Charlotte ist eine 3-jährige Malinois-Mix Hündin, die rassetypisch gefordert werden möchte. Die Grunderziehung wurde bei ihr erfolgreich absolviert und sie ist für weitere Kommandos immer offen. Der Jagdtrieb ist bei ihr nicht stark ausgeprägt, weshalb nach einer Eingewöhnung ein Freilauf möglich wäre. Charlotte ist sehr menschenbezogen und liebt die abwechslungsreichen Spaziergänge. Genauso liebt sie es aber auch, mit ihren Menschen zu kuscheln und zu entspannen. Bei Fremden braucht Charlotte etwas Zeit, wo auch die rassetypische Wachsamkeit durchkommen kann.
Mit ihren Artgenossen hat Charlotte keine Probleme, wobei Rüden bevorzugt werden. Katzen werden von ihr auch toleriert, sollten aber mit Zeit zusammengeführt werden. Mit Kindern hat Charlotte auch keine Probleme. Das Kind sollte auf jeden Fall einen guten Stand haben, dann wäre es aber der ideale Spielpartner, z.B. beim Bälle werfen.
Im Alltag meint man, man hat einen typischen, erwachsenen Malinois-Mix vor sich. Die regelmäßige körperliche und geistige Auslastung sollte daher eingeplant werden. Dabei sollte jedoch darauf geachtet werden, dass Charlotte nur 3 Beine hat. Wie sie ihr hinteres rechtes Bein verloren hat, bleibt hierbei ihr Geheimnis. Sie stammt ursprünglich aus Gran Canaria und ist dort bereits als 3-Bein in den Tierschutzverein aufgenommen worden. Dies beeinträchtigt sie nicht.
Über diesen Tierschutzverein wird Charlotte nun vermittelt und hofft auf ein Zuhause mit Bleibe-Recht. Bei der Vermittlung ist Charlotte vollständig geimpft, kastriert, gechipt und im Besitz eines EU-Heimtierausweises.
Neugier geweckt? Dann meldet euch gerne bei uns und wir erzählen euch mehr über sie.
Der Anbieter "Refugio FALG e.V." besitzt eine Erlaubnis nach §11 Tierschutzgesetz und garantiert die Durchführung und/oder Dokumentation der gesetzlich vorgeschriebenen Maßnahmen zur Tiergesundheit vor Abgabe eines Tieres. Diese tierärztlichen Behandlungen werden in den EU-Heimtierausweis oder Impfpass eingetragen, welchen der neue Besitzer bei Übergabe des Tieres ausgehändigt bekommt.
Eigenschaften
kinderlieb, für Familien geeignet, für behinderte Menschen geeignet, verträglich mit Rüden, verträglich mit Hündinnen, verträglich mit Katzen
Dieses Tier benötigt eine Pflegestelle. Eine Pflegestelle dient dazu, ein Tier vorübergehend aufzunehmen, zu pflegen und zu füttern bis eine neue Familie gefunden wurde. In der Regel erfolgt durch die für das Tier zuständige Tierschutzorganisation eine Vorkontrolle, ob das Tier artgerecht untergebracht werden kann und die Person/Personen über ausreichend Sachkunde verfügt/verfügen. Die Übernahme der Kosten für Futter, Ausstattung und evtl. Tierarztkosten ist individuell verschieden geregelt und muss mit der jeweiligen Tierschutzorganisation vereinbart werden. Für eine Kontaktaufnahme können Sie unten stehendes Formular verwenden.