Verträglich mit Kindern: kennt Kinder bisher nicht Hunden: ja
Geimpft und gechipt: ja EU-Heimtierausweis: ja Schutzgebühr 480€
Jungspund Kenny kam im September gemeinsam mit seiner Schwester Liberta und seiner Mutter Finja in unsere Arche.
Dem Junghund merkt man leider an, dass er in seinen vergangenen Lebensmonaten wenig positive Erfahrungen mit den Menschen machen durfte. Das Grundvertrauen in die Zweibeiner erarbeiten sich unsere Volontäre also aktuell Schritt für Schritt mit ihm. Und es zeigen sich bereits große Fortschritte! Mittlerweile steht Kenny schon schwanzwedelnd vor seiner Zwingertür, wenn er unsere Volontäre entdeckt. Dass er sich nach Zuneigung sehnt, ist mehr als deutlich, nur so ganz traut er sich eben doch noch nicht. Wir sind aber sehr zuversichtlich, dass sich das in den nächsten Wochen legt.
Spaziergänge findet Kenny super! Neugierig geht er voran, die Orientierung am Menschen fällt ihm dabei allerdings noch schwer, dass das andere Leinenende ihm eine Stütze sein kann, hat er noch nicht gelernt. Dementsprechend zeigt sich Kenny auch öfters mal unsicher und weiß sich in diesen Situationen teilweise nicht anders zu helfen, als zu Pöbeln. Auch daran arbeiten unsere Volontäre natürlich kontinuierlich.
Am liebsten tobt Kenny gemeinsam mit seiner Familie über unseren eingezäunten Platz, bei anderen Hunden ist er häufig noch unsicher. Bei uns wird er aktuell verschiedenen Hunden vorgestellt, damit er hoffentlich bald auch die Hunde zu schätzen weiß, die nicht seiner Familienbande angehören.
Das Leben im Haus durfte Kenny bereits kennenlernen. Auch hier war er erstmal von all den neuen Eindrücken verunsichert, aber die Neugier hat gesiegt und so wurde die Wohnung genau begutachtet, bevor Kenny es sich in seinem Körbchen gemütlich gemacht hat.
Für Kenny wünschen wir uns Menschen mit Hundeerfahrung, die ihn geduldig und konsequent an die Pfote nehmen, damit er sich problemlos in seinem neuen Leben zurechtfinden kann. Auch wenn wir in der Arche bereits Grundsteine legen, muss der mitten in der Pubertät steckende Rüde natürlich weiterhin lernen, mit Frustration umzugehen und für ihn schwierige Situationen zu meistern.
Eine ausreichende kognitive oder körperliche Auslastung sollte auf jeden Fall gegeben sein, denn Kenny hat jede Menge Energie, die er natürlich auch loswerden möchte. Wir können uns gut vorstellen, dass Kenny großen Spaß an Hundesport, langen Wanderungen oder Nasenarbeit hätte.
Aufgrund von Kenny‘s Aussehen gehen wir davon aus, dass er unter anderem Herdenschutzhundgene in sich trägt. Damit einem reibungslosen Zusammenleben nichts im Wege steht, sollten Kennys Menschen bestenfalls bereits Erfahrungen mit den Charaktereigenschaften dieser besonderen Hunde gesammelt haben.
Eine Vermittlung erfolgt nur nach Ausfüllen der Selbstauskunft, einem vorherigen Telefonat, sowie einer positiven Vorkontrolle mit Schutzvertrag und gegen eine Schutzgebühr. Die Schutzgebühr beinhaltet unter anderem eine tierärztliche Untersuchung, den Transport, ein hochwertiges Sicherheitsgeschirr sowie eine Parasitenprophylaxe.
Der Anbieter "Arche Noah Transilvania e.V." besitzt eine Erlaubnis nach §11 Tierschutzgesetz und garantiert die Durchführung und/oder Dokumentation der gesetzlich vorgeschriebenen Maßnahmen zur Tiergesundheit vor Abgabe eines Tieres. Diese tierärztlichen Behandlungen werden in den EU-Heimtierausweis oder Impfpass eingetragen, welchen der neue Besitzer bei Übergabe des Tieres ausgehändigt bekommt.
Eigenschaften
für Familien geeignet, nur für hundeerfahrene Menschen geeignet, verträglich mit Rüden, verträglich mit Hündinnen
Dieses Tier benötigt eine Pflegestelle. Eine Pflegestelle dient dazu, ein Tier vorübergehend aufzunehmen, zu pflegen und zu füttern bis eine neue Familie gefunden wurde. In der Regel erfolgt durch die für das Tier zuständige Tierschutzorganisation eine Vorkontrolle, ob das Tier artgerecht untergebracht werden kann und die Person/Personen über ausreichend Sachkunde verfügt/verfügen. Die Übernahme der Kosten für Futter, Ausstattung und evtl. Tierarztkosten ist individuell verschieden geregelt und muss mit der jeweiligen Tierschutzorganisation vereinbart werden. Für eine Kontaktaufnahme können Sie unten stehendes Formular verwenden.