Kuschelschnute Lora sucht ein warmes Plätzchen Mit vielen Händen zum schmusen und streicheln. Lora ist eine ca. 4 Jahre alte Schäferhund-Mix Hündin und befindet sich seit August 2023 im Tierheim. Sie wurde nach Futter suchend in einem Dorf gefunden.
Hier zeigt sie sich sehr offen, liebevoll und freundlich. Sie kommt mit den anderen Hunden super zurecht, egal welches Alter, Größe und Aussehen.
Bei den täglichen Social Walks ist sie sicher an der Leine und orientiert sich gerne an den Menschen. Durch die vielen Besucher, kennt Lora auch Kinder und geht mit ihnen sehr sanftmütig um.
Ein lautes Leben in der Stadt wäre nichts für die zarte Lora. Wir sehen sie eher ländlich, mit viel Raum und Platz mit gemeinsamen Wanderungen in der Natur.
Wichtig sind auch sinnvolle Aufgaben für die süße Lora, da sie von der Genetik her als Arbeits/ Wach- und Schutzhund fundiert & bei mangelnder, unangemessener Auslastung sich anderweitig beschäftigen könnte.
Schäferhunde wurden gezielt gezüchtet, um bestimmte Aufgaben zu verrichten. Sie sind besonders Arbeitseifrig und haben ein hohes Durchhaltevermögen. Sie sind Nervenstark, wachsam und können ein ausgeprägtes Territorialverhalten zeigen, dass sie mit hoher Bellfreudigkeit untermalen.
Hast du einen Platz für unsere Kuschelmaus?
Die Schutzgebühr beträgt 480,00€.
Schaut gerne auf unserer Homepage vorbei. www.nordic-strays.de
Der Anbieter "Nordic Strays e.V." besitzt eine Erlaubnis nach §11 Tierschutzgesetz und garantiert die Durchführung und/oder Dokumentation der gesetzlich vorgeschriebenen Maßnahmen zur Tiergesundheit vor Abgabe eines Tieres. Diese tierärztlichen Behandlungen werden in den EU-Heimtierausweis oder Impfpass eingetragen, welchen der neue Besitzer bei Übergabe des Tieres ausgehändigt bekommt.
Eigenschaften
kinderlieb, für Familien geeignet, für Senioren geeignet, für Hundeanfänger geeignet, verträglich mit Rüden, verträglich mit Hündinnen
Dieses Tier benötigt eine Pflegestelle. Eine Pflegestelle dient dazu, ein Tier vorübergehend aufzunehmen, zu pflegen und zu füttern bis eine neue Familie gefunden wurde. In der Regel erfolgt durch die für das Tier zuständige Tierschutzorganisation eine Vorkontrolle, ob das Tier artgerecht untergebracht werden kann und die Person/Personen über ausreichend Sachkunde verfügt/verfügen. Die Übernahme der Kosten für Futter, Ausstattung und evtl. Tierarztkosten ist individuell verschieden geregelt und muss mit der jeweiligen Tierschutzorganisation vereinbart werden. Für eine Kontaktaufnahme können Sie unten stehendes Formular verwenden.