Traumpärchen sucht Für-immer-Zuhause – Olga (w) & Prince (m) Geboren ca. 01.04.2023 kastriert geimpft gechippt negativ auf FIV & FeLV getestet
Die beiden bezaubernden Samtpfoten Olga und Prince wurden gemeinsam von den Straßen Kretas gerettet – und sind nun bereit, in ein liebevolles Zuhause umzuziehen! Trotz ihres schweren Starts ins Leben haben sie sich zu außergewöhnlich verschmusten, freundlichen und neugierigen Katzen entwickelt, die die Nähe zum Menschen sehr genießen.
Olga und Prince sind unzertrennlich – sie spielen, kuscheln und geben sich gegenseitig Halt. Deshalb werden sie nur gemeinsam vermittelt.
Beide sind bereits kastriert, geimpft, gechippt und wurden negativ auf FIV und FeLV getestet.
Haltungswunsch: Die beiden wünschen sich ein Zuhause in Wohnungshaltung mit gesichertem Balkon oder in den Freigang in einer ruhigen, sicheren Umgebung.
Schutzgebühr (für beide gemeinsam): 490 Euro
Wenn du Olga und Prince ein liebevolles Zuhause schenken möchtest, freuen wir uns auf deine Nachricht!
Der Anbieter "Gemeinsam für Gouveskatzen" besitzt eine Erlaubnis nach §11 Tierschutzgesetz und garantiert die Durchführung und/oder Dokumentation der gesetzlich vorgeschriebenen Maßnahmen zur Tiergesundheit vor Abgabe eines Tieres. Diese tierärztlichen Behandlungen werden in den EU-Heimtierausweis oder Impfpass eingetragen, welchen der neue Besitzer bei Übergabe des Tieres ausgehändigt bekommt.
Eigenschaften
Wohnungskatze, Freigängerkatze, verträglich mit anderen Katzen, an Hunde gewöhnt
Dieses Tier benötigt eine Pflegestelle. Eine Pflegestelle dient dazu, ein Tier vorübergehend aufzunehmen, zu pflegen und zu füttern bis eine neue Familie gefunden wurde. In der Regel erfolgt durch die für das Tier zuständige Tierschutzorganisation eine Vorkontrolle, ob das Tier artgerecht untergebracht werden kann und die Person/Personen über ausreichend Sachkunde verfügt/verfügen. Die Übernahme der Kosten für Futter, Ausstattung und evtl. Tierarztkosten ist individuell verschieden geregelt und muss mit der jeweiligen Tierschutzorganisation vereinbart werden. Für eine Kontaktaufnahme können Sie unten stehendes Formular verwenden.
Für dieses Tier können Sie eine
Patenschaft übernehmen. Eine Patenschaft hilft den Tierschutzvereinen Tierarztkosten, die durch Impfungen, Operationen, Kastrationen etc. entstehen, zu finanzieren. Sie können jedoch auch eine Patenschaft in Form von Sachgeschenken übernehmen, d.h. Sie übersenden den jeweiligen Verein für ihr Patentier Grundausstattung, wie Napf, Decke, Halsband, Leine, Spielzeuge, Futter etc. oder Sie finanzieren diese Sachen. Ob Sie sich für eine monatliche Zahlung, eine Einmalzahlung oder eine Sachspende entscheiden, ist Ihnen überlassen - ihrem Patentier hilft jede Zuwendung. Den allgemeinen Ablauf der Patenschaft klären Sie bitte direkt mit der entsprechenden Tierschutzorganisation. Für eine Kontaktaufnahme können Sie unten stehendes Formular verwenden.