JINX Rasse: Pinscher-Mischling Alter: Welpe, Hündin Aufenthalt: Andalusien, ausreisebereit im Juni Kontakt: Michelle@Katolino.de Telefon: +49 176 24998797
Darf ich Dein Glücksbringer sein? Ich bin Jinx – klein, charmant und voller Leben!
Man sagt ja, dass der Name manchmal Programm ist – und ich glaube fest daran, dass ich Dir nur Glück bringen werde.
Ich wurde gemeinsam mit meinen Geschwistern in einer Kiste am Straßenrand ausgesetzt. Einfach so. Aber das Schicksal hatte andere Pläne für uns. Liebe Tierschützer, hier in Andalusien, haben uns gefunden, gerettet und auf eine sichere Pflegestelle gebracht.
Seitdem blühe ich auf – jeden Tag ein bisschen mehr. Ich bin neugierig, verspielt und ganz besonders menschenbezogen. Ich liebe es, die Welt zu entdecken, mit meinen Geschwistern zu toben und mir danach ein warmes Plätzchen zum Kuscheln zu suchen. Ich bin zwar klein, aber mein Herz ist riesengroß – und ich wünsche mir so sehr, es endlich jemandem schenken zu dürfen. Vielleicht Dir?
Geboren wurde ich im März 2025, und ich bringe alles mit, was ein echtes Welpenherz ausmacht: Lebensfreude, Lernbereitschaft und eine große Portion Liebe. Wie groß ich einmal werde, kann ich Dir nicht genau sagen – aber ganz ehrlich? Die wirklich wichtigen Dinge misst man sowieso nicht in Zentimetern. Aktuell wiege ich aber ca. 5,5 kg bei einer Schulterhöhe von etwa 32 cm.
Ich wünsche mir Menschen, die mit mir gemeinsam das Abenteuer Leben beginnen – mit Geduld, Liebe und Freude am gemeinsamen Wachsen. Deswegen würde es mir unglaublich viel Spaß machen, mit Dir die Hundeschule zu besuchen und zusammen zu lernen, wie man die wichtigsten Regeln für ein harmonisches Hundeleben beherrscht. Ich bin bereit, mein kleines Köfferchen zu packen – Du musst nur noch „Ja“ sagen.
Wenn Du mir ein Zuhause schenkst, bringe ich natürlich meinen blauen EU-Heimtierausweis, ein nagelneues Sicherheitsgeschirr, ein Halsband sowie alle nötigen Impfungen mit. Ich bin dann gechippt, entwurmt und vollständig geimpft – nur für die Kastration und den Mittelmeertest bin ich noch etwas zu jung.
Ich träume davon, jeden Tag an Deiner Seite zu verbringen – durch Wälder zu tapsen, im Gras zu rollen, ganz viel zu lernen und mich abends eng an Dich zu kuscheln.
Wenn Du genauso fühlst, dann melde Dich bei Michelle von Katolino e.V. – ich warte auf Dich!
Der Anbieter "Katolino e.V." besitzt eine Erlaubnis nach §11 Tierschutzgesetz und garantiert die Durchführung und/oder Dokumentation der gesetzlich vorgeschriebenen Maßnahmen zur Tiergesundheit vor Abgabe eines Tieres. Diese tierärztlichen Behandlungen werden in den EU-Heimtierausweis oder Impfpass eingetragen, welchen der neue Besitzer bei Übergabe des Tieres ausgehändigt bekommt.
Eigenschaften
kinderlieb, für Familien geeignet, für Senioren geeignet, für Hundeanfänger geeignet, verträglich mit Rüden, verträglich mit Hündinnen, verträglich mit Katzen
Dieses Tier benötigt eine Pflegestelle. Eine Pflegestelle dient dazu, ein Tier vorübergehend aufzunehmen, zu pflegen und zu füttern bis eine neue Familie gefunden wurde. In der Regel erfolgt durch die für das Tier zuständige Tierschutzorganisation eine Vorkontrolle, ob das Tier artgerecht untergebracht werden kann und die Person/Personen über ausreichend Sachkunde verfügt/verfügen. Die Übernahme der Kosten für Futter, Ausstattung und evtl. Tierarztkosten ist individuell verschieden geregelt und muss mit der jeweiligen Tierschutzorganisation vereinbart werden. Für eine Kontaktaufnahme können Sie unten stehendes Formular verwenden.
Dieses Tier benötigt noch einen Flugpaten für folgende Flugroute(n):
Für dieses Tier können Sie eine
Flugpatenschaft übernehmen. Tiere, welche sich im Ausland in Notsituationen befinden, benötigen einen Flugpaten, damit diese in Deutschland u.a. Ländern ein besseres Zuhause erhalten können. Sei es vorübergehend in Pflegestellen oder dauerhaft in bereits wartenden Familien. Beispielsweise können Sie bei Beendigung ihres Urlaubs ein Tier als "Sondergepäck" einchecken lassen. Die Tierschutzorganisation bringt das Tier mit allen notwendigen Papieren (Impfpass bzw. EU-Heimtierpass, Gesundheitszeugnis, Flugmeldebestätigung) zum Abflughafen und macht mit Ihnen gemeinsam den Check-In. Sie müssen nach der Landung lediglich die Tier-Box vom Gepäckband in die Flughafen-Halle mitnehmen, wo bereits Tierschützer warten und das Tier abholen. Ihnen entstehen keine zusätzlichen Wege. Die evtl. Kosten für das Sondergepäck übernimmt in der Regel die jeweilige Tierschutzorganisation. Für eine Kontaktaufnahme können Sie unten stehendes Formular verwenden.