Odino , bald in Deutschland
Beschreibung
Update: Odino darf Ende Januar auf eine Pflegestelle nach Deutschland reisen und hofft von hier aus dann auf seine endgültige Familie.
-------------------------------------------------------------------------------------
Odino ist ein Sohn von Rosaria. Die Familie kam bereits Anfang des Jahres 2024 ins städtische Canile auf Sizilien. Odino und seine Geschwister wuchsen zusammen mit ihrer Mutter in einem Zwinger auf.
Nun fanden Schwester Fini und zuletzt auch Mutter Rosaria und Schwester Athena ein Zuhause, so daß Odino und sein Bruder alleine im Canile zurück blieben.
Somit ist Odinos für uns ein dringender Notfall!
Odino ist innerhalb seiner gewohnten Umgebung des Zwingers ein aufgeschlossener und freundlicher Junghund. Die Welt außerhalb durfte er noch nicht kennen lernen und wird hier anfangs Zeit benötigen.
Daher suchen wir Menschen, die sich der Aufgabe bewusst sind, nicht aus Mitleid handeln, sondern Lust, Zeit und Geduld haben Odino in ein normales Leben zu begleiten.
Name: Odino
Geschlecht: männlich
Rasse: Mischling
Geburtsdatum: 06.12.2023
Größe: ca. 60 cm
Kastriert: Ja
gechipt, geimpft, entwurmt, kastriert, EU Pass, Ausreise nach den gesetzlichen Tracesbestimmungen
Vermittlung: Innerhalb Deutschland
Aufenthaltsort: Deutschland, Pflegestelle Rheinland-Pfalz ab Ende Januar 2025
Organisation: Leben für Streuner e.V.
Email: adoption.italien@gmx.de
Besuchen Sie uns auch auf unserer Homepage
www.leben-fuer-streuner.com
Unter dem Menüpunkt Ihre Hilfe / Adoptionen können sie sich vorab in unseren Adoptionsablauf einlesen. Dieser beantwortet schon einmal vorab die ersten wichtigsten Fragen zu einer Adoption unserer Schützlinge.
Wichtig!:
Bei einer Adoptionsanfrage bitten wir um eine sehr genaue und ausführliche Beschreibung zur aktuellen Lebenssituation. Nur so können wir uns vorab einen ersten Eindruck machen, ob es sich für den ausgesuchten Hund um ein passendes Zuhause handeln könnte.
Der Anbieter "Leben für Streuner e.V." besitzt eine Erlaubnis nach §11 Tierschutzgesetz und garantiert die Durchführung und/oder Dokumentation der gesetzlich vorgeschriebenen Maßnahmen zur Tiergesundheit vor Abgabe eines Tieres. Diese tierärztlichen Behandlungen werden in den EU-Heimtierausweis oder Impfpass eingetragen, welchen der neue Besitzer bei Übergabe des Tieres ausgehändigt bekommt.