Calimero - kleiner Herzensbrecher sucht seine Menschen
Calimero und seine Geschwister wurden im Nirgendwo von Sardinien aufgegriffen. Da waren sie noch klein und unbeholfen. Aufmerksame Menschen brachten die kleine Rasselbande damals in die L.I.D.A. und bewahrten sie somit vor dem sicheren Tod.
Mittlerweile ist aus Calimero ein bildhübscher, erwachsener Rüde geworden. All seine Geschwister haben es geschafft und ergatterten bereits vor langer Zeit ihr Ticket ins Glück. Nur Calimero und sein Bruder Carmelo verweilen noch immer hinter den Tierheimpforten.
Wieso der hübsche Rüde bis heute keinerlei Anfragen hatte, kann ich mir nicht erklären, denn er ist ein Hund wie aus dem Bilderbuch: wunderschön, schwarz glänzendes Fell und einfach ein Gute-Laune-Hund. Er tänzelt und springt herum, als wenn er sagen möchte: Manege frei, hier komme ich! Als wir ihn besuchten, freute er sich wahnsinnig und begrüßte uns voller Freude. Immer wieder sprang er in seinen Wasserbottich gesprungen und drehte seine Runden im Gehege.
Wir suchen für Calimero ein Zuhause mit einem sicher eingezäunten Garten, in dem weiterhin fröhlich seine Runden drehen und vielleicht ab und an auch mal ins Wasser springen kann. Ein Hundekumpel wäre bestimmt auch toll, ist aber kein Muss.
Möchten Sie mit Calimero sein Seepferdchen machen und danach gemütliche Stunden zusammen auf der Couch verbringen und kuscheln? Dann melden Sie sich unbedingt bei mir!
Calimero ist selbstverständlich vollständig geimpft, gechipt und entwurmt. Er reist mit EU-Pass und allen nötigen Ausreisepapieren in einem registrierten Tracestransport, der bei allen zuständigen Veterinärämtern vorher angemeldet wird. Ein Mittelmeerkrankheiten-Check erfolgt in Deutschland.
Hinweis: Alle Angaben entsprechen dem Kenntnisstand unserer sardischen Kollegen und Tierärzten sowie unserer persönlichen Einschätzung bei der Sichtung der Tiere vor Ort. Alter, Größe und Gewichtsangaben können abweichen. Krankheiten sind nicht bekannt, sofern keine Krankheit angegeben ist. Schlummernde Krankheiten sind immer möglich. Die Mehrzahl unserer Vermittlungstiere hat nie ein festes Zuhause kennengelernt und mit Menschen wenig oder keine guten Erfahrungen gemacht. Diese Prägungen können bei einigen Tieren psychische Spuren oder körperliche Defizite hinterlassen.
Der Anbieter "PfotenFreunde Sardinien e.V." besitzt eine Erlaubnis nach §11 Tierschutzgesetz und garantiert die Durchführung und/oder Dokumentation der gesetzlich vorgeschriebenen Maßnahmen zur Tiergesundheit vor Abgabe eines Tieres. Diese tierärztlichen Behandlungen werden in den EU-Heimtierausweis oder Impfpass eingetragen, welchen der neue Besitzer bei Übergabe des Tieres ausgehändigt bekommt.
Eigenschaften
kinderlieb, für Familien geeignet, für Hundeanfänger geeignet, verträglich mit Rüden, verträglich mit Hündinnen
Dieses Tier benötigt eine Pflegestelle. Eine Pflegestelle dient dazu, ein Tier vorübergehend aufzunehmen, zu pflegen und zu füttern bis eine neue Familie gefunden wurde. In der Regel erfolgt durch die für das Tier zuständige Tierschutzorganisation eine Vorkontrolle, ob das Tier artgerecht untergebracht werden kann und die Person/Personen über ausreichend Sachkunde verfügt/verfügen. Die Übernahme der Kosten für Futter, Ausstattung und evtl. Tierarztkosten ist individuell verschieden geregelt und muss mit der jeweiligen Tierschutzorganisation vereinbart werden. Für eine Kontaktaufnahme können Sie unten stehendes Formular verwenden.