https://youtu.be/e5uH5qcyZE8
Der Anbieter "Ein Herz für Streuner e.V." besitzt eine Erlaubnis nach §11 Tierschutzgesetz und garantiert die Durchführung und/oder Dokumentation der gesetzlich vorgeschriebenen Maßnahmen zur Tiergesundheit vor Abgabe eines Tieres. Diese tierärztlichen Behandlungen werden in den EU-Heimtierausweis oder Impfpass eingetragen, welchen der neue Besitzer bei Übergabe des Tieres ausgehändigt bekommt.
Eigenschaften
für Familien geeignet, für Senioren geeignet, verträglich mit Rüden, verträglich mit Hündinnen
Dieses Tier benötigt eine Pflegestelle. Eine Pflegestelle dient dazu, ein Tier vorübergehend aufzunehmen, zu pflegen und zu füttern bis eine neue Familie gefunden wurde. In der Regel erfolgt durch die für das Tier zuständige Tierschutzorganisation eine Vorkontrolle, ob das Tier artgerecht untergebracht werden kann und die Person/Personen über ausreichend Sachkunde verfügt/verfügen. Die Übernahme der Kosten für Futter, Ausstattung und evtl. Tierarztkosten ist individuell verschieden geregelt und muss mit der jeweiligen Tierschutzorganisation vereinbart werden. Für eine Kontaktaufnahme können Sie unten stehendes Formular verwenden.