Manchmal startet das Leben nicht fair. Zusammen mit ihren Geschwistern wurde Rosie in einem kalten, leerer Pappkarton vorm Tierheim gefunden. Ohne Mama und ohne Futter saßen die Babys zitternd im Karton. Zum Glück reagierten Toni und ihre Kolleginnen schnell und nahmen die Kleinen in ihre Obhut. Die Kleinen hatten viel Glück, denn es bot sich vor Ort eine Pflegestelle an , die bereit war, die mutterlosen Babys aufzupäppeln und zu versorgen.
Nach mehreren Wochen sind aus den kleinen, hilflosen Welpis, kleine Wonneproppen geworden. Sie haben gut an Gewicht zugelegt und erfreuen sich an Beschäftigung, Streicheleinheiten und ganz viel Liebe.
Die Mäuse dürfen sich nun auf die Suche nach einem Zuhause machen.
Wie immer gilt bei unserer Welpenvermittlung: Das kleine Hunde-1x1- müssen sie natürlich im neuen Zuhause noch lernen und die Kleinen sind noch nicht stubenrein. Sie werden nur vermittelt, wenn immer jemand da ist, denn Welpen können noch nicht alleine bleiben.
Der Besuch einer Welpengruppe oder Hundeschule wäre für Rosie eine tolle Möglichkeit, spielerisch zu lernen und Selbstvertrauen aufzubauen.
Haben Sie Interesse, der süßen kleinen Hündin ein Zuhause zu schenken? Dann freuen wir uns auf Ihre Kontaktaufnahme.
Der Anbieter "Last Hope e.V." besitzt eine Erlaubnis nach §11 Tierschutzgesetz und garantiert die Durchführung und/oder Dokumentation der gesetzlich vorgeschriebenen Maßnahmen zur Tiergesundheit vor Abgabe eines Tieres. Diese tierärztlichen Behandlungen werden in den EU-Heimtierausweis oder Impfpass eingetragen, welchen der neue Besitzer bei Übergabe des Tieres ausgehändigt bekommt.
Eigenschaften
kinderlieb, für Familien geeignet, für Hundeanfänger geeignet, verträglich mit Rüden, verträglich mit Hündinnen, verträglich mit Katzen
Dieses Tier benötigt eine Pflegestelle. Eine Pflegestelle dient dazu, ein Tier vorübergehend aufzunehmen, zu pflegen und zu füttern bis eine neue Familie gefunden wurde. In der Regel erfolgt durch die für das Tier zuständige Tierschutzorganisation eine Vorkontrolle, ob das Tier artgerecht untergebracht werden kann und die Person/Personen über ausreichend Sachkunde verfügt/verfügen. Die Übernahme der Kosten für Futter, Ausstattung und evtl. Tierarztkosten ist individuell verschieden geregelt und muss mit der jeweiligen Tierschutzorganisation vereinbart werden. Für eine Kontaktaufnahme können Sie unten stehendes Formular verwenden.