Anzeige-Nr. 2503976
vom 20.04.2025
46 Besucher

Eindrucksvoller Efran sucht seine Leute

Facebook Twitter
Drucken
Kontaktformular

Profil

Pflegestelle gesucht
Paten gesucht
Tierart:

Hund (über 50 cm)

Rasse:

Herdenschutzhund-Mix (Mischling)

Geschlecht:
männlich / kastriert
Alter:
8 Jahre (geb. 12.02.2017)

Aufenthalt:
Tierheim
Land:
Rumänien

Anbieterinformation

RSS-Feed abonnieren
Erlaubnis nach §11 Tierschutzgesetz
Ein Herz für Streuner e.V. 
81925 München

Telefon: k.A. - Bitte nutzen Sie das nachfolgende Kontaktformular.


Beschreibung

Baia Mare, Rumänien. Efran ist ein ausdrucksstarker und kräftiger Rüde. Wie so viele rumänische Hunde kommt er ohne Geschichte zu uns. Wir wissen nur, dass Efran eines Tages zum Public Shelter in Baia Mare gebracht wurde. Hier wartet er nun traurig darauf, dass sein Schicksal sich zum Guten wendet und er liebevolle und hundeerfahrene Adoptanten findet, die für immer an seiner Seite bleiben und ihm zeigen, wie schön das Leben als Haushund sein kann.

Mit der Schulterhöhe von ca. 57 cm ist Efran ein mittelgroßer Rüde. Er hat dichtes, hell geschecktes Fell und ist wahrscheinlich ein Herdenschutzhund-Mix. Mit freundlichem Blick betrachtet er seine Umwelt, obwohl er in seinem bisherigen Leben wahrscheinlich noch nicht viele gute Erfahrungen mit Menschen gemacht hat.

Efran ist etwa 7,5 Jahre alt und scheint noch nicht zu wissen, wohin seine Reise geht. Er zeigt sich meist ungemein freundlich und verspielt, lässt sich problemlos Geschirr und Leine anziehen und lässt sich ganz wunderbar durch Leckerlis bestechen und motivieren. Mit Hündinnen ist Efran bestens verträglich und auch die meisten Rüden duldet er problemlos in seiner Nähe. Aber trotzdem scheint er manchmal Stimmungsschwankungen zu unterliegen und ist dann nicht gut einzuschätzen. Seine Körpersprache ist für uns nicht eindeutig zu lesen. Deshalb sollten seine zukünftigen Menschen Hundeerfahrung mitbringen und bereit sein, sich ganz und gar auf Efran einzulassen.

Obwohl Efran ein Hund ist, der vielleicht etwas länger brauchen wird, um in einem neuen Leben anzukommen, sind wir sicher, dass er bereit ist, neues Vertrauen in die Menschen aufzubauen und ein normales Leben als Haushund zu führen. Efran möchte noch so viel mehr kennenlernen und erleben als ein einsames und trauriges Leben in einem rumänischen Shelter.

Es ist davon auszugehen, dass Efran noch keine Erfahrungen mit dem Leben im Haus sammeln durfte und noch viel zu lernen hat. Deshalb ist es besonders wichtig, dass er möglichst bald das Shelter verlassen und einen verlässlichen Lebensmittelpunkt bei hundeerfahrenen Menschen finden kann, die ihm geduldig, aber bestimmt seinen Platz im Leben zeigen können. Nach der Eingewöhnungszeit würde der Besuch einer positiv arbeitenden Hundeschule dazu beitragen, Efran mehr Sicherheit und Beständigkeit zu geben und die Bindung zu seinen neuen Menschen zu stärken.

Wir wünschen uns für Efran geduldige Adoptanten ohne kleine Kinder, die über Hundeerfahrung verfügen und sich schon mit den rassetypischen Eigenschaften eines Herdenschutzhundes auseinandergesetzt haben. Efran sollte möglichst in ein ländliches, reizarmes Zuhause vermittelt werden – am besten zu Menschen, die ihm ein eingezäuntes Grundstück bieten können, auf dem er sich frei bewegen darf. Unter den richtigen Bedingungen werden ein einfühlsamer Umgang und viel Beschäftigung mit dem kräftigen Rüden sowie liebevolle, aber konsequente Erziehung und ausreichend Kontakt zu Artgenossen sicherlich einen selbstbewussten Begleiter aus ihm machen. Auch eine erfahrene Pflegestelle wäre für den verunsicherten Rüden eine gute Starthilfe in sein neues Leben.

Efran reist kastriert, gechipt, geimpft, entwurmt und entfloht mit einem EU-Heimtierausweis in sein neues Zuhause. Er wird nach einer positiven Vorkontrolle und gegen eine Schutzgebühr von 500 Euro vermittelt.
https://einherzfuerstreuner.de/project/efran/ hier findet ihr weitere Infos und gelangt auch direkt zur Selbstauskunft!

https://youtu.be/HQZyLu8Y3vM

Der Anbieter "Ein Herz für Streuner e.V." besitzt eine Erlaubnis nach §11 Tierschutzgesetz und garantiert die Durchführung und/oder Dokumentation der gesetzlich vorgeschriebenen Maßnahmen zur Tiergesundheit vor Abgabe eines Tieres. Diese tierärztlichen Behandlungen werden in den EU-Heimtierausweis oder Impfpass eingetragen, welchen der neue Besitzer bei Übergabe des Tieres ausgehändigt bekommt.

Eigenschaften

nur für hundeerfahrene Menschen geeignet, verträglich mit Hündinnen
Dieses Tier benötigt eine Pflegestelle. Eine Pflegestelle dient dazu, ein Tier vorübergehend aufzunehmen, zu pflegen und zu füttern bis eine neue Familie gefunden wurde. In der Regel erfolgt durch die für das Tier zuständige Tierschutzorganisation eine Vorkontrolle, ob das Tier artgerecht untergebracht werden kann und die Person/Personen über ausreichend Sachkunde verfügt/verfügen. Die Übernahme der Kosten für Futter, Ausstattung und evtl. Tierarztkosten ist individuell verschieden geregelt und muss mit der jeweiligen Tierschutzorganisation vereinbart werden. Für eine Kontaktaufnahme können Sie unten stehendes Formular verwenden.
Für dieses Tier können Sie eine Patenschaft übernehmen. Eine Patenschaft hilft den Tierschutzvereinen Tierarztkosten, die durch Impfungen, Operationen, Kastrationen etc. entstehen, zu finanzieren. Sie können jedoch auch eine Patenschaft in Form von Sachgeschenken übernehmen, d.h. Sie übersenden den jeweiligen Verein für ihr Patentier Grundausstattung, wie Napf, Decke, Halsband, Leine, Spielzeuge, Futter etc. oder Sie finanzieren diese Sachen. Ob Sie sich für eine monatliche Zahlung, eine Einmalzahlung oder eine Sachspende entscheiden, ist Ihnen überlassen - ihrem Patentier hilft jede Zuwendung. Den allgemeinen Ablauf der Patenschaft klären Sie bitte direkt mit der entsprechenden Tierschutzorganisation. Für eine Kontaktaufnahme können Sie unten stehendes Formular verwenden.

Kontaktformular

Betreff:
"Eindrucksvoller Efran sucht seine Leute"
Ich möchte diesem Tier ein neues Zuhause geben.
Ich möchte mich für dieses Tier als Pflegestelle anbieten.
Ich möchte für dieses Tier eine Patenschaft übernehmen.

Name:*
Strasse:
PLZ / Ort:*
Telefon:*
E-Mail:*
Bemerkung:*

Verifizierung:*
Bitte folgende Rechenaufgabe lösen:
35 - 4 + 6 =

Eine Kopie der Anfrage an mich senden

*Pflichtfelder
Ihre Daten werden sicher per SSL-Verschlüsselung übertragen. Mit dem Absenden des Formulars akzeptieren Sie zugleich unsere AGB und Datenschutzerklärung.

<< Zurück