Name: Henrietta Geschlecht: weiblich Rasse: Mastin Mischling Geboren: 03/2024 Größe: ca. 65 cm Kastriert: vor Ausreise Andere Hunde: ja Katzen: kann getestet werden Kinder: ja, ältere Handicap: nein Aktueller Aufenthaltsort: Spanien, La Linea
Henrietta – Sonnenschein sucht ihr Glück
Die bezaubernde Henrietta musste leider einen Großteil ihrer Jugend im spanischen Tierheim verbringen. Doch trotz allem hat sie sich ihr fröhliches Wesen bewahrt! Sie ist eine junge Mastin-Mischlingshündin mit einem großen Herzen und einer noch größeren Portion Freundlichkeit. Die Helfer vor Ort schwärmen von ihr – sie ist einfach ein Schatz: immer freundlich, anhänglich und unglaublich süß. Wenn sie Aufmerksamkeit bekommt, strahlt sie vor Freude!
Henrietta läuft bereits gut an der Leine, auch wenn sie bisher nur selten die Gelegenheit dazu hatte. Ihre Schwester Hallie durfte bereits nach Deutschland reisen und meistert ihr neues Leben dort mit Bravour. Nun wünschen wir uns auch für Henrietta diese Chance – eine liebevolle Familie, die ihr zeigt, wie schön das Leben sein kann!
Ein Zuhause im ländlichen Raum mit einem eingezäunten Garten wäre perfekt für sie. Wenn Sie dieser wunderbaren Hündin ein liebevolles Zuhause schenken möchten, melden Sie sich bei uns. Henrietta wartet darauf, endlich ihr eigenes Körbchen zu beziehen!
Unsere Hunde werden nach Übersendung eines Fragebogens und einer positiven Vorkontrolle mit einem Schutzvertrag sowie gegen die Entrichtung einer Schutzgebühr vermittelt. Das grundsätzliche Verfahren der Übersendung eines Fragebogens und einer positiven Vorkontrolle sowie den Abschluss eines Pflegevertrags gilt auch für die Übernahme einer Pflegestelle.
Weitere Informationen zum Verein und zum Adoptionsablauf finden Sie in unserer Broschüre: https://salva-hundehilfe.de/info-broschuere/
Kontakt: Martina Henning, Tel. 0176 618 990 71 oder martina.henning@salva-hundehilfe.de
Der Anbieter "SALVA Hundehilfe e.V." besitzt eine Erlaubnis nach §11 Tierschutzgesetz und garantiert die Durchführung und/oder Dokumentation der gesetzlich vorgeschriebenen Maßnahmen zur Tiergesundheit vor Abgabe eines Tieres. Diese tierärztlichen Behandlungen werden in den EU-Heimtierausweis oder Impfpass eingetragen, welchen der neue Besitzer bei Übergabe des Tieres ausgehändigt bekommt.
Eigenschaften
kinderlieb, für Familien geeignet, verträglich mit Rüden, verträglich mit Hündinnen
Dieses Tier benötigt eine Pflegestelle. Eine Pflegestelle dient dazu, ein Tier vorübergehend aufzunehmen, zu pflegen und zu füttern bis eine neue Familie gefunden wurde. In der Regel erfolgt durch die für das Tier zuständige Tierschutzorganisation eine Vorkontrolle, ob das Tier artgerecht untergebracht werden kann und die Person/Personen über ausreichend Sachkunde verfügt/verfügen. Die Übernahme der Kosten für Futter, Ausstattung und evtl. Tierarztkosten ist individuell verschieden geregelt und muss mit der jeweiligen Tierschutzorganisation vereinbart werden. Für eine Kontaktaufnahme können Sie unten stehendes Formular verwenden.