Hinweis von "Mira-Tierhilfe e.V.": Sie haben bei uns einen Hund entdeckt, dem Sie ein Zuhause geben möchten? Das freut uns sehr. Bitte nehmen Sie per Mail Kontakt zu uns auf und stellen Sie sich kurz vor. Wir werden uns dann kurzfristig bei Ihnen melden und das weitere Vorgehen besprechen Die Schutzgebühr für unsere Hunde beträgt 420 €. Nähere Infos finden Sie auf unserer Homepage: https://hunde-in-not-rumaenien.mira-tierhilfe.de/ablauf-der-vermittlung/
Athos ist vom Office ins neue Shelter gezogen. Er hatte davor viele Monate gut mit Elsa und Camillo zusammen gelebt. Elsa konnte auf eine Pflegestelle reisen und somit leben die beiden Jungs jetzt zusammen. Beide kommen gut miteinander aus.
Athos läuft seit längerem schon wieder gut.
Update Juni 2023
Athos hat sich im Tierheim gut entwickelt. Zu dem ihm vertrauten Menschen ist er sehr zugänglich geworden und freut sich sehr, wenn diese zu ihm kommen. Er lebt mit Jolanda gut zusammen. Ist aber eindeutig der Chef.
Update Januar 2023
Unser traurig schauender Athos hat sich von einem Teammitglied ohne Probleme anfassen lassen und kam auch gleich an.
Wer kann Athos ein schönes Zuhause geben? Sicher hat er noch nicht viel Gutes in seinem Leben erlebt. Beschreibung
Athos wurde ausgesetzt, sein Besitzer wollte ihn nicht mehr. Er war ihm zu alt und er hatte Probleme beim Laufen.
So landete Athos auf der Strasse. Gerade zu einer Zeit, wo es sehr kalt war und viel regnete. Das führte dazu, dass Athos nicht mehr aufstehen konnte und so in der Kälte und Regen an der Straße lag.
Wir hörten von ihm und nahmen ihn bei uns auf und brachten ihm zum Tierarzt, wo er Infusionen bekam und auch eine Weile auch Antibiotica und Schmerzmittel. Er konnte die ersten 2 Wichen auch bei uns nicht aufstehen. Zum Glück änderte dies sich aber dann. Er läuft noch etwas unsicher und stacksig, aber er läuft wieder.
Athos lebt gut mit Fenja zusammen. Zu uns Menschen hält er derzeit etwas Abstand.
Wer kann Athos ein Zuhause geben? Mit Grundstück und wenig bis kaum Treppen!
Der Anbieter "Mira-Tierhilfe e.V." besitzt eine Erlaubnis nach §11 Tierschutzgesetz und garantiert die Durchführung und/oder Dokumentation der gesetzlich vorgeschriebenen Maßnahmen zur Tiergesundheit vor Abgabe eines Tieres. Diese tierärztlichen Behandlungen werden in den EU-Heimtierausweis oder Impfpass eingetragen, welchen der neue Besitzer bei Übergabe des Tieres ausgehändigt bekommt.