Anzeige-Nr. 2532866
vom 26.05.2025
168 Besucher
Hinweis von "Zweite Chance für Hunde":
Impressum: Zweite Chance für Hunde e. V. ,Brandteichstrasse 20, 17489 Greifswald, Tel: 015126888065, zweitechancefuerhunde@gmx.de, www.zweitechancefuerhunde.de, Amtsgericht Stralsund VR 5164, Erlaubnis nach § 11 Tierschutzgesetz erteilt durch das Veterinäramt des LK Vorpommern Greifswald, 1. Vorsitzende: Susanne Jacobs

Frieda sucht erfahrene Menschen

Facebook Twitter
Drucken
Kontaktformular

Profil

Paten gesucht
Tierart:

Hund (über 50 cm)

Rasse:

Deutsche Dogge (Mischling)

Geschlecht:
weiblich
Alter:
1 Jahr (geb. 01.08.2023)

Aufenthalt:
Tierheim
Land:
Deutschland
Bundesland:
Mecklenburg-Vorpommern

Anbieterinformation

RSS-Feed abonnieren
Erlaubnis nach §11 Tierschutzgesetz
Zweite Chance für Hunde 
17489 Greifswald

Telefon: 015126888065


Beschreibung

FRIEDA ❤
...ist seit dem 19. April 2025 bei uns. Sie ist ein Prachtstück von einem Hund. Sie hat eine stattliche Schulterhöhe von ca 75 cm (geschätzt) und durch ihre imposante Körpergröße auch entsprechend Power. Sie wird im August 2 Jahre alt, ist gechipt, geimpft und noch intakt. Sie ist ein Mix aus Rhodesian Ridgeback + Deutsche Dogge, was ihre Größe erklärt.
Sie wurde wegen Überforderung abgegeben. Ein 1m hoher Zaun hielt sie nicht davon ab diesen zu überspringen und sich einen kleinen Hund zu packen und zu schütteln. Damit das nicht nochmal passieren kann, sollte das zukünftige Grundstück entsprechend hoch und sicher eingezäunt sein. Kleintiere sollten aus besagten Gründen nicht vorhanden sein, oder so abgesichert, dass Frieda keinen Zugang zu diesen hat. Sie ist sehr aussenorientiert und wenn sie etwas interessantes sieht, hört, oder riecht, will sie ihr eigenes Ding machen. Ohne Ablenkung kann sie durchaus total entspannt an der Leine gehen. Bei Hundebegegnungen sollte man unbedingt ausweichen und genügend Raum lassen, da sie pöbelt was das Zeug hält. Ablenkung ist nicht möglich und Korrekturen nimmt sie im Moment nicht an. Sie erscheint in der Hinsicht ein wenig abgestumpft zu sein. Kinder sollten mind. 12 Jahre alt und standfest sein, sowie den respektvollen Umgang mit einem Hund kennen.
Wir sehen die hübsche Frieda eher weniger als Stadthund, sondern eher im ländlichen Raum, vorallem bei jemandem, der sich ihrer Kraft bewusst ist und damit auch umgehen kann. Es liegt noch viel Arbeit mit Frieda vor uns und vor dem neuen Halter. Sie ist aber noch nicht erwachsen, daher sollte auch noch einiges machbar sein! Immerhin klappt das Futterritual sehr gut! Auch fährt sie problemlos mit dem Auto mit.
Da sie nur bedingt mit Artgenossen verträglich ist und es ja schon einmal diesen benannten Vorfall gab, wird sie sich in Kürze an einen Maulkorb gewöhnen müssen. Zu Menschen ist sie sehr lieb!
Sie ist zu dünn, daher haben wir von 2 auf 3 Mahlzeiten täglich aufgestockt.
Bei Interesse, bitte mit vollständigen Daten Kontakt aufnehmen. Vorab wird dann eine Selbstauskunft versendet, die ausgefüllt zurückzusenden ist. Eine Vorkontrolle wird ebenso durchgeführt, denn man möchte ja wissen, wo Frieda zukünftig leben wird. Dann steht dem Besuch zum kennenlernen bei uns nichts mehr im Wege. Frieda lebt derzeit in der Nähe von 17389 Anklam. Gerne kann auch Kontakt zu uns aufgenommen werden über eine WhatsApp-Nachricht 01512 6888065.

Der Anbieter "Zweite Chance für Hunde" besitzt eine Erlaubnis nach §11 Tierschutzgesetz und garantiert die Durchführung und/oder Dokumentation der gesetzlich vorgeschriebenen Maßnahmen zur Tiergesundheit vor Abgabe eines Tieres. Diese tierärztlichen Behandlungen werden in den EU-Heimtierausweis oder Impfpass eingetragen, welchen der neue Besitzer bei Übergabe des Tieres ausgehändigt bekommt.

Eigenschaften

nur für hundeerfahrene Menschen geeignet
Für dieses Tier können Sie eine Patenschaft übernehmen. Eine Patenschaft hilft den Tierschutzvereinen Tierarztkosten, die durch Impfungen, Operationen, Kastrationen etc. entstehen, zu finanzieren. Sie können jedoch auch eine Patenschaft in Form von Sachgeschenken übernehmen, d.h. Sie übersenden den jeweiligen Verein für ihr Patentier Grundausstattung, wie Napf, Decke, Halsband, Leine, Spielzeuge, Futter etc. oder Sie finanzieren diese Sachen. Ob Sie sich für eine monatliche Zahlung, eine Einmalzahlung oder eine Sachspende entscheiden, ist Ihnen überlassen - ihrem Patentier hilft jede Zuwendung. Den allgemeinen Ablauf der Patenschaft klären Sie bitte direkt mit der entsprechenden Tierschutzorganisation. Für eine Kontaktaufnahme können Sie unten stehendes Formular verwenden.

Kontaktformular

Betreff:
"Frieda sucht erfahrene Menschen"
Ich möchte diesem Tier ein neues Zuhause geben.
Ich möchte für dieses Tier eine Patenschaft übernehmen.

Name:*
Strasse:
PLZ / Ort:*
Telefon:*
E-Mail:*
Bemerkung:*

Verifizierung:*
Bitte folgende Rechenaufgabe lösen:
47 - 7 + 8 =

Eine Kopie der Anfrage an mich senden

*Pflichtfelder
Ihre Daten werden sicher per SSL-Verschlüsselung übertragen. Mit dem Absenden des Formulars akzeptieren Sie zugleich unsere AGB und Datenschutzerklärung.

<< Zurück