Cluj, Rumänien Ringo wurde mit seinem Bruder Sir Galahad aus einem anderen öffentlichen Shelter gerettet und hierher gebracht. Als die beiden dort abgeholt wurden waren sie sehr schwach und unterernährt. Mittlerweile haben die beiden sich körperlich gut erholt, aber die seelischen Verletzungen sind geblieben. Die beiden müssen wirklich schlimmes durchgemacht haben so, traumatisiert wie sie bis heute sind.
Ringo wird auf etwa 8 Jahre geschätzt und bringt bei einer Schulterhöhe von ca. 45 – 50 cm eine mittlere Größe mit. Ringo ist sehr eingeschüchtert und verängstigt, dadurch hat er sich sehr zurückgezogen. Ringo ist nicht böse oder aggressiv, er ist zutiefst traumatisiert und hat das Vertrauen in die Menschen verloren. Wir wissen nicht, welche schlimmen Erfahrungen er machen musste. Wir wissen nur, das Ringo dringend Hilfe braucht. Das Leben im Shelter verängstigt ihn einfach zu sehr.
Wir suchen für Ringo hundeerfahrene Menschen, die die Körpersprache des Hundes lesen können. Menschen, die bereit sind mit Ringo zu arbeiten, ohne ihn dabei unter Druck zu setzen. Es wird sicherlich einige Zeit brauchen, bis Ringo auftaut und gelernt hat, den Menschen zu vertrauen. Dafür suchen wir geduldige Menschen, die ihm all die Zeit geben, die er braucht und ihn zu nichts drängen.
Wir suchen für Ringo ein ruhiges Zuhause auf dem Land ohne viel Trubel. Ein Garten wäre von enormen Vorteil, da Spaziergänge mit Ringo am Anfang nicht möglich sein werden. Ringo braucht unbedingt die Möglichkeit, sich ungestört zurück ziehen zu können, wenn es ihm zu viel wird. Kinder sehen wir nicht in seinem neuen Zuhause, diese könnten ihn noch zu sehr verunsichern. Ein souveräner Ersthund könnte Ringo die Eingewöhnung sicherlich erleichtern, ist aber keine Voraussetzung für eine Vermittlung. Den Umgang mit Katzen kennen wir nicht und konnte auch nicht getestet werden.
Ringo ist kastriert, gechipt, geimpft, entwurmt und entfloht. Er besitzt einen EU-Heimtierausweis und kann nach positiver Vorkontrolle und gegen eine Schutzgebühr von 500 Euro vermittelt werden. Auch über eine Pflegestelle würde Ringo sich freuen.
Bei Interesse an Ringo kann hier direkt eine Selbstauskunft für ihn ausgefüllt werden. https://einherzfuerstreuner.de/project/ringo-2/
Der Anbieter "Ein Herz für Streuner e.V." besitzt eine Erlaubnis nach §11 Tierschutzgesetz und garantiert die Durchführung und/oder Dokumentation der gesetzlich vorgeschriebenen Maßnahmen zur Tiergesundheit vor Abgabe eines Tieres. Diese tierärztlichen Behandlungen werden in den EU-Heimtierausweis oder Impfpass eingetragen, welchen der neue Besitzer bei Übergabe des Tieres ausgehändigt bekommt.
Dieses Tier benötigt eine Pflegestelle. Eine Pflegestelle dient dazu, ein Tier vorübergehend aufzunehmen, zu pflegen und zu füttern bis eine neue Familie gefunden wurde. In der Regel erfolgt durch die für das Tier zuständige Tierschutzorganisation eine Vorkontrolle, ob das Tier artgerecht untergebracht werden kann und die Person/Personen über ausreichend Sachkunde verfügt/verfügen. Die Übernahme der Kosten für Futter, Ausstattung und evtl. Tierarztkosten ist individuell verschieden geregelt und muss mit der jeweiligen Tierschutzorganisation vereinbart werden. Für eine Kontaktaufnahme können Sie unten stehendes Formular verwenden.
Für dieses Tier können Sie eine
Patenschaft übernehmen. Eine Patenschaft hilft den Tierschutzvereinen Tierarztkosten, die durch Impfungen, Operationen, Kastrationen etc. entstehen, zu finanzieren. Sie können jedoch auch eine Patenschaft in Form von Sachgeschenken übernehmen, d.h. Sie übersenden den jeweiligen Verein für ihr Patentier Grundausstattung, wie Napf, Decke, Halsband, Leine, Spielzeuge, Futter etc. oder Sie finanzieren diese Sachen. Ob Sie sich für eine monatliche Zahlung, eine Einmalzahlung oder eine Sachspende entscheiden, ist Ihnen überlassen - ihrem Patentier hilft jede Zuwendung. Den allgemeinen Ablauf der Patenschaft klären Sie bitte direkt mit der entsprechenden Tierschutzorganisation. Für eine Kontaktaufnahme können Sie unten stehendes Formular verwenden.