Anzeige-Nr. 2570325
vom 10.07.2025
30 Besucher

Brio - NOTFALL auf Sardinien

Facebook Twitter
Drucken
Kontaktformular
Spende für Streunerherzen e.V.

Profil

Notfall
Pflegestelle gesucht
Paten gesucht
Tierart:

Hund (über 50 cm)

Rasse:

Setter-Mischling (Mischling)

Geschlecht:
männlich
Alter:
6 Jahre (geb. 14.09.2018)

Aufenthalt:
Tierheim
Land:
Italien

Anbieterinformation

RSS-Feed abonnieren
Erlaubnis nach §11 Tierschutzgesetz
Spende für Streunerherzen e.V.
Streunerherzen e.V. 
50259 Pulheim

Telefon: 0177 32 68 50 9


Beschreibung

Steckbrief

Name: Brio
Geboren: ca. 14.09.2018
Rasse: Setter-Mischling
Geschlecht: männlich
Schulterhöhe: ca. 55 cm
Gewicht: ca. 23 kg
Kastriert: nein
Geimpft: ja
Gechippt: ja
Entwurmt: ja
Farbe: weiß-schwarz
Mittelmeerkrankheiten: Leishmaniose positiv – in Behandlung, Rest folgt nach Einreise
Krankheiten: siehe Mittelmeerkrankheiten
Katzenverträglich: nein
Hundeverträglich: ja
Kinder: unbekannt
Handicap: nein
Aufenthalt: Welpenstation, Sardinien
Zuhause: ja
Pflegestelle: ja
Paten: ja
Geeignet für: erfahrene Hundehalter
Garten: ja
Zweithund: ja
Hundeschule: ja
Jagdtrieb: ja
Schutzgebühr: 500 €


Brio – Leidgeprüft, aber voller Liebe – wer schenkt Brio ein Zuhause?

Was ist mir passiert?
Mein Name ist Brio, und mein Leben war eine Achterbahnfahrt. Einst war ich der geliebte Begleiter eines älteren Herrn, der mich umsorgte und verwöhnte. Doch als er schwer erkrankte, verlor ich mein Zuhause. Ich landete bei einem Jäger. Eingesperrt und ohne Liebe diente ich als Zuchthund. Meine Hoffnung keimte auf, als ich entkam, doch das Schicksal meinte es nicht gut mit mir: Ich wurde eingefangen und in ein Canile im Süden Sardiniens gebracht. Dort erkrankte ich an Leishmaniose. Doch meine Seele? Die blieb stark. Jetzt habe ich endlich eine zweite Chance bekommen und hoffe auf ein liebevolles Zuhause.

Wo bin ich?
Aktuell lebe ich auf einer Pflegestelle auf Sardinien, genauer gesagt auf einer Welpenstation.

Wie bin ich?
Ich bin ein Setter durch und durch: elegant, feinfühlig und voller Hingabe zu meinen Menschen. Besonders Männern gegenüber bin ich freundlich und aufgeschlossen. Ich liebe es, mit dabei zu sein. Inzwischen habe ich viel gelernt: Autofahren, an der Leine gehen - all das ist kein Problem mehr für mich. Dennoch trage ich Narben aus meiner Vergangenheit. Manchmal ducke ich mich bei schnellen Bewegungen. Auch eine Stelle am Rücken ist verknöchert; eine Erinnerung an die schwere Zeit im Canile. Doch ich lasse mir meine Lebensfreude nicht nehmen.

Meine besondere Stärke ist meine soziale Kompetenz. Ich verstehe mich wunderbar mit anderen Hunden, kommuniziere ruhig und souverän.

Ich bin ein sensibler Hund, der eine ruhige und ausgeglichene Umgebung schätzt. Ein klar strukturierter Tagesablauf gibt mir Sicherheit. Wenn mal Chaos herrscht oder sich der Rhythmus stark verändert, kann mich das verunsichern - dann fresse ich schlechter oder bekomme stressbedingte Verdauungsprobleme. Ich liebe es, mich zurückzuziehen und in meinem kuscheligen Körbchen ein Nickerchen zu machen. Ich brauche Menschen, die mein Bedürfnis nach Ruhe respektieren, mir aber auch liebevolle Zuwendung schenken.

Was suche ich?
Ich suche ein Zuhause bei Menschen, die mich verstehen und begleiten, aber nicht zu viel von mir verlangen. Setter werden oft von sehr aktiven Menschen gesucht - ich würde mich auch über Abenteuer freuen, doch meine gesundheitliche Situation setzt Grenzen. Ich bin schussfest und habe keine Angst vor Feuerwerk oder lauten Geräuschen. Nasenarbeit, Mantrailing oder Suchspiele wären ideal für mich, aber Joggingrunden oder exzessive Sporteinheiten sind nicht das Richtige. Wichtig ist, dass meine Leishmaniose weiter konsequent behandelt wird, damit mein Gesundheitszustand stabil bleibt.

Mein Traumzuhause ist eine Familie mit einem strukturierten Alltag, ruhigen, ausgeglichenen Menschen und einem freundlichen Hundekumpel.

Ich bin Brio - ein Hund, der trotz aller Schicksalsschläge seine Eleganz und sein warmes Herz bewahrt hat. Vielleicht darf ich bald dein Leben bereichern?

Wichtige Hinweise zur Haltung von Brio: Brio benötigt eine speziell angepasste Ernährung und Nahrungsergänzungsmittel, um seine Leishmaniose bestmöglich zu managen. Zudem sind regelmäßige Tierarztbesuche unerlässlich; mindestens alle sechs Monate sollte eine Blutkontrolle erfolgen, um seinen Gesundheitszustand im Blick zu behalten. Positiver Stress, wie spannende Beschäftigungen in der Natur oder Nasenarbeit, sind für Brio willkommen, doch jeglicher negative Stress, den er individuell als belastend empfindet, sollte vermieden werden. Daher suchen wir lauffreudige, naturverbundene Menschen, die sich bewusst sind, dass Brio zwar aktiv ist, aber keine übermäßige körperliche Belastung verträgt.

Wir vermitteln bundesweit. Die Koffer sind gepackt und Brio kann nach DE ausreisen.

Dein Ansprechpartner:
STREUNERHerzen e.V.

Stefanie Richter
0177 32 68 50 9
stefanie.richter@streunerherzen.com

Die Informationen stammen von unseren sardischen Kollegen und Tierärzten vor Ort. Alle Hunde werden/wurden meistens mehrfach von den Vermittlern besucht und auch beurteilt - so gut dies in den jetzigen Lebensumständen möglich ist. Alter, Größen- und Gewichtsangaben können abweichen. Wir können keine weiteren Auskünfte im Umgang mit Kindern und Katzen geben, wenn hier „unbekannt“ angegeben ist. Krankheiten sind nicht bekannt, sofern keine Krankheit angegeben ist. Schlummernde Krankheiten sind immer möglich.

Der Anbieter "Streunerherzen e.V." besitzt eine Erlaubnis nach §11 Tierschutzgesetz und garantiert die Durchführung und/oder Dokumentation der gesetzlich vorgeschriebenen Maßnahmen zur Tiergesundheit vor Abgabe eines Tieres. Diese tierärztlichen Behandlungen werden in den EU-Heimtierausweis oder Impfpass eingetragen, welchen der neue Besitzer bei Übergabe des Tieres ausgehändigt bekommt.

Eigenschaften

nur für hundeerfahrene Menschen geeignet, verträglich mit Rüden, verträglich mit Hündinnen
Dieses Tier benötigt eine Pflegestelle. Eine Pflegestelle dient dazu, ein Tier vorübergehend aufzunehmen, zu pflegen und zu füttern bis eine neue Familie gefunden wurde. In der Regel erfolgt durch die für das Tier zuständige Tierschutzorganisation eine Vorkontrolle, ob das Tier artgerecht untergebracht werden kann und die Person/Personen über ausreichend Sachkunde verfügt/verfügen. Die Übernahme der Kosten für Futter, Ausstattung und evtl. Tierarztkosten ist individuell verschieden geregelt und muss mit der jeweiligen Tierschutzorganisation vereinbart werden. Für eine Kontaktaufnahme können Sie unten stehendes Formular verwenden.
Für dieses Tier können Sie eine Patenschaft übernehmen. Eine Patenschaft hilft den Tierschutzvereinen Tierarztkosten, die durch Impfungen, Operationen, Kastrationen etc. entstehen, zu finanzieren. Sie können jedoch auch eine Patenschaft in Form von Sachgeschenken übernehmen, d.h. Sie übersenden den jeweiligen Verein für ihr Patentier Grundausstattung, wie Napf, Decke, Halsband, Leine, Spielzeuge, Futter etc. oder Sie finanzieren diese Sachen. Ob Sie sich für eine monatliche Zahlung, eine Einmalzahlung oder eine Sachspende entscheiden, ist Ihnen überlassen - ihrem Patentier hilft jede Zuwendung. Den allgemeinen Ablauf der Patenschaft klären Sie bitte direkt mit der entsprechenden Tierschutzorganisation. Für eine Kontaktaufnahme können Sie unten stehendes Formular verwenden.

Kontaktformular

Betreff:
"Brio - NOTFALL auf Sardinien"
Ich möchte diesem Tier ein neues Zuhause geben.
Ich möchte mich für dieses Tier als Pflegestelle anbieten.
Ich möchte für dieses Tier eine Patenschaft übernehmen.

Name:*
Strasse:
PLZ / Ort:*
Telefon:*
E-Mail:*
Bemerkung:*

Verifizierung:*
Bitte folgende Rechenaufgabe lösen:
53 - 6 - 3 =

Eine Kopie der Anfrage an mich senden

*Pflichtfelder
Ihre Daten werden sicher per SSL-Verschlüsselung übertragen. Mit dem Absenden des Formulars akzeptieren Sie zugleich unsere AGB und Datenschutzerklärung.

<< Zurück