Anzeige-Nr. 2541202
vom 04.06.2025
65 Besucher
Hinweis von "Tierhilfe Fortuna Animali (S. Krines)":
Wir setzen uns für den italienischen Auslandstierschutz ein. Unsere Namensgeberin ist Fortuna, die Glücks- und Schicksalsgöttin der römischen Mythologie und „Animali“ heißt aus dem Italienischen übersetzt "Tiere". Unser Motto ist schlicht, aber uns sehr wichtig: "Helfen ist der erste Schritt zum Glück." Spendenkonto: VR Bank Südliche Weinstraße-Wasgau eG IBAN: DE68 5489 1300 0061 9869 01   BIC: GENODE61BZA

Furla💛💛💛 wünscht sich Happy-Home

Facebook Twitter
Drucken
Kontaktformular

Profil

Notfall
Handicap
Tierart:

Hund (30 bis 50 cm)

Rasse:

Cane Corso Mischling (Mischling)

Geschlecht:
weiblich / kastriert
Alter:
1 Jahr

Aufenthalt:
Pflegestelle
Land:
Italien

Anbieterinformation

RSS-Feed abonnieren
Erlaubnis nach §11 Tierschutzgesetz
Tierhilfe Fortuna Animali (S. Krines) 
76863 Herxheim

Telefon: k.A. - Bitte nutzen Sie das nachfolgende Kontaktformular.


Beschreibung

Name: FURLA
Rasse: Cane Corso Mischling
geboren: Ca. 05/2023
Geschlecht: Weiblich, kastriert
Schulterhöhe/Gewicht: Derzeit ca. 48cm/ ca. 19 kg im Wachstum
Verträglichkeit: Hündinnen, Rüden
Mittelmeercheck: Leishmaniose positiv, in Behandlung
Charakter: Verspielt, unterwürfig, gelehrig, freundlich
Aufenthaltsort: Italien, Sermoneta

Geschichte:
Furla ist die letzte Junghündin eines Wurfes einer griechischen Familie, deren Hündin schwanger wurde. Furlas Geschwister haben alle bereits ein zu Hause gefunden aber die liebe Furla ist noch übrig.
Furla ist eine sanfte Hündin, eher unterwürfig vom Charakter und von gelehriger und freundlicher Art. Und das ist der perfekte Charakter für die Rasse des Cane Corsos, auch wenn sie ein Mischling ist und nicht so wuchtig wird!
Und nun suchen wir für die junge Schönheit ein liebevolles zu Hause, indem man sich mit dieser Rasse auskennt!

Bei Interesse wenden Sie sich gerne an die zuständige Ansprechpartnerin:
Britta Schulzeck
Mobil: 0171 6194363
Mail: jeanbritt@t-online.de
Www.tierschutzverein-fortuna-animali.com

Zur Übermittlung Ihrer Selbstauskunft klicken Sie bitte hier:

https://tierschutzverein-fortuna-animali-ev.petoffice.app/adopt/?pet=65febdd2661613d231619b64

-Leishmaniose-positiv”
Dies bedeutet, das bei dem Hund eine Infektion mit Leishmanien festgestellt wurde. Dies klingt zunächst schlimmer, als es ist. Dass ein Hund infiziert ist, bedeutet nicht, dass er auch krank ist – einige Hunde tragen den Erreger in sich, ohne dass die Krankheit ausbricht. Ein Ausbruch kann in den meisten Fällen verhindert werden, indem das Tier täglich eine Tablette ins Futter bekommt. Kommt es doch zum Ausbruch, sind die Tiere sehr gut behandelbar. Bei medizinischer Behandlung haben die Tiere eine normale Lebenserwartung.

Warum sollte ich einen Leishmaniose-positiven Hund adoptieren?

Wie oben bereits geschildert, sind die Hunde medikamentös gut eingestellt, symptomfrei und haben eine normale Lebenserwartung. Viele Personen lassen sich von einer Infektion mit Leishmaniose abschrecken, da sie sich nicht auskennen und denken, der Hund sei schwer krank.

Daher werden die betroffenen Hunde oft übersehen und verbringen eine deutlich längere Zeit in der Auffangstation als die meisten ihrer Artgenossen. Es sind menschenliebe, aufgeschlossene und treue Hunde, die ebenfalls gerne ein Zuhause hätten und es genauso verdient haben. Wir hoffen, es finden sich Personen, die sich mit Leishmaniose auseinandersetzen, sich informieren und dann erst entscheiden, ob ein infiziertes Tier infrage kommt.

Alle unsere betroffenen Tiere sind medikamentös gut eingestellt und beschwerdefrei!

Ist Leishmaniose behandelbar?

Wichtig ist, dass Sie ihr Tier immer gut beobachten, um einen beginnen Ausbruch schnell zu erkennen und entgegenwirken können. In Deutschland ist Leishmaniose sehr gut behandelbar, indem man dem Tier täglich eine Tablette ins Futter gibt (je nach tierärztlicher Empfehlung). Man sollte auf eine purinarme Ernährung achten. Bei korrekter Behandlung haben die Tiere eine normale Lebenserwartung.

Was kostet die Behandlung?

Die Kosten für Tabletten (Allopurinol) liegen durchschnittlich bei 20-30€ im Monat. Den Erreger wieder loswerden kann der Hund leider nicht, aber die regelmäßige Einnahme der Tabletten macht einen Ausbruch der Krankheit eher unwahrscheinlich.

Die Blutwerte des Tieres sollten in Absprache mit dem Tierarzt in bestimmten Abständen kontrolliert werden. Eine solche Untersuchung kostet natürlich auch Geld.

Eine Ansteckung ist sehr unwahrscheinlich und nur durch Blutübertragung möglich.




Der Anbieter "Tierhilfe Fortuna Animali (S. Krines)" besitzt eine Erlaubnis nach §11 Tierschutzgesetz und garantiert die Durchführung und/oder Dokumentation der gesetzlich vorgeschriebenen Maßnahmen zur Tiergesundheit vor Abgabe eines Tieres. Diese tierärztlichen Behandlungen werden in den EU-Heimtierausweis oder Impfpass eingetragen, welchen der neue Besitzer bei Übergabe des Tieres ausgehändigt bekommt.

Eigenschaften

für Familien geeignet, nur für hundeerfahrene Menschen geeignet, verträglich mit Rüden, verträglich mit Hündinnen

Kontaktformular

Betreff:
"Furla💛💛💛 wünscht sich Happy-Home "

Name:*
Strasse:
PLZ / Ort:*
Telefon:*
E-Mail:*
Bemerkung:*

Verifizierung:*
Bitte folgende Rechenaufgabe lösen:
49 + 6 + 5 =

Eine Kopie der Anfrage an mich senden

*Pflichtfelder
Ihre Daten werden sicher per SSL-Verschlüsselung übertragen. Mit dem Absenden des Formulars akzeptieren Sie zugleich unsere AGB und Datenschutzerklärung.

<< Zurück