Nizza hat ihre Welpen in der Stadt beim Rathaus zur Welt gebracht. Leider wollte man nicht, dass sie dort bleibt und hat die Hundefänger angerufen, um sie töten zu lassen. Zum Glück hat unsere liebe Cristina die Hundefamilie vor dem Tod retten können. Aktuell lebt Nizza zusammen mit anderen Hunden in Cristinas Garten in Borsa, Rumänien.
Nizza ist eine liebevolle und sehr freundliche Hündin. Sie genießt jede Streicheleinheit und das Bauchkraueln sehr. Nizza ist sehr verspielt und neugierig. Auch das an der Leine laufen klappt schon ganz gut. 🥰
Nizza möchte in ihrem zukünftigen Zuhause gerne Einzelprinzessin sein, denn sie möchte die Aufmerksamkeit ihres Menschen nicht teilen und verhält sich auch schon einmal ruppig anderen Hunden gegenüber.
Leider bekommt Nizza auf ihrer Pflegestelle nicht die Bewegung, die sie benötigen würde und klaut gerne Futter aus fremden Näpfen. Darum trägt sie einige Kilos zu viel mit sich herum und wird in Deutschland eine Diät benötigen.
Nizza könnte ein Kangal-Mischling bzw. ein Herdenschutzhund-Mischling sein, deshalb suchen wir für sie Menschen, die Erfahrung mit diesen Rassen haben und ein Haus oder einen Hof mit Garten besitzen.
Bist du bereit für Nizza?♥️
Dies ist unsere Einschätzung des aktuellen Verhaltens von Nizza, wie sie sich in Deutschland zeigen wird, können wir nicht voraussagen. Jeder Hund kann sich genau wie wir Menschen verändern und entwickeln.
YouTube Video Link zur Playlist: https://www.youtube.com/playlist?list=PLgj1OeR7JyPv6mw33j7KbsRvK_V0YS5TP
Bei Fragen oder Interesse schreibt uns gerne eine Mail (Mischlingsliebe@gmx.de) oder ruft uns an.
Unsere Hunde reisen alle: mit dem EU-Heimtierausweis, geimpft, gechipt, entwurmt, gegen Zecken und Flöhe behandelt, mit einem Mittelmeertest und kastriert (außer unsere Welpen).
Eine Vermittlung ist nur an Personen mit Hauptwohnsitz innerhalb von Deutschland möglich.
Der Anbieter "Mischlingsliebe e.V." besitzt eine Erlaubnis nach §11 Tierschutzgesetz und garantiert die Durchführung und/oder Dokumentation der gesetzlich vorgeschriebenen Maßnahmen zur Tiergesundheit vor Abgabe eines Tieres. Diese tierärztlichen Behandlungen werden in den EU-Heimtierausweis oder Impfpass eingetragen, welchen der neue Besitzer bei Übergabe des Tieres ausgehändigt bekommt.
Eigenschaften
nur für hundeerfahrene Menschen geeignet, verträglich mit Rüden, verträglich mit Hündinnen, verträglich mit Katzen
Dieses Tier benötigt eine Pflegestelle. Eine Pflegestelle dient dazu, ein Tier vorübergehend aufzunehmen, zu pflegen und zu füttern bis eine neue Familie gefunden wurde. In der Regel erfolgt durch die für das Tier zuständige Tierschutzorganisation eine Vorkontrolle, ob das Tier artgerecht untergebracht werden kann und die Person/Personen über ausreichend Sachkunde verfügt/verfügen. Die Übernahme der Kosten für Futter, Ausstattung und evtl. Tierarztkosten ist individuell verschieden geregelt und muss mit der jeweiligen Tierschutzorganisation vereinbart werden. Für eine Kontaktaufnahme können Sie unten stehendes Formular verwenden.
Für dieses Tier können Sie eine
Patenschaft übernehmen. Eine Patenschaft hilft den Tierschutzvereinen Tierarztkosten, die durch Impfungen, Operationen, Kastrationen etc. entstehen, zu finanzieren. Sie können jedoch auch eine Patenschaft in Form von Sachgeschenken übernehmen, d.h. Sie übersenden den jeweiligen Verein für ihr Patentier Grundausstattung, wie Napf, Decke, Halsband, Leine, Spielzeuge, Futter etc. oder Sie finanzieren diese Sachen. Ob Sie sich für eine monatliche Zahlung, eine Einmalzahlung oder eine Sachspende entscheiden, ist Ihnen überlassen - ihrem Patentier hilft jede Zuwendung. Den allgemeinen Ablauf der Patenschaft klären Sie bitte direkt mit der entsprechenden Tierschutzorganisation. Für eine Kontaktaufnahme können Sie unten stehendes Formular verwenden.