Kiky - wartet auf PS in 32457 Minden
Beschreibung
Steckbrief:
Name: Kiky
Geboren: ca. 02.10.2020
Rasse: Jagdhund-Mischling
Geschlecht: weiblich
Schulterhöhe: ca. 58 cm
Gewicht: ca. 23 kg
Kastriert: ja
Gechippt: ja
Entwurmt: ja
Farbe: weiß-braun
Mittelmeercheck: Leishmaniose positiv – symptomfrei, Rest negativ
Krankheiten: keine bekannt
Katzenverträglich: nein
Hundeverträglich: ja
Kinder: ab 16 Jahren und hundeerfahren
Handicap: nein
Aufenthalt: 32457 Minden
Zuhause: ja
Pflegestelle: nein
Paten: nein
Notfall: nein
Geeignet für: hundeerfahrene Halter
Garten: ja
Zweithund: gerne, aber kein Muss
Hundeschule: ja
Jagdtrieb: ja
Schutzgebühr: 550 €
Kiky - Eine Odyssee ist eine lange Irrfahrt voller Abenteuer
Kiky wurde mit ihren vier Geschwistern in einem zugeklebten Karton auf der vielbefahrenen Via Barcelona in Olbia ausgesetzt. Die ersten Lebensmonate verbrachte Kiky mit ihren Geschwistern bei Laura. Zwei Geschwister haben ein Zuhause gefunden. Zurück blieben Kiky und Shina - hier beginnt die Odyssee.
Kiky wurde in ihrem jungen Hundeleben oft entwurzelt, immer wieder musste sie sich auf neue Menschen und somit auf ein neues Umfeld einlassen. Bereits auf Sardinien hatte sie nach Laura zwei weitere Stationen. Zuerst bei unserer damaligen Kooperationspartnerin Rossella, dann im Olimpo - nie war klar, wohin ihre Reise geht. Nachdem wir eine Pflegestelle in Deutschland gefunden hatten, hofften wir, dass ihre Reise ein glückliches Ende nehmen würde.
Doch auch in Deutschland war ihre Reise noch mit Hindernissen verbunden. Ihre Pflegestelle schaffte es nicht, mit Kiky eine klare Kommunikation aufzubauen. Kiky braucht einen Menschen, der mit ihr gemeinsam souverän durchs Leben geht. In allen neuen Alltagssituationen braucht sie Führung und Vertrauen.
Ihre erste Pflegestelle konnte die Probleme mit Kiky nicht auflösen, so kam sie auf eine zweite Pflegestelle. Wieder eine Ankunft ohne Ankommen. Das Glück hielt zwei Wochen und Kiky musste wieder ihren Koffer packen und kam in die Pension Artgerecht.
Kiky durfte nun nach knapp 10 Wochen aus der Pension ArtGerecht ausziehen und auf eine versierte Pflegestelle umziehen. Sie hat sich schon gut auf ihrer neuen Pflegestelle eingelebt, wo sie mit zwei Hunden, die Kiky eine große Stütze sind, zusammenlebt. Als ich Kiky bei ihrer Pflegestelle besucht habe, konnte ich meinen Augen kaum trauen. Sie kam schwanzwedelnd auf mich zu und ließ sich streicheln. Gemeinsam setzten wir uns auf die Terrasse und Kiky, die von ihrer Pflegefamilie Kiwi genannt wird, wirkte entspannt. Sie legte sich ab und fing an, ihre Augen zu schließen. Die Hündin hat wahnsinnige Fortschritte in den letzten Wochen gemacht und ihre Pflegestelle möchte weiter mit ihr daran arbeiten. Das Spazierengehen ist immer noch eine kleine Herausforderung für sie. Neue Eindrücke bereiten ihr teilweise Unsicherheit. Sie muss weiterhin langsam an neue Dinge herangeführt werden, doch hat sie erst einmal Vertrauen gefasst, taut sie auf.
Kiky sucht einen Menschen, der ihr gleichzeitig Halt, aber auch liebevolle Freiheit gibt. Eine Freiheit, die geführt und kontrolliert ist. Dabei soll Kontrolle keine Unterordnung sein, sondern Vertrauen, Bindung und Harmonie aufbauen. Kiky liebt positive Verstärkung, sie will gefallen und noch mehr – Kiky will geliebt werden. Für die Hündin braucht es Menschen, die vor allem souverän, aber auch authentisch sind. Kiky braucht Orientierung.
Falls ihr Interesse an der Hündin haben solltet, könnt ihr sie gerne bei ihrer Pflegestelle kennenlernen. Hierfür sind sicherlich mehrere Besuche wünschenswert, da sie auch vorab Vertrauen aufbauen soll. Wichtig ist uns, dass sich ihre neue Familie bewusst ist, dass sie sich gemeinsam als Team die Zeit nehmen müssen. Kiky hat schon extreme Fortschritte gemacht und ist auf dem richtigen Weg. Dennoch muss sie weiterhin lernen, Vertrauen aufzubauen und Alltagssituationen durch gute Führung zu meistern.
Hast du dich in Kiky verliebt? Dann melde dich schnell bei mir, damit ihr schon bald gemeinsam ein tolles Team werden könnt.
Wir vermitteln bundesweit, wenn du bereit bist, Kiky auf ihrer Pflegestelle zu besuchen und abzuholen.
Dein Ansprechpartner:
STREUNERHerzen e.V.
Charleen Struckmeier
01606374254
charleen.struckmeier@streunerherzen.com
Alle Angaben entsprechen den Angaben der Pflegestelle. Alle Hunde wurden einmalig einem Tierarzt vorgestellt zur Blutprobenabnahme für den Mittelmeercheck. Hier erhält der Hund einen Erstcheck (Ohren, Augen, Zähne, etc.). Alter und Größen- sowie Gewichtsangabe können abweichen. Krankheiten sind nicht bekannt, sofern keine Krankheit angegeben ist. Schlummernde Krankheiten sind natürlich immer möglich. Sie adoptieren Second-Hand-Hunde, die vorher kein Familienleben kannten und auf den Straßen ums Überleben gekämpft haben, dies hinterlässt oft psychische Spuren und körperliche Defizite.
Der Anbieter "Streunerherzen e.V." besitzt eine Erlaubnis nach §11 Tierschutzgesetz und garantiert die Durchführung und/oder Dokumentation der gesetzlich vorgeschriebenen Maßnahmen zur Tiergesundheit vor Abgabe eines Tieres. Diese tierärztlichen Behandlungen werden in den EU-Heimtierausweis oder Impfpass eingetragen, welchen der neue Besitzer bei Übergabe des Tieres ausgehändigt bekommt.