Anhängliche - DELIA - sucht Zuhause - Hündin, geb. ca. 2022, SH ca. 45–50 cm, kastriert, geimpft, gechipt, EU-Heimtierpass. - Wartet noch in Rumänien !
Die freundliche Delia ist eine ehemalige Straßenhündin aus Rumänien. Sie wurde dort eingefangen und hatte Glück, zu unserer engagierten Tierretterin Andreea in die Auffangstation zu kommen. Es ist ein städtisches Shelter, in dem Andreea für ein wenig bessere Bedingungen sorgt.
Delia wird als extrem freundlich beschrieben. Ganz besonders liebt sie Helfer Andreeas. Als es zum Fotoshooting für sie zum ersten Mal auf die Freifläche ging, war sie ein wenig verunsichert. Alles war neu für sie – und so war sie froh, ihren geliebten Menschen an ihrer Seite zu haben. Immer wieder suchte sie Schutz bei ihm, weil sie ihm vertraut.
Delia wird am Anfang also etwas Zeit benötigen, um sich in eine neue Lebenssituation einzufinden, da sie aber Vertrauen zu den Menschen hat, wird ihr das gelingen. Natürlich muss sie dann auch noch das Hunde-Einmaleins erlernen. Mit ihren Art- und Leidensgenossen ist sie sehr sozial und ebenso freundlich.
Für die liebe Delia suchen wir ein einfühlsames und liebevolles Zuhause mit Haus und Garten. Gern auch eine solche Pflegestelle.
Vor Ausreise Test auf Babesiose, Borreliose, Ehrlichiose, Anaplasmose, Dirofilarien und Leishmaniose.
Delia befindet sich noch in Rumänien. - Unkostenbeitrag bei Vermittlung: 380 Euro -
Info u. Kontakt: info@sos-strassentiere.de - 0175/8093466 (WhatsApp) -
Der Anbieter "Tier-Not-Hilfe" besitzt eine Erlaubnis nach §11 Tierschutzgesetz und garantiert die Durchführung und/oder Dokumentation der gesetzlich vorgeschriebenen Maßnahmen zur Tiergesundheit vor Abgabe eines Tieres. Diese tierärztlichen Behandlungen werden in den EU-Heimtierausweis oder Impfpass eingetragen, welchen der neue Besitzer bei Übergabe des Tieres ausgehändigt bekommt.
Eigenschaften
verträglich mit Rüden, verträglich mit Hündinnen
Dieses Tier benötigt eine Pflegestelle. Eine Pflegestelle dient dazu, ein Tier vorübergehend aufzunehmen, zu pflegen und zu füttern bis eine neue Familie gefunden wurde. In der Regel erfolgt durch die für das Tier zuständige Tierschutzorganisation eine Vorkontrolle, ob das Tier artgerecht untergebracht werden kann und die Person/Personen über ausreichend Sachkunde verfügt/verfügen. Die Übernahme der Kosten für Futter, Ausstattung und evtl. Tierarztkosten ist individuell verschieden geregelt und muss mit der jeweiligen Tierschutzorganisation vereinbart werden. Für eine Kontaktaufnahme können Sie unten stehendes Formular verwenden.