Name: Conte Geboren: ca. 01.01.2020 Rasse: Maremmano-Mischling Geschlecht: männlich Schulterhöhe: ca. 59 cm Gewicht: unbekannt Kastriert: nein Geimpft: ja Gechippt: ja Entwurmt: ja Farbe: weiß Mittelmeercheck: Test erfolgt nach Einreise Krankheiten: keine bekannt Katzenverträglich: unbekannt Hundeverträglich: ja Kinder: unbekannt Handicap: nein Aufenthalt: L.I.D.A. Olbia, Sardinien Zuhause: ja Pflegestelle: ja Paten: nein Geeignet für: erfahrene Hundehalter Garten: ja Zweithund: gerne, kein Muss Hundeschule: bedingt Jagdtrieb: unbekannt Schutzgebühr: 500 €
Conte – Fröhlicher Kuschelbär sehnt sich nach einem Zuhause
Was ist mir passiert? Conte wurde von zwei Mädchen im Februar 21 in einer Straßenkurve gefunden. Er hatte einen Strick um den Hals gebunden, der so festgezogen war, dass er Tage später noch Probleme deswegen hatte. Er wurde auch nicht vermisst, denn niemand hat nach ihm gesucht. Zum Glück haben die Finderinnen sofort in unserem Partnertierheim L.I.D.A. in Olbia angerufen und Conte wurde abgeholt.
Wo bin ich? Conte ist seit Februar 2021 in der L.I.D.A. in Olbia. Dort teilt er sich mit einer Hündin ein Gehege und lebt seit drei Jahren im Tierheim ohne eine Anfrage. Der Tierheimalltag ist laut, eintönig und unglaublich trist.
Wie bin ich? Bei unserem Besuch ist die Freude Contes so groß, dass es kein Halten mehr gibt. Er sucht die Nähe und es gibt keine Berührungsängste. Egal ob Mann oder Frau, Conte möchte von allen gestreichelt werden. Das Erste, was mir zu ihm einfällt: was für ein Sunnyboy! Conte sieht aus, als ob er uns die ganze Zeit anlacht und er kann einfach nicht genug von uns bekommen. Conte ist ein freundlicher und zugewandter Rüde, dem es nicht an Selbstbewusstsein fehlt. Er weiß, was er will und drängt sich schon mal zwischen seine Mitbewohnerin und uns, um die Streicheleinheiten für sich allein zu beanspruchen. Conte hat ein tolles dichtes und leicht gelocktes Fell, das mit der richtigen Pflege wunderschön werden wird.
Trotz der unendlich langen Jahre ohne jede Anfrage, hat er sich nicht aufgegeben und versprüht eine Lebensenergie, die ansteckend ist. Und man wünscht sich nur, dass er endlich von den richtigen Menschen gesehen wird!
Conte ist als Maremmano-Mischling ein Herdenschutzhund und damit voraussichtlich ein territorial veranlagter Hund, der Haus und Garten und seine Familie bewachen möchte. Tatsächlich sind Maremmani Menschen gegenüber eigentlich zurückhaltend und abwartend, binden sich aber an ihre Bezugsperson sehr eng und sind überaus loyale Begleiter. Conte ist hier mit seiner zugewandten Art eine Besonderheit. Welche rassetypischen Eigenschaften Conte noch in einem neuen Zuhause zeigen wird, bleibt abzuwarten. Bitte kontaktiere mich, wenn du Fragen zum rassetypischen Verhalten von Herdenschutzhunden hast.
Was suche ich? Wer Conte ein Zuhause geben möchte, muss sich klar machen, dass es sich um einen Rohdiamanten handelt. Es fehlte bisher nicht nur an Zuwendung, Conte kennt auch keine Regeln und niemand hat ihm etwas beigebracht. Sein neues Zuhause sollte ihm die Zeit geben, eine vollkommen neue Umgebung in Ruhe kennenlernen zu dürfen und ihm dabei von Anfang an konsequent zeigen, wie dieses Zusammenleben ausschauen soll. Er braucht eine klare und liebevolle Führung und einen Menschen, an dem er sich jederzeit orientieren kann. Hierfür suchen wir Menschen mit Hundeerfahrung und der nötigen Zeit und Geduld.
Conte hat bereits mit einer Hündin zusammengelebt, Erfahrung mit anderen Rüden hat er noch nicht. Ich könnte mir vorstellen, dass es Conte genauso genießen würde, einen Menschen ganz für sich zu haben.
An die Haltung eines Maremmano-Mischlings knüpfen wir folgende Bedingungen:
- Ein möglichst freistehendes Haus mit ausreichend großem Garten, sicher und hoch eingezäunt. - Klare, hundeerfahrene Menschen, die in ihrer Kommunikation mit dem Hund konsequent und eindeutig sind. - Menschen, die keine Befehlsempfänger suchen, sondern einen Hund, der sehr selbstständig denkt und handelt. - Menschen, die Vertrauen gegen Vertrauen setzen, um eine intensive Bindung mit dem Herdenschutzhund einzugehen - Er sollte als Familienhund gehalten werden und nicht auf dem Grundstück bleiben müssen. - Tägliche Spaziergänge müssen auf der Tagesordnung stehen. - Ländliche Umgebung
Wir vermitteln bundesweit. Die Koffer sind gepackt und Conte kann nach DE ausreisen.
Dein Ansprechpartner: STREUNERHerzen e.V.
Alexandra Bauer 0162 64 28 09 4 alexandra.bauer@streunerherzen.com
Die Informationen stammen von unseren sardischen Kollegen und Tierärzten vor Ort. Alle Hunde werden/wurden meistens mehrfach von den Vermittlern besucht und auch beurteilt - so gut dies in den jetzigen Lebensumständen möglich ist. Alter, Größen- und Gewichtsangaben können abweichen. Wir können keine weiteren Auskünfte im Umgang mit Kindern und Katzen geben, wenn hier „unbekannt“ angegeben ist. Krankheiten sind nicht bekannt, sofern keine Krankheit angegeben ist. Schlummernde Krankheiten sind immer möglich.
Der Anbieter "Streunerherzen e.V." besitzt eine Erlaubnis nach §11 Tierschutzgesetz und garantiert die Durchführung und/oder Dokumentation der gesetzlich vorgeschriebenen Maßnahmen zur Tiergesundheit vor Abgabe eines Tieres. Diese tierärztlichen Behandlungen werden in den EU-Heimtierausweis oder Impfpass eingetragen, welchen der neue Besitzer bei Übergabe des Tieres ausgehändigt bekommt.
Eigenschaften
nur für hundeerfahrene Menschen geeignet, verträglich mit Rüden, verträglich mit Hündinnen
Dieses Tier benötigt eine Pflegestelle. Eine Pflegestelle dient dazu, ein Tier vorübergehend aufzunehmen, zu pflegen und zu füttern bis eine neue Familie gefunden wurde. In der Regel erfolgt durch die für das Tier zuständige Tierschutzorganisation eine Vorkontrolle, ob das Tier artgerecht untergebracht werden kann und die Person/Personen über ausreichend Sachkunde verfügt/verfügen. Die Übernahme der Kosten für Futter, Ausstattung und evtl. Tierarztkosten ist individuell verschieden geregelt und muss mit der jeweiligen Tierschutzorganisation vereinbart werden. Für eine Kontaktaufnahme können Sie unten stehendes Formular verwenden.