Anzeige-Nr. 2542736
vom 07.06.2025
81 Besucher

Julia in 25554 Neuendorf-Sachsenbande

Facebook Twitter
Drucken
Kontaktformular
Spende für pro-canalba e.V.

Profil

Notfall
Pflegestelle gesucht
Tierart:

Hund (30 bis 50 cm)

Rasse:

Mischling (Mischling)

Geschlecht:
weiblich / kastriert
Alter:
3 Jahre (geb. 12.07.2021)

Aufenthalt:
Pflegestelle
Land:
Deutschland
Bundesland:
Schleswig-Holstein

Anbieterinformation

RSS-Feed abonnieren
Erlaubnis nach §11 Tierschutzgesetz
Spende für pro-canalba e.V.
pro-canalba e.V. 
32278 Kirchlengern

Telefon: 0176 - 24 63 36 19


Beschreibung

Julia - sucht dringend ein Zuhause oder eine neue Pflegestelle

Sie befindet sich in 25554 Neuendorf - Sachsenbande


Januar 2025-Julia lebt inzwischen seit vier Monaten auf ihrer Pflegestelle und macht dort tapfer ihre ersten kleinen Schritte auf dem Weg zurück ins Leben. Als sie ankam, war Julia ein panischer Angsthund…sie war panisch in der Wohnung und panisch mit Menschen.

Daher mutet es fast wie ein kleines Wunder an, dass die Kleine heute an der Leine laufen kann (und zwar sehr gut), bei Begegnungen mit anderen Menschen einfach ruhig stehenbleibt und geduldig wartet, bis es weitergeht und seit einigen Tagen sogar Leckerlis von ihr vertrauten Personen annimmt, auch wenn diese nicht zum Haushalt gehören. Sämtliche Alltagsgeräusche machen Julia keine Sorgen mehr, sondern sind ihr mittlerweile vertraut. Sie fährt auch problemlos im Auto mit und macht das wirklich prima.

Im September war nicht daran zu denken, dass Julia sich bürsten lassen würde. Heute geht das schon ziemlich gut und wird regelmäßig gemacht. Aber nicht nur wegen der Fellpflege, sondern um Julia Schritt für Schritt an Nähe und Berührungen von Menschen zu gewöhnen.

Dass Julia diese hoffnungsvolle Entwicklung genommen hat, ist natürlich kein ‚kleines Wunder‘, sondern das Ergebnis feinfühliger und unendlich geduldiger Vorgehensweise durch Julias Pflegepapa. Denn Julias Angst vor Menschen sitzt sehr tief und es braucht Zeit und (auch wenn wir uns an dieser Stelle wiederholen) es braucht viel Geduld, diese Angst aufzubrechen. So geht Julia zwar schon schön spazieren, aber nur mit Halsband – das Geschirr versetzt sie noch immer in Panik. Auch eine Schleppleine macht sie noch nervös und unsicher. Jegliche Veränderungen in ihrem Umfeld sind noch etwas, das Julia erstmal einordnen muss und wofür sie ihre Zeit braucht.

Wie oft von Angsthunden berichtet, so wird auch Julia an manchen Tagen wieder (für uns ohne ersichtlichen Grund) von ihrer Angst eingeholt und schaltet in den Fluchtmodus. Der Pflegepapa leint sie dann im Haus an, um ihr etwas Sicherheit zu geben.

Sie sehen, liebe Leserinnen und Leser, unser Mädchen hat noch einen Weg vor sich. Aber sie geht ihn. Schritt für Schritt. Und so wünschen wir uns für Julia ruhige, geduldige Menschen, die schon Erfahrung mit Angsthunden haben und die ihr auch die Zeit geben können, die sie weiterhin brauchen wird. Ein ruhiger, vielleicht schon älterer Rüde, so denken wir, wäre dabei eine große Hilfe. Ein wirklich sicher eingezäuntes Grundstück hingegen wäre ein Muss. Und wir denken, dass jüngere Kinder sich zu sehr einschränken müssten, sodass wir eher nach einem Zuhause ohne bzw. mit (fast) erwachsenen Kindern suchen.

Julia ist natürlich stubenrein, verträglich mit Artgenossen, Katzen und z.B. auch Hühnern. Sie hat keinen Jagdtrieb und nutzt ihr Bett gern als Rückzugsort.


Besuchen Sie Julia auch auf unserer Homepage www.pro-canalba.eu

https://www.pro-canalba.eu/unsere-hunde/hundebeschreibung/?hund=Julia+in+D%252d25554+_7986

Weitere Informationen:
Alter: 12.07.2021
Schulterhöhe: ca.45cm
Kastriert: ja
Krankheiten: keine bekannt, gechipt, geimpft
Schutzgebühr: 390 € + 110 € Transportkostenbeteiligung
Vermittlung: Bundesweit, A, CH
Aufenthaltsort: Deutschland
Organisation: pro-canalba e.V.
Ansprechpartner: Daniela Koenemann
eMail: daniela.koenemann@pro-canalba.eu
Telefon: 0176 - 24 63 36 19


Der Anbieter "pro-canalba e.V." besitzt eine Erlaubnis nach §11 Tierschutzgesetz und garantiert die Durchführung und/oder Dokumentation der gesetzlich vorgeschriebenen Maßnahmen zur Tiergesundheit vor Abgabe eines Tieres. Diese tierärztlichen Behandlungen werden in den EU-Heimtierausweis oder Impfpass eingetragen, welchen der neue Besitzer bei Übergabe des Tieres ausgehändigt bekommt.

Eigenschaften

für Familien geeignet, nur für hundeerfahrene Menschen geeignet, verträglich mit Rüden, verträglich mit Hündinnen, verträglich mit Katzen
Dieses Tier benötigt eine Pflegestelle. Eine Pflegestelle dient dazu, ein Tier vorübergehend aufzunehmen, zu pflegen und zu füttern bis eine neue Familie gefunden wurde. In der Regel erfolgt durch die für das Tier zuständige Tierschutzorganisation eine Vorkontrolle, ob das Tier artgerecht untergebracht werden kann und die Person/Personen über ausreichend Sachkunde verfügt/verfügen. Die Übernahme der Kosten für Futter, Ausstattung und evtl. Tierarztkosten ist individuell verschieden geregelt und muss mit der jeweiligen Tierschutzorganisation vereinbart werden. Für eine Kontaktaufnahme können Sie unten stehendes Formular verwenden.

Kontaktformular

Betreff:
"Julia in 25554 Neuendorf-Sachsenbande"
Ich möchte diesem Tier ein neues Zuhause geben.
Ich möchte mich für dieses Tier als Pflegestelle anbieten.

Name:*
Strasse:
PLZ / Ort:*
Telefon:*
E-Mail:*
Bemerkung:*

Verifizierung:*
Bitte folgende Rechenaufgabe lösen:
91 + 4 + 4 =

Eine Kopie der Anfrage an mich senden

*Pflichtfelder
Ihre Daten werden sicher per SSL-Verschlüsselung übertragen. Mit dem Absenden des Formulars akzeptieren Sie zugleich unsere AGB und Datenschutzerklärung.

<< Zurück