Chipi wurde auf der Straße gefunden und in ein staatliches Tierheim gebracht. Das süße Kerlchen wurde wahrscheinlich ausgesetzt, sicher wissen tun wir das aber nicht. Chipi ist aufgrund seines Alters und einer damit einhergehenden Herzschwäche nicht kastriert. Er bekommt täglich Medikamente, die er problemlos nimmt.
Name: Chipi (männlich)
Geschätztes Geburtsdatum: April 2014
Größe (ca.): 32cm
Aufenthaltsort: Pfötchenfarm, Portugal
Im Tierheim seit: Mai 2024
Der süße kleine Rüde ist ein neugieriger, lebensfroher Hund, der gern schaut, was um ihn herum passiert. Die Menschen findet Chipi ganz toll, er folgt uns überall hin und wird gern gestreichelt. Genauso toll findet Chipi weiche Körbchen und Decken – ebenfalls ein Indiz, dass er wahrscheinlich ausgesetzt wurde. Chipi lebt mit anderen Hunden zusammen und versteht sich mit ihnen gut, er kann aber gerade bei fremden Rüden etwas dominant sein. Chipi zeigt sich bei uns ruhig, er genießt es, stundenlang in der Sonne zu liegen, und lässt sich nicht stressen.
Wer schenkt Chipi noch ein paar tolle Jahre, die er behütet in einer Familie leben darf? Kontaktieren Sie uns gern für weitere Infos zu dem kleinen Mann!
Interessenten sollten sich bewusst sein, dass die Charakterbeschreibung eine Einschätzung des Verhaltens des Hundes im Tierheim ist und dass der Hund sich in einem neuen Zuhause anders verhalten kann. Jeder Hund hat einzigartige Erfahrungen gemacht und einen einzigartigen Charakter, weshalb man nie zu 100% vorhersagen kann, wie er sich in bestimmten Situationen verhält. Daher sollten Adoptanten immer Geduld und Einfühlungsvermögen mitbringen und sich darauf einstellen, dass das neue Familienmitglied viel Freude, aber auch viel Arbeit mit sich bringen kann.
Unsere Hunde kommen gechipt, geimpft, entwurmt, entfloht, auf Mittelmeerkrankheiten getestet und mit EU-Heimtierausweis und Traces zu Ihnen. Die Tiere werden vor der Ausreise umfassend und nach bestem Gewissen von unserem Tierarzt untersucht. Ab 8 Monaten sind die Hunde außerdem kastriert, außer der Hund würde aufgrund von Alter oder Krankheit den Eingriff nicht überstehen. Eine Vorkontrolle, ein Schutzvertrag und eine Schutzgebühr sind selbstverständlich.
Er wird über den Verein „TiNo e.V. - Tiere in Not“ vermittelt. Mehr Informationen finden Sie auch auf unserer Homepage
www.tino-ev.de. Wenn Sie noch Fragen haben oder an einer Adoption interessiert sind, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren!
Kontakt:
kathrin@tino-ev.de
Tel.:+31 6 28832937 (gerne auch bei WhatsApp)