Tony (Schulterhöhe ca. 52cm) und seine Brüder kamen nach einem Anruf einer Hundefreundin, ins Tierheim, weil sie auf der Straße in Gefahr waren vergiftet zu werden. Tony ist der zurückhaltendste und sanfteste der drei Brüder. Er braucht Anfangs einen Moment, ist dann aber schon nach ein paar Minuten verschmust und lässt sich seinen Bauch kraulen. Wenn es ihm zu viel wird, zieht er sich in eine der Hütten zurück. Nach dem Umzug wirken die vier Brüder nun viel ausgeglichener und gelöster. Andere Hunde brauchen sie nicht unbedingt, sind jedoch auch nicht unverträglich. Nur junge Hunde stressen sie. Tony würde seine zweite Lebenshälfte so gerne in einem liebevollen Zuhause verbringen. Auch eine Pflegestelle wäre für Tony eine Chance das Tierheim verlassen zu dürfen.
Tony befindet sich im Tierheim Dobrich / Bulgarien. Er kommt kastriert, gechipt, geimpft, gegen Parasiten behandelt und mit dem EU-Heimtierausweis nach Deutschland. Wir vermitteln ihn nach einem positiven Vorbesuch, gegen Zahlung einer Schutzgebühr und mit Schutzvertrag.
Der Anbieter "Streunernothilfe Grenzenlos e.V." besitzt eine Erlaubnis nach §11 Tierschutzgesetz und garantiert die Durchführung und/oder Dokumentation der gesetzlich vorgeschriebenen Maßnahmen zur Tiergesundheit vor Abgabe eines Tieres. Diese tierärztlichen Behandlungen werden in den EU-Heimtierausweis oder Impfpass eingetragen, welchen der neue Besitzer bei Übergabe des Tieres ausgehändigt bekommt.
Eigenschaften
kinderlieb, für Familien geeignet, für Senioren geeignet, für Hundeanfänger geeignet, verträglich mit Rüden, verträglich mit Hündinnen
Dieses Tier benötigt eine Pflegestelle. Eine Pflegestelle dient dazu, ein Tier vorübergehend aufzunehmen, zu pflegen und zu füttern bis eine neue Familie gefunden wurde. In der Regel erfolgt durch die für das Tier zuständige Tierschutzorganisation eine Vorkontrolle, ob das Tier artgerecht untergebracht werden kann und die Person/Personen über ausreichend Sachkunde verfügt/verfügen. Die Übernahme der Kosten für Futter, Ausstattung und evtl. Tierarztkosten ist individuell verschieden geregelt und muss mit der jeweiligen Tierschutzorganisation vereinbart werden. Für eine Kontaktaufnahme können Sie unten stehendes Formular verwenden.