Sanny wartet in Busag / Rumänien auf ihr ganz eigenes Körbchen! Schenkst du es ihr?
Sanny ist ca. 2,5 Jahre alt, hat eine aktuelle Größe von ca 55 cm und jetzt kommt schon das schwierigste überhaupt: Sanny ist schüchtern und eher scheu, lässt sich nicht anfassen und bellt uns nur aus der Ferne an. Mit den Hunden um sie herum ist sie absolut verträglich, lebt sie doch von Welpenalter an gemeinsam mit ihren Artgenossen auf dem grossen Grundstück im shelter Busag.
Daher suchen wir für sie die Nadel im Heuhaufen, geduldige empathische Menschen, die Sanny erstmal ankommen lassen, keinerlei Erwartungshaltung an sie haben und sie ihr eigenes Tempo bestimmen lassen. Ein Hund für Anfänger ist sie nicht.
Ein Garten oder Grundstück in ländlicher reizarmer Umgebung ist für Sanny ein Muss, da sie das draußen sein gewöhnt ist und sich voraussichtlich dort erstmal am liebsten aufhalten wird. Kinder sehen wir im neuen Zuhause nicht.
Zu einem späteren Zeitpunkt könnte der Besuch einer mit positiver Verstärkung arbeitenden Hundeschule nicht schaden, sofern sie Spass daran findet und es ihr gut tut. Sanny muss alles erst lernen, hier ist viel viel Geduld und Liebe nötig.
Sanny reist gechipt, geimpft, entwurmt und entfloht in ihr neues Zuhause. Sie wird nach positiver Vorkontrolle gegen eine Schutzgebühr von 500 Euro vermittelt. Sanny bringt selbstverständlich einen EU-Heimtierausweis mit. https://einherzfuerstreuner.de/project/sanny-3/
https://youtu.be/zr4aYD9XdQY
Der Anbieter "Ein Herz für Streuner e.V." besitzt eine Erlaubnis nach §11 Tierschutzgesetz und garantiert die Durchführung und/oder Dokumentation der gesetzlich vorgeschriebenen Maßnahmen zur Tiergesundheit vor Abgabe eines Tieres. Diese tierärztlichen Behandlungen werden in den EU-Heimtierausweis oder Impfpass eingetragen, welchen der neue Besitzer bei Übergabe des Tieres ausgehändigt bekommt.
Dieses Tier benötigt eine Pflegestelle. Eine Pflegestelle dient dazu, ein Tier vorübergehend aufzunehmen, zu pflegen und zu füttern bis eine neue Familie gefunden wurde. In der Regel erfolgt durch die für das Tier zuständige Tierschutzorganisation eine Vorkontrolle, ob das Tier artgerecht untergebracht werden kann und die Person/Personen über ausreichend Sachkunde verfügt/verfügen. Die Übernahme der Kosten für Futter, Ausstattung und evtl. Tierarztkosten ist individuell verschieden geregelt und muss mit der jeweiligen Tierschutzorganisation vereinbart werden. Für eine Kontaktaufnahme können Sie unten stehendes Formular verwenden.