Oki, Nori, Yuzu und Miso kamen zur Weihnachtszeit 2023 auf unsere Pfötchenfarm. Sie waren kurz davor allein auf der Straße gefunden worden, eventuell ausgesetzt. Nach einem kurzen Aufenthalt auf einer Pflegefamilie kamen sie zu uns. Leider waren sie nicht geimpft oder entwurmt: Sie erkrankten an Hepatitis, ein Geschwisterchen starb sogar und ein Teil der Geschwister erblindete zeitweise. Mittlerweile sind die vier zum Glück wieder fit und bereit für eigene Familien.
Name: Oki (männlich)
Geschätztes Geburtsdatum: Oktober 2023
Größe (ca.): 36cm (Stand Anfang Mai 2024)
Aufenthaltsort: Pfötchenfarm, Portugal
Im Tierheim seit: Dezember 2023
Die süßen Mäuse verhalten sich welpentypisch lebensfroh, neugierig, frech und zuckersüß. Die vorübergehende Quarantäne aufgrund des Hepatitis-Virus hat ihnen nicht geschadet, denn sie sind noch immer sehr aufgeschlossen und menschenbezogen: Der kleine Oki zeigt sich ohne Ängste seiner Umwelt gegenüber. Der hübsche Schatz hat viele zwei- wie vierbeinige Freunde, spielt und tobt gern, stellt Schabernack an oder schläft zuckersüß auf unserem Schoß ein. Es steht fest: Oki braucht eine eigene Familie!
Und da kommen Sie ins Spiel: Haben Sie Lust, Okis junges Leben um 180 Grad zu drehen und ihn mit liebevoller Geduld und Konsequenz zu erziehen? Möchten Sie Oki die Welt zeigen und viele schöne und einzigartige Momente mit ihm erleben? Dann melden Sie sich gern bei uns!
Interessenten sollten sich bewusst sein, dass die Charakterbeschreibung eine Einschätzung des Verhaltens des Hundes im Tierheim ist und dass der Hund sich in einem neuen Zuhause anders verhalten kann. Jeder Hund hat einzigartige Erfahrungen gemacht und einen einzigartigen Charakter, weshalb man nie zu 100% vorhersagen kann, wie er sich in bestimmten Situationen verhält. Daher sollten Adoptanten immer Geduld und Einfühlungsvermögen mitbringen und sich darauf einstellen, dass das neue Familienmitglied viel Freude, aber auch viel Arbeit mit sich bringen kann.
Unsere Hunde kommen gechipt, geimpft, entwurmt, entfloht, auf Mittelmeerkrankheiten getestet und mit EU-Heimtierausweis und Traces zu Ihnen. Die Tiere werden vor der Ausreise umfassend und nach bestem Gewissen von unserem Tierarzt untersucht. Ab 8 Monaten sind die Hunde außerdem kastriert, außer der Hund würde aufgrund von Alter oder Krankheit den Eingriff nicht überstehen. Eine Vorkontrolle, ein Schutzvertrag und eine Schutzgebühr sind selbstverständlich.
Er wird über den Verein „TiNo e.V. - Tiere in Not“ vermittelt. Mehr Informationen finden Sie auch auf unserer Homepage
www.tino-ev.de. Wenn Sie noch Fragen haben oder an einer Adoption interessiert sind, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren!
Ihr Kontakt:
E-Mail: stella@tino-ev.de
Tel.: +49 1520 3265 904