VERMITTLUNG - möglich nur nach - Österreich, Schweiz (nicht kupiert), Holland, Luxemburg, Liechtenstein u andere Länder, wo die Einreise eines solchen Hundes erlaubt ist.
LUNA - möchte Einzel-Prinzessin sein ! - Hündin, Stafford-Terrier Mischling, 5,5 J., geb. 2019, SH 43 cm, ca. 29 kg, geimpft, gechippt, kastriert.- Wartet in Alicante/Spanien !
LUNA liebt Menschen und möchte Einzelprinzessin sein. Sie wünscht sich so sehr eine liebevolle Familie! Luna ist seit etwa 4 Jahren im Tierheim und hat dank eines Trainers sehr viel gelernt. Sie ist jetzt eine ruhigere Hündin, viel ruhiger im Umgang mit Menschen und auch beim Spielen, als damals, als sie zu uns kam. Sie spielt auch ab und zu mit jungen Rüden. Mit größeren Kindern ist sie auch ok. Sie hat einen Trainer, der ihr beigebracht hat, ruhiger und geduldiger zu sein.
Luna ist ein sehr aktives und verspieltes Mädchen, sie liebt die Gesellschaft von Menschen, aber sie mag nicht viele andere Hunde oder Katzen, sie ist dominant gegenüber allen - sie will einfach ihre Menschen nicht teilen, sie ist beschützend ihnen gegenüber. Sie ist aktiv und liebt es, Gassi zu gehen und zu rennen, und sie liebt es, mit dem Ball zu spielen. Sie geht prima an der Leine, obwohl sie anfangs ein wenig zieht.
Luna wurde von ihrer Familie abgegeben, weil es zu Hause noch mehr Hunde gab und sie keinen von ihnen akzeptierte. Manchmal hat sie hier im Tierheim die Möglichkeit, mit anderen Hunden zusammen Gassi zu gehen, aber dann muss sie einen Maulkorb tragen, da sie dann sehr nervös ist.
Zu ihrem endgültigen Glück fehlt Luna nur noch die richtige Familie - für immer ! -
Wenn Sie LUNA ein Zuhause geben möchten, Info u. Kontakt englisch u. spanisch: email:dogvidaasociacion@hotmail.com - oder ich - email:silkepetrakraus@googlemail.com - helfe sehr gern bei Sprachproblemen.
https://www.facebook.com/dogvidaasociacion/
Wir erteilen Datenfreigabe und bitten ums Teilen, auch in den öffentlichen Medien und bei Facebook
Der Anbieter "Tier-Not-Hilfe" besitzt eine Erlaubnis nach §11 Tierschutzgesetz und garantiert die Durchführung und/oder Dokumentation der gesetzlich vorgeschriebenen Maßnahmen zur Tiergesundheit vor Abgabe eines Tieres. Diese tierärztlichen Behandlungen werden in den EU-Heimtierausweis oder Impfpass eingetragen, welchen der neue Besitzer bei Übergabe des Tieres ausgehändigt bekommt.
Eigenschaften
für Familien geeignet, nur für hundeerfahrene Menschen geeignet
Haltungsinformationen
Die Rasse "Stafford-Terrier Mischling" ist in Deutschland potenziell relevant im Kontext der Listenhunde-Regelungen. Da es sich um einen Mischling handelt, ist die Einstufung komplex und hängt von den beteiligten Rassen ab.
**Daher ist die Antwort wie folgt:**
Die Rasse "Stafford-Terrier Mischling" ist potenziell ein sogenannter Listenhund, da der American Staffordshire Terrier (oft als "Stafford-Terrier" bezeichnet) in vielen Bundesländern als Listenhund geführt wird.
Haltungseinschränkungen bestehen in folgenden Bundesländern: **Bayern, Baden-Württemberg, Brandenburg, Hamburg, Hessen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Sachsen-Anhalt, Schleswig-Holstein, Thüringen** (Die genauen Regelungen variieren je nach Bundesland und können sich ändern. Es ist wichtig, die aktuellsten Informationen zu prüfen).
**Es wird dringend empfohlen, dass sich der zukünftige Halter beim zuständigen Veterinäramt des jeweiligen Bundeslandes detaillierte Informationen zu den spezifischen Haltungsbeschränkungen einholt.**
Da es sich um einen Mischling handelt, der potenziell eine oder mehrere der genannten Rassen beinhaltet, weise ich darauf hin, dass in einigen Bundesländern auch für solche Mischlinge besondere Bestimmungen gelten können. Eine Rücksprache mit dem Veterinäramt ist in jedem Fall ratsam, um sicherzustellen, dass alle relevanten Vorschriften eingehalten werden.