Bella auf einen Blick: Artgenossen: Ja Katzen: Unbekannt Kinder: Ja Besonderheit: Keine
Bella wurde auf der Straße gefunden und hat leider ein bewegtes Leben hinter sich. Ein Jahr lang wurde sie immer wieder weitergegeben und durfte nie richtig ankommen. Trotz dieser Unsicherheiten ist sie eine freundliche und liebe Hündin, die Menschen sehr liebt und die Nähe zu ihnen sucht.
Bella ist ein echtes Powerpaket und ganz typisch für einen Schäferhund – aktiv und verspielt. Sie geht gerne spazieren und liebt es, Zeit mit Menschen zu verbringen. Mit anderen Hunden versteht sie sich sehr gut und ist dort absolut sozial. Doch aufgrund ihrer Vergangenheit hat Bella noch Nachholbedarf, was das Alleinbleiben betrifft.
Für Bella suchen wir geduldige, aktive Menschen, die ihr helfen, Vertrauen aufzubauen und ihr die nötige Sicherheit geben. Da sie noch jung ist und in ihrer Erziehung einiges nachzuholen hat, wäre der Besuch einer Hundeschule sehr empfehlenswert. Ein ausbruchssicheres Zuhause ist für sie ein Muss, da sie aufgrund ihrer Verlustängste sonst versuchen könnte, sich auf eigene Faust auf den Weg zu ihrem Menschen zu machen. Bella ist ein echter Menschenfan, liebt Kinder sowie Erwachsene gleichermaßen und möchte ihrem Menschen gefallen. Sie ist ein Hund, der dringend eine Familie braucht, die ihr Stabilität und Sicherheit bietet, damit sie ein glückliches und ausgeglichenes Leben führen kann.
Bella wird geimpft, gechipt, kastriert, mit EU-Heimtierausweis und Schutzvertrag gegen Schutzgebühr vermittelt.
Der Anbieter "Hundehilfe Bakony e.V." besitzt eine Erlaubnis nach §11 Tierschutzgesetz und garantiert die Durchführung und/oder Dokumentation der gesetzlich vorgeschriebenen Maßnahmen zur Tiergesundheit vor Abgabe eines Tieres. Diese tierärztlichen Behandlungen werden in den EU-Heimtierausweis oder Impfpass eingetragen, welchen der neue Besitzer bei Übergabe des Tieres ausgehändigt bekommt.
Eigenschaften
kinderlieb, für Familien geeignet, verträglich mit Rüden, verträglich mit Hündinnen, verträglich mit Katzen
Dieses Tier benötigt eine Pflegestelle. Eine Pflegestelle dient dazu, ein Tier vorübergehend aufzunehmen, zu pflegen und zu füttern bis eine neue Familie gefunden wurde. In der Regel erfolgt durch die für das Tier zuständige Tierschutzorganisation eine Vorkontrolle, ob das Tier artgerecht untergebracht werden kann und die Person/Personen über ausreichend Sachkunde verfügt/verfügen. Die Übernahme der Kosten für Futter, Ausstattung und evtl. Tierarztkosten ist individuell verschieden geregelt und muss mit der jeweiligen Tierschutzorganisation vereinbart werden. Für eine Kontaktaufnahme können Sie unten stehendes Formular verwenden.