Lupita süß und schüchtern
Beschreibung
Am 14.01.25 kam Lupita ins Tierheim Sara auf Lanzarote.
Am Anfang war sie sehr verängstigt unsicher und scheu. Sie wirkte entmutigt und traurig.
Aber dann kam die Kämpferin in ihr durch. Sie fing an die Nähe zum Menschen zu suchen und inzwischen lässt sie problemlos anfassen. Sie sucht die Gesellschaft anderer Hunde und scheint sich an Katzen nicht zu stören.
Und obwohl es immer noch Phasen gibt, in denen sie nervös und aufgeregt ist und dann wieder ein wenig unsicher wird glauben wir fest daran, dass ein stabiles Umfeld mit einer hundeerfahrenen Familie ihr besser helfen kann als ein Tierheim. Gerne hätte sie einen souveränen Erst Hund an ihrer Seite, der ihr die Welt und die schönen Seiten des Lebens zeigt!
Lupita könnte ihr Köfferchen packen und nach Deutschland reisen. Für weiter Infos stehen wir gerne zur Verfügung!
Lupita ist im Moment noch im Tierheim Sara auf Lanzarote. Sie kommt geimpft, gechipt und mit einem gültigen EU-Ausweis nach Deutschland.
Alle Beschreibungen, die wir bekommen sind Momentaufnahmen aus dem Tierheim. In einem eigenen Zuhause können sich die Tiere immer völlig anders entwickeln.
Der Anbieter "Tierhilfe-Sara-Lanzarote.e.V." besitzt eine Erlaubnis nach §11 Tierschutzgesetz und garantiert die Durchführung und/oder Dokumentation der gesetzlich vorgeschriebenen Maßnahmen zur Tiergesundheit vor Abgabe eines Tieres. Diese tierärztlichen Behandlungen werden in den EU-Heimtierausweis oder Impfpass eingetragen, welchen der neue Besitzer bei Übergabe des Tieres ausgehändigt bekommt.
Für dieses Tier können Sie eine
Flugpatenschaft übernehmen. Tiere, welche sich im Ausland in Notsituationen befinden, benötigen einen Flugpaten, damit diese in Deutschland u.a. Ländern ein besseres Zuhause erhalten können. Sei es vorübergehend in Pflegestellen oder dauerhaft in bereits wartenden Familien. Beispielsweise können Sie bei Beendigung ihres Urlaubs ein Tier als "Sondergepäck" einchecken lassen. Die Tierschutzorganisation bringt das Tier mit allen notwendigen Papieren (Impfpass bzw. EU-Heimtierpass, Gesundheitszeugnis, Flugmeldebestätigung) zum Abflughafen und macht mit Ihnen gemeinsam den Check-In. Sie müssen nach der Landung lediglich die Tier-Box vom Gepäckband in die Flughafen-Halle mitnehmen, wo bereits Tierschützer warten und das Tier abholen. Ihnen entstehen keine zusätzlichen Wege. Die evtl. Kosten für das Sondergepäck übernimmt in der Regel die jeweilige Tierschutzorganisation. Für eine Kontaktaufnahme können Sie unten stehendes Formular verwenden.
Es suchen auch noch viele andere Tiere Flugpaten auf nachfolgenden Flugroute(n):
von Lanzarote nach Düsseldorfvon Lanzarote nach Stuttgartvon Lanzarote nach München