ALINA ist ein bezauberndes Wesen, das mit ihren 60 cm und 26 Kilo jeden Raum mit ihrem Charme erfüllt. Am 4. April 2024 geboren, befindet sie sich gerade mitten in einem Wachstumsschub, was bedeutet, dass ihr Pflegefrauchen ihr bewegungstechnisch noch nicht allzu viel abverlangen kann. Zuhause ist sie eine ruhige Seele, die sich schnell an alles gewöhnt. Wenn sie jedoch auf etwas stößt, das sie nicht einordnen kann, gibt sie ein kurzes Bellen von sich – eine Art, ihre Welt zu ordnen.
Auf ihrem Grundstück ist ALINA gemeinsam mit ihrem Freund Bobo als treue Wächterin unterwegs. Sie übernimmt ihre Verantwortung mit einer Gelassenheit, die zeigt, wie aufmerksam und fürsorglich sie ist. Durch ihr stilles Wesen ist sie im Umgang äußerst sanft und lässt sich liebevoll bürsten, wobei sogar die Krallen ohne viel Drama gekürzt werden konnten. Auch beim Ohrenreinigen zeigt sie Geduld und Vertrauen.
In der Leinenführigkeit ist ALINA noch mitten im Lernprozess. Der Weg dorthin ist noch lang, aber ALINA zeigt sich bemüht, auch wenn sie nicht immer sofort auf Kommandos reagiert. Ihre Entwicklung und das Üben sind Dinge, die Zeit brauchen. Im Alltag klappt es mit ihr aber wunderbar, und sie sorgt mit ihrer unaufgeregten Art für eine angenehme Atmosphäre im Haus. Staubsauger oder andere alltägliche Geräusche machen ihr keine Angst – bei unbekannten Dingen ist ALINA eher vorsichtig, aber nie ängstlich.
ALINA ist eine wunderbare Begleiterin, die mit ihrer liebenswürdigen und sanften Art ein Leben bereichert. Wer ALINA kennenlernen möchte, melde sich gern bei Monika nähe Velpke unter der Telefonnummer: 01573 55 33 254 oder maile an: info@hund-tut-gut.de
ALINA wird tierschutzüblich vermittelt. Sie ist geimpft, gechipt, entwurmt und entfloht. Für eine spätere Kastration muss Geld eingeplant werden.
Unsere anderen Hunde finden Sie unter: www.hund-tut-gut.de
Der Anbieter "Hund-tut-gut e.V." besitzt eine Erlaubnis nach §11 Tierschutzgesetz und garantiert die Durchführung und/oder Dokumentation der gesetzlich vorgeschriebenen Maßnahmen zur Tiergesundheit vor Abgabe eines Tieres. Diese tierärztlichen Behandlungen werden in den EU-Heimtierausweis oder Impfpass eingetragen, welchen der neue Besitzer bei Übergabe des Tieres ausgehändigt bekommt.
Eigenschaften
für Familien geeignet, verträglich mit Rüden, verträglich mit Hündinnen, verträglich mit Katzen