Geschlecht: männlich Alter: geb. 16.04.2020 Größe: ca. 60 cm SH Rasse: Schäferhund-Mix Gechipt: Ja Geimpft: Ja Kastriert: Ja Krankheiten: er war an Ehrlichiose erkrankt und wurde sofort behandelt, der abschließende Test steht noch aus Charakter: freundlich, sensibel, menschenbezogen, aktiv, möchte beschäftigt werden, liebt es draußen zu sein --------------------------------------------- Noah wurde im Juli 2021 aus einer Tötung in Rumänien befreit. Seitdem lebt er in einem privaten Tierheim. Noah soll dringend in ein Zuhause oder erst mal auf eine Pflegestelle umziehen. Er leidet sehr darunter, dass er im Tierheim nur in einem Zwinger leben kann. Er freut sich immer sehr, wenn seine Pflegerinnen ihn zu einem Spaziergang abholen. Noah ist ein sehr sensibler Schäferhund-Mix. Was er benötigt ist eine konsequente, aber liebevolle Führung. Was dem sensiblen Kerl gar nicht gut tun würde ist Härte. Wie sich auch herausgestellt hat mag Noah Frauen lieber als Männer. Bei ihnen entscheidet die Sympathie, da hat er wohl leider unschöne Erfahrungen gemacht. Da Noah noch recht jung ist, muss er noch einiges lernen, aber man merkt, dass er dazu bereit ist. Vielleicht hat Jemand sein Herz für Noah schon entdeckt....dann melde Dich bitte schnell... ------------------------------------------- Alternativ zur Adoption, suchen wir für Noah eine Pflegestelle, um ihn dann von dort aus, in sein endgültiges Zuhause vermitteln zu können. -------------------------------------------- Die Vermittlung erfolgt nur nach positiver Vorkontrolle, mit Tierabgabevertrag und gegen Schutzgebühr. Noah ist im Besitz eines EU-Heimtierausweises und reist über TRACES ins neue Zuhause. ER hat ein eigenes Sicherheitsgeschirr + Zugstopphalsband. Die Nutzung eines GPS-Gerätes für die ersten 6 Monate (hier evtl. auch länger) im neuen Zuhause ist verpflichtend, das Gerät kann gegen Zahlung einer Kaution vom Verein ausgeliehen werden. Abholung AUSSCHLIESSLICH mit Transportbox (muss selbst besorgt werden).
Der Anbieter "Rumänienhunde e.V." besitzt eine Erlaubnis nach §11 Tierschutzgesetz und garantiert die Durchführung und/oder Dokumentation der gesetzlich vorgeschriebenen Maßnahmen zur Tiergesundheit vor Abgabe eines Tieres. Diese tierärztlichen Behandlungen werden in den EU-Heimtierausweis oder Impfpass eingetragen, welchen der neue Besitzer bei Übergabe des Tieres ausgehändigt bekommt.
Eigenschaften
nur für hundeerfahrene Menschen geeignet, verträglich mit Rüden, verträglich mit Hündinnen
Dieses Tier benötigt eine Pflegestelle. Eine Pflegestelle dient dazu, ein Tier vorübergehend aufzunehmen, zu pflegen und zu füttern bis eine neue Familie gefunden wurde. In der Regel erfolgt durch die für das Tier zuständige Tierschutzorganisation eine Vorkontrolle, ob das Tier artgerecht untergebracht werden kann und die Person/Personen über ausreichend Sachkunde verfügt/verfügen. Die Übernahme der Kosten für Futter, Ausstattung und evtl. Tierarztkosten ist individuell verschieden geregelt und muss mit der jeweiligen Tierschutzorganisation vereinbart werden. Für eine Kontaktaufnahme können Sie unten stehendes Formular verwenden.