Name: Buzz Geschlecht: männlich Rasse: Mischling geb: ca. 03/2024 Endgröße: ca. 50 cm Kastriert: nein, da zu jung Andere Hunde: ja Katzen: unbekannt Kinder: ja Handicap: nein Aktueller Aufenthaltsort: Spanien (Los Barrios)
Wer holt Buzz aus dem tristen Zwinger raus ?
Buzz kam im Juli 2024 im Tierheim Los Barrios an und war bei der Ankunft etwa 4 Monate alt. Er ist ein wunderschöner Mischling, der vermutlich verlassen auf der Straße gefunden und ins Tierheim gebracht wurde.
Buzz ist ein entzückender, selbstbewusster Welpe mit einer Persönlichkeit, die trotz seiner Umstände glänzt. Dieser süße kleine Junge strahlt Selbstvertrauen aus und zeigt eine Widerstandskraft, die über sein zartes Alter hinausgeht.
Dieser Jungspund mit seinen soooo jungen Jahren in einem überfüllten, chaotischen Tierheim, verdient so viel mehr als das Leben in einem Zwinger. Seine prägenden Monate sollten mit Spielen, Lernen und der Liebe einer hingebungsvollen Familie gefüllt sein – nicht mit der Einsamkeit eines Käfigs.
Buzz‘ selbstbewusstes Wesen deutet darauf hin, dass er sich gut an die neue häusliche Umgebung anpassen wird. Mit der richtigen Pflege und Aufmerksamkeit hat er das Potenzial, sich zu einem ausgeglichenen und liebevollen erwachsenen Hund zu entwickeln.
Für Buzz wünschen wir uns Menschen die ihm Zeit zum Ankommen geben, viel Geduld und Verständnis zeigen. Ihm Liebe, Aufmerksamkeit und ganz viele gemeinsame Abenteuer sowie konsequente und liebevolle Erziehung zugute kommen lassen.
Wir bemühen uns gemeinsam mit dem spanischen Team, die Hunde gut kennenzulernen und das Verhalten im Tierheim oder auf den Pflegestellen zu beschreiben. Dennoch können sich manche Hunde in der ersten Zeit in der neuen Familie, temporär anders im Verhalten zeigen als im Text beschrieben. Die Hunde müssen hier bei uns in Deutschland mit vielen neuen Eindrücken, fremden Hunden und unbekannten Menschen zurechtkommen und diese kennenlernen. Bitte geben Sie den Hunden immer die Zeit, die sie dafür brauchen!
Wenn Sie sich bewusst sind was mit der Adoption eines Tierschutzhundes auf Sie zukommt und Sie sich in die Notnase verguckt haben, dann nehmen Sie bitte Kontakt zu der zuständigen Vermittlerin der SALVA Hundehilfe auf. Auch über eine Patenschaft würden wir uns sehr freuen.
Unsere Hunde werden nach Übersendung eines Fragebogens und einer positiven Vorkontrolle mit einem Schutzvertrag sowie gegen die Entrichtung einer Schutzgebühr vermittelt. Das grundsätzliche Verfahren der Übersendung eines Fragebogens und einer positiven Vorkontrolle sowie des Abschluss eines Pflegevertrags gilt auch für die Übernahme einer Pflegestelle.
Die Hunde des SALVA Hundehilfe e. V. sind geimpft (grundimmunisiert) und entwurmt und werden vor Ausreise auf Mittelmeerkrankheiten getestet.
Weitere Informationen finden Sie unter: https://salva-hundehilfe.de/info-broschuere/
Kontakt Ansprechpartner: Saskia Hagedorn Mail: saskia.hagedorn@salva-hundehilfe.de www.salva-hundehilfe.de
Der Anbieter "SALVA Hundehilfe e.V." besitzt eine Erlaubnis nach §11 Tierschutzgesetz und garantiert die Durchführung und/oder Dokumentation der gesetzlich vorgeschriebenen Maßnahmen zur Tiergesundheit vor Abgabe eines Tieres. Diese tierärztlichen Behandlungen werden in den EU-Heimtierausweis oder Impfpass eingetragen, welchen der neue Besitzer bei Übergabe des Tieres ausgehändigt bekommt.
Eigenschaften
kinderlieb, für Familien geeignet, verträglich mit Rüden, verträglich mit Hündinnen
Dieses Tier benötigt eine Pflegestelle. Eine Pflegestelle dient dazu, ein Tier vorübergehend aufzunehmen, zu pflegen und zu füttern bis eine neue Familie gefunden wurde. In der Regel erfolgt durch die für das Tier zuständige Tierschutzorganisation eine Vorkontrolle, ob das Tier artgerecht untergebracht werden kann und die Person/Personen über ausreichend Sachkunde verfügt/verfügen. Die Übernahme der Kosten für Futter, Ausstattung und evtl. Tierarztkosten ist individuell verschieden geregelt und muss mit der jeweiligen Tierschutzorganisation vereinbart werden. Für eine Kontaktaufnahme können Sie unten stehendes Formular verwenden.